• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flugshow Open Dagen 2006 in Leeuwarden

Patric

Themenersteller
Hallöle again. :D
Letzten Samstag konnte ich außer einem tierischen Sonnenbrand auch rund 400 Fotos von der Flugshow der Holländischen Luftmacht mit nach Hause nehmen. Dort werden auf einer Flugbasis Flugzeuge, Hubschrauber und sonstiges militärisches Gerät ausgestellt.

Hauptattraktion ist dann aber die 2-tägige Flugshow wo sich etliche internationale Flugstaffeln die Klinke in die Hand geben. Dieses Jahr waren ebenfalls die Blue Angels der US-Navy mit dabei, welche sehr selten in Europa fliegen und eine atemberaubenden Show hingelegt haben. Die Lautstärke, mit der solche Düsenjets losjagen ist faszinierend und hat mich sofort gefesselt. Leider hatte ich nur mein popeliges Kitobjektiv mit um die Ausstellungssachen zu fotografieren. Aber bei der Flugshow konnte ich nicht anders und habe einfach mal draufgehalten. Schön war es das die Flieger keine Sperren haben wie in Deutschland, d.h. das sie relativ nah am Publikum fliegen. Schön war auch ein kleines Bombardement eines kleinen Zieles welches neben der Rollbahn aufgestellt war. Alle 130000 Besucher waren fasziniert und ich um eine Erfahrung reicher....nächstes Jahr mein Telezoom mit. :D

Hier nun einige wenige Bilder, das "Best Of" geht demnächst auf meiner Webseite online.

Ok, here we go...
 
Zwar besitzen die Bilder eine relativ schlechte (Bild-)Qualität aber du hast die Flugzeuge recht gut in Szene gesetzt.
Ich kann mir so richtig gut vorstellen, wie die durch die Lüfte geheizt sind!
Bild 3 sieht extrem gefährlich aus! :eek:

Gruss Carsten
 
Hab die Bilder zu sehr verkleinert.
Hier noch ein kleiner Nachschlag einiger Aktionen. Leider fehlt den Bildern das "knackige". Aber ich weiß dann für das nächste Jahr bescheid. :D
 
Patric schrieb:
Letzten Samstag konnte ich außer einem tierischen Sonnenbrand auch rund 400 Fotos von der Flugshow der Holländischen Luftmacht mit nach Hause nehmen.
Yeah, nette Fotos. Warst Du nur Samstag dort? Freitag war durchgehend bewölkt und kaum ein Stück blauer Himmel zu sehen. :(

Patric schrieb:
Dieses Jahr waren ebenfalls die Blue Angels der US-Navy mit dabei, welche sehr selten in Europa fliegen und eine atemberaubenden Show hingelegt haben.
Das kann dann aber nur die Vorführung vom Samstag gewesen sein. Das Bad weather display der Angels von Freitag war einfach nur lahm. *gähn*

Patric schrieb:
Die Lautstärke, mit der solche Düsenjets losjagen ist faszinierend und hat mich sofort gefesselt.
Oh ja! Vier Hornets, die gleichzeitig starten, erzeugen schon einen satten Sound. :eek: :D :ugly:

Patric schrieb:
Leider hatte ich nur mein popeliges Kitobjektiv mit um die Ausstellungssachen zu fotografieren.
Tele ist Pflicht. Mein 80-200 war trotz 1.5er Konverter teilweise noch zu kurz. Manchmal waren die 80*1.5 auch schon wieder zu lang. *seufz*

Patric schrieb:
Schön war auch ein kleines Bombardement eines kleinen Zieles welches neben der Rollbahn aufgestellt war.
Schön? Naja. Aber spektakulär, ja.

Patric schrieb:
Alle 130000 Besucher waren fasziniert
Ehrlich? Ich dachte, die hätten bei einer Durchsage von 165.000 gesprochen. Jedenfalls war das Gelände groß genug, dass sich alle darauf verlaufen.

Die Menschenmenge, die Abreiseerfahrung von Freitag und die Performance der Angels haben uns Samstag dazu bewogen, schon vor den Angels das Gelände zu verlassen. Am Freitag waren wir vom Gelände inkl. Anstehen, Busfahrt bis zum Auto und anschließender Fahrt zum Campingplatz in Franeker insgesamt 90 Minuten unterwegs. :stupid:


So wie Deine Fotos aussehen, hast Du weiter hinten auf der Wiese gesessen, oder?
 
Hi Karotte,

ja, wir waren nur Samstag dort weil Freitags der Arbeitgeber auf meine Anwesenheit verwies. :D Nächster Jahr planen wir mehr ein, soll wohl in Volkel sein.

Eigentlich hatte ich nur geplant die Ausstellungsstücke zu fotografieren, daher habe ich mein 300er Tele zuhause gelassen damit ich nicht soviel rumschleppen muss. Jetzt beisse ich mir natürlich in den Hintern für die Dummheit. :grumble:
Eigentlich saßen wir recht weit vorn, nur nach ganz vorn lohnt es sich nicht weil man eh nix sieht. Ich habe mich tierisch über diese Idioten aufgeregt die sich auch noch auf eine Leiter stellen mussten obwohl sie ganz vorn waren. :grumble:

Also diese kleine Bombenabwurfübung war schon toll, hab das erst gar nicht gerafft was da los war. :D

Wir haben uns dann noch die Show der Blue Angels reingepfiffen und sind dann auch schleunigst Richtung Ausgang gewandert.Problem war das so alle dachten und alles in die gleiche Richtung strömte. :rolleyes: War teils sehr nervig weil man elendig lange anstehen musste. Ich habe mir fast die Hosen vollgeschifft und eile zum Klo...und locker hundert Leute vor mir. Ich wäre fast gestorben. :D Das müssen die noch verbessern. Auch die Busorganisation. Wir haben auch bis zum Parkplatz GroeneStar locker ne halbe Stunde und mehr gebraucht. Auf dem Hinweg war es mit Sicherheit auch gut 90 Minuten. Sehr nervig...

Also ich habe gegen Ende eine Durchsage mitbekommen, da redeten die von 130000 Besuchern. Das es sogar 165000 waren glaube ich zu gern, ich hätte vom Gefühl her auf 250000 geschätzt. :eek:

Aber nächstes Jahr...da geht was. Das Wetter am Samstag war ja bestens zum fotografieren. Bin froh und auch ein wenig stolz das ich mit dem popeligen Equipment was ich mithatte doch was ordentliches auf Chip bekommen hab.

lg,
Patric

PS: Hast Du denn noch Bilder gemacht? Würde mich freuen. Hab in einem Flugzeugforum teils die Bilder gesehen die dort die Leute mit den groooßen Tele´s gemacht haben. Wahnsinn. Lustig fand ich das Reh auf der Bahn... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Patric schrieb:
Nächster Jahr planen wir mehr ein, soll wohl in Volkel sein.
Ja, die Open Dagen finden 2007 in Volkel statt.

Patric schrieb:
Eigentlich hatte ich nur geplant die Ausstellungsstücke zu fotografieren, daher habe ich mein 300er Tele zuhause gelassen damit ich nicht soviel rumschleppen muss.
Junge, Junge, man fährt dort hin für die Flugshow, nicht für die Ausstellungsstücke. :top:

Patric schrieb:
Eigentlich saßen wir recht weit vorn, nur nach ganz vorn lohnt es sich nicht weil man eh nix sieht.
Wenn Du ganz vorne an der Absperrung stehst, hast Du freie Sicht auf die Bahn. Das gibt auch schöne Fotos.

Wir standen vorne knapp 10 m hinter der Absperrung, direkt links von den beiden großen Video-Displays. Da vor den Displays keiner stand, hattest Du da fast 200m freien Blick auf die Bahn.

Patric schrieb:
Ich habe mich tierisch über diese Idioten aufgeregt die sich auch noch auf eine Leiter stellen mussten obwohl sie ganz vorn waren. :grumble:
Oder die Deppen, die sich in die 50 cm-Lücke reinquetschen, die man für sich und sein Tele zum Drehen braucht.

Patric schrieb:
War teils sehr nervig weil man elendig lange anstehen musste. Ich habe mir fast die Hosen vollgeschifft und eile zum Klo...
Ich hatte an meiner Toilette Glück, weil es nicht die vorne an den Displays bei der AWACS war, sondern die hinten "in der Pampa". Die Pissrinne war um 14:00 sofort benutzbar, 5 Minuten und 10 Leute später kamst Du auch auf eine (saubere!) Schüssel. Dafür fand ich die Essensorganisation schlimm. 30 Minuten für die Bratwoorst.

Aber da hätte ich evtl. auch eine andere Bude nehmen sollen, die nicht vorne an der Bahn lag. :rolleyes:

Patric schrieb:
Das müssen die noch verbessern. Auch die Busorganisation.
Die war prima. Zumindest von Westen her auf der A-31. Hinweg: Auto geparkt, in den Bus gestiegen, am Flugplatz ausgestiegen.

Auf dem Rückweg waren es ein paar Leute mehr.

Patric schrieb:
PS: Hast Du denn noch Bilder gemacht?
Ja, viele, aber ich kam noch nicht zum Sichten geschweigedenn Aussortieren oder Bearbeiten.

Ein paar Impressionen kannst Du bei Traumflieger finden: Usertreffen Leeuwarden: Viele (!) Bilder. polyglott hat schon einen Teil seiner Bilder gezeigt: Open Daagen 2006 Leeuwarden / polyglott.

Patric schrieb:
Lustig fand ich das Reh auf der Bahn... :D
Ja, das hab ich auch gesehen. Von nahem sogar. :top:
 
-karotte- schrieb:
Junge, Junge, man fährt dort hin für die Flugshow, nicht für die Ausstellungsstücke. :top:

Flugshow gucken, und das andere fotografieren. Das war mein Plan (der zugegeben ******** war :D ). Wie gesagt...nächstes Mal klappts auf jeden Fall besser. *grins*


-karotte- schrieb:
Oder die Deppen, die sich in die 50 cm-Lücke reinquetschen, die man für sich und sein Tele zum Drehen braucht.
Das Problem hatte ich zwar nicht, aber das würde mich auch ärgern. Aber bei sovielen Menschen gibts halt immer Vollhonks die nur an sich denken.

-karotte- schrieb:
Ich hatte an meiner Toilette Glück, weil es nicht die vorne an den Displays bei der AWACS war, sondern die hinten "in der Pampa". Die Pissrinne war um 14:00 sofort benutzbar, 5 Minuten und 10 Leute später kamst Du auch auf eine (saubere!) Schüssel. Dafür fand ich die Essensorganisation schlimm. 30 Minuten für die Bratwoorst.
War eben für mich der kürzeste Weg zum Pott. Zu Futtern hatte ich was von zuhause mitgenommen. War auch besser so, weil ich meine "munten" eh verloren hatte. *grummel*




-karotte- schrieb:
Ja, viele, aber ich kam noch nicht zum Sichten geschweigedenn Aussortieren oder Bearbeiten.

Ein paar Impressionen kannst Du bei Traumflieger finden: Usertreffen Leeuwarden: Viele (!) Bilder. polyglott hat schon einen Teil seiner Bilder gezeigt: Open Daagen 2006 Leeuwarden / polyglott.


Ja, das hab ich auch gesehen. Von nahem sogar. :top:

Klasse Bilder, gefallen mir richtig gut. :top: Schade das ich den Reifenplatzer nicht mitbekommen habe. Da wo Du standest konnte man das sicherlich gut sehen.
 
Patric schrieb:
Schade das ich den Reifenplatzer nicht mitbekommen habe. Da wo Du standest konnte man das sicherlich gut sehen.
Welchen Platzer?

Am Freitag hatte einer der Angels einen Reifenschaden. Das haben wir aber nicht gesehen, da wir ein ein gutes Stück östlich standen. Den Reifenschaden hatte ich nur auf dem Video-Display gesehen.

Gab's noch einen anderen am Samstag?
 
Nein, ich meine den Freitags. Angeblich hat es den ganzen Reifen zerfetzt. Habe bis jetzt noch kein Foto finden können. War die BA5, danach ist der Pilot in die BA7 gestiegen.

Edit: hab grad in einem anderen Forum nen Thread mit Bildern entdeckt. Dort kann man schön sehen wie die F18/BA5 mit einem defekten Reifen loslegen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten