Pupsie
Themenersteller
Hallo Leute,
ich weiss dass die Handgepäckfrage schon x mal durchgekaut wurde.
Fazit: Kamera in's Handgepäck, Stativ in den Koffer.
Doch vor kurzem bin ich auf folgender Website auf die unten stehende Information gestossen:
"Eine Reise in die USA oder nach England sind mittlerweile eine schwierige Angelegenheit für Fotografen geworden [...] Handgepäck darf nur aus einer durchsichtigen Plastiktüte mit Reisepässen, den allernötigsten persönlichen Gegenständen und vom Arzt (nachweislich) verschriebenen Medikamenten bestehen. Für den Fotografen bedeuten diese Bestimmungen, dass er seine Fotoausrüstung zwingend als Gepäck aufgeben muss und darf sie dabei nicht einmal verschließen."
Kann das jemand bestätigen?
Ich fliege demnächst nach London und habe keine Lust mich mit den Sicherheitsbeamten hier und v.a. nicht dort anzulegen.
ich weiss dass die Handgepäckfrage schon x mal durchgekaut wurde.
Fazit: Kamera in's Handgepäck, Stativ in den Koffer.
Doch vor kurzem bin ich auf folgender Website auf die unten stehende Information gestossen:
"Eine Reise in die USA oder nach England sind mittlerweile eine schwierige Angelegenheit für Fotografen geworden [...] Handgepäck darf nur aus einer durchsichtigen Plastiktüte mit Reisepässen, den allernötigsten persönlichen Gegenständen und vom Arzt (nachweislich) verschriebenen Medikamenten bestehen. Für den Fotografen bedeuten diese Bestimmungen, dass er seine Fotoausrüstung zwingend als Gepäck aufgeben muss und darf sie dabei nicht einmal verschließen."
Kann das jemand bestätigen?
Ich fliege demnächst nach London und habe keine Lust mich mit den Sicherheitsbeamten hier und v.a. nicht dort anzulegen.