• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flug nach China - DSLR im Handgepäck verboten?

Ich bin aber nicht Obrigkeitshörig und will nicht nur Pflichten haben, sondern auch Rechte. Eigentlich ganz einfach, irgendwie muss man sich dem ganzen Mist auch mal widersetzen.

Wir Deutschen haben aus unserer Geschichte gelernt! Wir kuschen nicht mehr, sondern zeigen der Obrigkeit knallhart ihre Grenzen auf. Unser Grundrecht beginnt am Hosenbund in der Personenkontrolle, und es endet längst nicht bei 130km/h auf der Autobahn. Dafür kämpfen wir unerbittlich. Ich lasse mir vom Fahrkartenkontrolleur auch immer den Dienstausweis zeigen!

Übrigens: "...nicht generell verpflichtet..." bedeutet etwas ganz anderes als "...generell nicht verpflichtet...". Und die DSLR darf selbstverständlich im Handgepäck mit nach China.


Gruß, Matthias
 
Übrigens: "...nicht generell verpflichtet..." bedeutet etwas ganz anderes als "...generell nicht verpflichtet...".
Wer solche Definitionen oder auch die Gürtelthematik in Ausführlichkeit weiter diskutieren möchte, tut dies bitte an anderer Stelle.
Hier geht es konkret um die Frage bzgl. der Mitnahme des Fotoequipments und nicht um die allgemeine Diskussion von Flughafenkontrollen wegen was auch immer...

Bitte bleibt hier also mit Postings beim Anliegen des TO (welches vermutlich bereits geklärt ist), danke.
 
Hat jemand von euch Erfahrungen mit AirChina

Bin letztes Jahr mit denen geflogen. Fotorucksack (5D Mk II, 24-105, 70-200, Akkus, etc) ganz normal im Handgepäck. Nur das Stativ hatte ich in den Koffer gepackt. Gab keinerlei Probleme mit der Airline, nur am Flughafen in Peking hatte man bei der Kontrolle darauf bestanden, dass ich alles aus dem Fotorucksack räume. Konnte ich nach dem Scanner aber problemlos auch alles wieder einpacken.

Mein Tipp: Mal ein wenig entspannen und nicht von den Geschichten "eines Kollegen, der einen Bekannten hat, der einen kennt, dem mal was passiert ist" verrückt machen lassen. Du bist nicht der erste, der seine Kamera dabei hat. So lange das Zeug ins Handgepäck passt, bekommst Du da i.d.R. auch kein Problem.
 
Dann lösch' wenigstens auch die Teil-Zitate, die von mir hier noch rumschwirren. So ist der Thread (wieder mal) nicht auf-, sondern zer-räumt. Gebraucht hätt's einen Hinweis...

:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten