Tsu Nami
Themenersteller
200 mm mehr an Brennweite sind bei solchen langen Brennweiten nicht viel. Da spielt oft die Lichtstärke des Objektivs bzw. dessen Abbildungsleistung eine deutlich wichtigere Rolle für das Endergebnis. Auch die Qualität des Sensors wird nicht ganz unwichtig sein! Da man gute Ergebnisse auf diese Entfernung nur mit ausreichend kurzer Belichtungszeit hinbekommen wird, kann auch hin und wieder mal ISO200...ISO400 sinnvoll sein. Da fängts dann aber bei den Kompakten schon mal gerne an noch mehr zu "matschen". Der Geheimtipp wäre hier unbedingt RAW zu verwenden, da man da in Sachen Schärfe und Entrauschung viel mehr herausholen kann.
Ja, den ISO hochsetzen hätte ich mal versuchen können. Bis 400 geht es ja bei der Kamera mit der Quali dann wirds matschiger......
RAW kann sie nicht, da müßte ich wirklich die Kamera wechseln. Vielleicht mach ich das wegen RAW sogar....... Mal sehen.