• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flugshow in Armilla / Granada (2)

Aguila

Themenersteller
Hi,

hier noch einige Fotos der Patrulla Aguila. Die sich kreuzenden Flugzeuge ist eine Ausschnittsvergrößerung, da ich nicht so schnell auf das Tele wechseln konnte. Wie immer freue ich mich über Kommentare.

Beste Grüße,
Thomas.
 
Coole Bilder !
Mit was für eimem Objektive hast du gearbeitet ?
Gruss :)
 
Coole Bilder !
Mit was für eimem Objektive hast du gearbeitet ?
Gruss :)
Hallo,

Bei den hochgeladenen Fotos habe ich durchweg die EOS-400D zusammen mit dem Sigma 170-500 mm Tele verwendet. Gerade wegen der ständig wechselnden Entfernungen und Gruppierungen hat sich dieser Zoombereich als ideal erwiesen. Als Stativ kam ein Einbein hinzu, z.B: bei dem Rettungsvorführung aus dem Hubschrauber. Einige Fotos sind auch Freihand durch Mitziehen entstanden, wie die Gruppe der 7 Düsenjets. Die Fotos senkrecht gegen den Himmel, wie der rote Kunstlieger, sind Freihand entstanden da dies mit dem Stativ kaum noch machbar war.
Bei den Staffeln habe ich zudem manchmal das Sigma EX 50-150mm verwendet, allerdings habe ich davon noch keine Fotos hochgeladen.

Beste Grüsse,
Thomas.
 
#2 ist Klasse (bis auf den Riesenklecks auf Deinem Sensor)

Danke,

der war mir auch sofort aufgefallen. Muß ihn halt manuell nachkorrigieren. Dank der hervorragenden Schüttelautomatik der EOS 400D ist er aber nur auf zwei Aufnahmen vorhanden :D:D Bei der alten Kamera hätte ich sicher einige mehr mit Fleck gehabt.

Beste Grüße,
Thomas.
 
Hallo
Nicht schlecht, aber mir fehlt doch etwas die Schärfe bei den Fotos und bei den Farben geht auch noch etwas.

Wenn Du erlaubst bearbeite ich mal ein Foto von Dir

Gruss Mirco
 
Hallo
Nicht schlecht, aber mir fehlt doch etwas die Schärfe bei den Fotos und bei den Farben geht auch noch etwas.

Wenn Du erlaubst bearbeite ich mal ein Foto von Dir

Gruss Mirco

Hallo Mirco,

Das kannst Du gerne machen. Ich habe die Fotos lediglich verkleinert, gut eines vom Eurofighter und die sich kreuzenden Aguilas sind beschnitten. Ansonsten sind sie aber unbearbeitet.
Für mich war das auch der erste Test mit der EOS 400D. Vielleicht kann ich da auch noch etwas an den internen Einstellungen drehen.

Beste Grüße,
Thomas.
 
Danke.
Ich habe mal 2 bearbeitet.
TW Korrektur etwas mehr Kontrast und noch etwas nachgeschärft.
Bei der Formation auch noch etwas abgewedelt im Rauch.
Bei Solisten noch den Himmel etwas entrauscht.

Gruss Mirco
 
Danke.
Ich habe mal 2 bearbeitet.
TW Korrektur etwas mehr Kontrast und noch etwas nachgeschärft.
Bei der Formation auch noch etwas abgewedelt im Rauch.
Bei Solisten noch den Himmel etwas entrauscht.

Gruss Mirco

Hallo,
man merkt die Verbesserung deutlich. Den einzelnen Aguila habe ich aus versehen mit ISO-1600 aufgenommen gehabt. Anbei noch zwei weitere Fotos:
F-18 mit falscher Pilotenkanzel und Sikorsky. Bei dem Hubschrauber habe ich eine längere Verschlußzeit gewählt, um die Rotoren etwas drehen zu lassen. Dadurch wird er aber auch leicht unscharf, da er sich gleichzeitig auf mich zu bewegt.

Beste Grüße,
Thomas.
 
Der Hubi ist Klasse, die die Zeit ist genau richtig. :top:

Bei der F18 bin ich jetzt aber etwas verwirrt, wie kann das sein :confused::confused:

Beide kannst Du noch etwas enger beschneiden.
 
Bei der F18 bin ich jetzt aber etwas verwirrt, wie kann das sein :confused::confused:
Ich habe mit den Zeiten etwas experimentiert. Das Ergebnis war 1/125 Sekunde. Darunter ist zu wenig Spiel und ab 1/800 Sekunde stehen die Rotoren.
Bei der F-18 wurden wohl die Radkästen von aussen bemalt. Wenn die aber so vorbeifliegt, muß man schon genau hinsehen.
Den Sikorsky habe ich jetzt mal etwas beschnitten. Dafür habe ich aber noch einen unbeschnittenen Colibri (Eurocopter) reingehängt.

Beste Grüße,
Thomas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten