jackrabbit
Themenersteller
Hallo,
ich wollte im Sommer zu einer Flugschau gehen, bei der Propellermaschinen vorgeflogen werden.
Da ich/ der AF der K20 in Verbindung mit dem 55-300mm die letzten Male damit nicht so besonders klarkamen,
hier mal eine "doofe" Frage:
ist es eine blöde Idee das Objektiv manuell auf "Unendlich" zu stellen und einfach mit dieser Einstellung zu fotografieren?
Oder welche Einstellung würdet Ihr empfehlen?
Die Flugzeuge sind grundsätzlich mind. 50m, meist deutlich weiter entfernt.
Beim letzten Mal ging der AF fast immer komplett durch den gesamten Einstellbereich und die Ausbeute war entsprechend gering.
Der Frustfaktor war während der Schau entsprechend hoch, da die Kamera fast nur am Fokussieren war,
also Durchlauf des AF von Nachgrenze bis Unendlich und zurück, und das Motiv dauern aus dem Fokus verloren hatte.
Auch in der Einstellung AF-C war dies nicht wirklich besser.
Grüsse
ich wollte im Sommer zu einer Flugschau gehen, bei der Propellermaschinen vorgeflogen werden.
Da ich/ der AF der K20 in Verbindung mit dem 55-300mm die letzten Male damit nicht so besonders klarkamen,
hier mal eine "doofe" Frage:
ist es eine blöde Idee das Objektiv manuell auf "Unendlich" zu stellen und einfach mit dieser Einstellung zu fotografieren?
Oder welche Einstellung würdet Ihr empfehlen?
Die Flugzeuge sind grundsätzlich mind. 50m, meist deutlich weiter entfernt.
Beim letzten Mal ging der AF fast immer komplett durch den gesamten Einstellbereich und die Ausbeute war entsprechend gering.
Der Frustfaktor war während der Schau entsprechend hoch, da die Kamera fast nur am Fokussieren war,
also Durchlauf des AF von Nachgrenze bis Unendlich und zurück, und das Motiv dauern aus dem Fokus verloren hatte.
Auch in der Einstellung AF-C war dies nicht wirklich besser.
Grüsse