• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flohmarktschnäppchen mit Pentax K-Bajonett

acone

Themenersteller
Hallo Pentaxianer!

Von Schnäppchen in der Bucht, beim Flohmarktbummel etc. hört man ja immer wieder, aber bei welchen Objektiven lässt sich ein solches machen, und welche sind einfach noch teurer Müll? Von alten manuellen Objektiven mit K-Bajonett habe ich leider überhaupt keine Ahnung! Kann eventuell jemand ein paar Modelle nennen die heute für günstiges Geld gehandelt werden und dieses noch wert sind? Bei uns steht in den nächsten Tagen ein großer Flohmarkt an ;-)

Danke schon im vorraus!


LG,


acone



PS: Ich habe hier absichtlich keine Einschränkungen gemacht, ob Tele, Makro, Festbrennweite etc. - das sei erstmal dahingestellt, hauptsache man bekommt damit noch anständige Bilder!


:-)
 
Es gibt das Flickr-Album über Preise von Pentax-Objektiven bei Ebay, das ist angepinnt. Da findest du welchen Wert ein bestimmtes Objektiv auf dem Markt hat. Auch wenn da noch der Sammlerwert und die Häufigkeit mit rein spielen kann man durchaus davon ausgehen, dass die optische Leistung mit dem Preis steigt....
 
...und welche sind einfach noch teurer Müll? Von alten manuellen Objektiven mit K-Bajonett habe ich leider überhaupt keine Ahnung! Kann eventuell jemand ein paar Modelle nennen die heute für günstiges Geld gehandelt werden und dieses noch wert sind?...

k-bajonet, lichtstark, fokusring läuft satt und gleichmäßig, mal durchgucken (nicht direkt in die sonne!)... alles ok... mitnehmen... preise kannste ossy´s liste entnehmen...

ob das lohnt und ob das schnäppchen sind, muß jeder selbst wissen... aber nen k/m/a50/1.7 gehört in jede pentax-sammlung...
 
Was ich bei jeder Gelegenheit kaufen würde, ist z.B. ein Pentax 50-er, ein 50-er Macro, ein 100-er Macro, 85-er, 120-er, 135-er und größer aus der Serien Pentax smc, smc M, smc A (sind alle manuell, sollten aber ein Bajonett und bitte keinen Schraubanschluß haben. Ab A haben sie eine Automatik-Blende. Besser sind natürlich F, FA usw.

Alte Zooms sollte man wenigstens aus den Prospekten kennen, bevor man die kauft. Sonst kauft man zu leicht ne Gurke.

Auf jeden Fall ist es eine gute Idee, sich mal ein paar Preise von Wunschobjektiven aus Ossi's Liste zu notieren.

Und dann natürlich genau hingucken, angucken, durchgucken, anfingern usw. bevor man was bietet. Der Flohmarkt ist billiger, aber auch riskanter als Ebay; bei Ebay sind viele unverschämt überteuert, so nach dem Motto, jeden Tag steht irgendwo ein Dummer auf, und kauft meinen Schei.. ab, den ich grad für die Hälfte geschossen hab :lol:

Früher fielen auch viele Fotohändler durch Mondpreise auf, aber heut verramschen die Inzahlung genommene Objektive sofort bei Ebay.
 
Flohmarkt wird eh überbewertet.
Wärend man früher noch das ein oder andere Schnäppchen schlagen konnte, sind diese Zeiten m.E. schon so ziemlich vorbei.
Ich bin viel beruflich in Dtl unterwegs gewesen und habe Flohmärkte in diversen Städten besucht, mit immer dünnerer Ausbeute.
Denn Kameras und Objektive aller Marken sieht man nur noch sehr selten und wenn dann entweder schlechtes Zeug oder kaputtes Zeug.
Und sowas wie F oder FA Festbrennweiten habe ich noch nirgendwo gesehen. (und dabei bin ich Frühaufsteher und entsprechend früh vor Ort)
Also nicht zu viel erwarten.
 
Wichtig ist, dass die Objektive am Blendenring die A-Stellung haben.
Dann kannst du die Automatiken nutzen.
K- und M-Objektive gehen nur im manuellen Modus und das auch nur mit Belichtungsfehlern.
Günstig ist z.B. das A28/2.8, ein optisch gutes, sehr kleines Allround Objektiv.
Weiterhin günstig sind die A50/2 und A50/1.7 Objektive.
Beide eigentlich must-haves.
Es gibt auch Tokina Festbrennweiten mit A-Stellung, die sind noch günstiger, optisch praktisch gleichwertig.

Flohmarkt glaube ich auch eher nicht, dass du da fündig wirst.
Heute wird alles auf ebay verkauft.
Allerdings sind die Preise für Pentax Sachen da in den letzten zwei, drei Jahren ziemlich gestiegen.
 
Tja, man muß sich schon auskennen.

Das Revuenon MC 5,6/300mm ist so ein Schnäppchen. Ich habe es mal für 15 EUR auf dem Fotoflohmarkt erstanden. Es ist knackscharf, hat brilliante Farben.

Das XR Rikenon 1,4/50mm würde ich auch jederzeit wieder kaufen :cool:

Bei den Revue(non) 2,8/135mm-Linsen gibt es eine riesen Vielfalt und ist daher schon schwieriger. Nur wenige sind echte Hits (meist erkennbar an der ausziehbaren Gegenlichtblende). :eek:
 
Wichtig ist, dass die Objektive am Blendenring die A-Stellung haben.
Dann kannst du die Automatiken nutzen.
K- und M-Objektive gehen nur im manuellen Modus und das auch nur mit Belichtungsfehlern.

Das klingt ja jetzt nach einem generellen Abraten von M-Objektiven...

Kann ich so nicht bestätigen.. Klar, gehen die Automatiken nicht. Und das Blitzen ist (je nach Blitzgerät) unter Umständen auch hinfällig.

Aber das weiß man, wenn man sich informiert, auch vorher.. und die "M"s nutze ich halt eh eher für das gemütliche Fotografieren, da stört mich weder der Verzicht auf die Automatik noch, dass man vorher eventuell immer einen "Probeschuß" für die Belichtung machen muss.

Ist halt Geschmacksfrage, die "M"s haben unter Umständen auch andere Vorteile.. das SMC-M 50mm/1.7er zum Beispiel fühlt sich haptisch so vollwertig an, so stelle ich mir ein Limited vor.... das A ist da schon nicht mehr ganz so geartet. Aber das ist natürlich eine Frage, die interessiert nur die "Haptik-Geniesser"... ;)

Flohmarkt glaube ich auch eher nicht, dass du da fündig wirst.
Heute wird alles auf ebay verkauft.
Allerdings sind die Preise für Pentax Sachen da in den letzten zwei, drei Jahren ziemlich gestiegen.

Manchmal könnte man meinen, jeder der auf Ebay kauft, wird für doof gehalten.. ich gestehe, 90 Prozent meiner gebrauchten kommen auch "aus der Bucht".. ich komme halt weder bei Flohmärkten viel rum noch in irgendwelchen Fotoläden, manchmal kann man hier im Forum was auftun, aber ich will auch nicht immer ewig warten. Ist halt so ein Spielchen: Auf Ebay etwas mehr zahlen und gute Chancen haben, etwas sehr bald zu kriegen, oder halt andere Quellen versuchen und da ein Schnäppchen landen, aber unter Umständen mit beträchtlicher Wartezeit.

Bei den Revue(non) 2,8/135mm-Linsen gibt es eine riesen Vielfalt und ist daher schon schwieriger. Nur wenige sind echte Hits (meist erkennbar an der ausziehbaren Gegenlichtblende). :eek:

135er hab ich gleich mehrere.. :D Ich hab eines von Porst, die Chancen stehen gut, dass es dem obigen "Revuenon" arg ähnlich ist, viele kamen ja von Cosina damals... jedenfalls geht das Teil erstaunlich gut in meinen Augen! Auch an der K7. Ich bin jedenfalls zufrieden, vor allem für das bißchen Geld was man für die alten Linsen zahlt.. auch wenn die angezogen haben, so ist das doch immer noch günstig in meinen Augen. Günstiger kommt man nicht an eine Festbrennweiten-Sammlung als über die alten manuellen Schätzchen......
 
Das klingt ja jetzt nach einem generellen Abraten von M-Objektiven...
Nein, aber es ist eher was für Spezies, die wissen, was sie tun. :cool:

ebay: Ich habe nur gesagt, dass die Preise angezogen haben und darum Schnäppchen auch da recht unwahrscheinlich sind.

Ein manuelles 135/2.8 ist allerdings in der Tat ein Schnäppchen, da die recht einfach zu konstruieren sind und auch die Noname Dinger recht gute Resultate bringen. Un da man sie meist bei Offenblende nutzt, kann man sie auch im Av-Modus betreiben.
 
Was ich bei jeder Gelegenheit kaufen würde, ist z.B. ein Pentax 50-er, ein 50-er Macro, ein 100-er Macro, 85-er, 120-er, 135-er und größer aus der Serien Pentax smc, smc M, smc A (sind alle manuell, sollten aber ein Bajonett und bitte keinen Schraubanschluß haben.

Ich ergänze mal noch das smc 30mm und das smc M 150mm. Die liegen zwar ein bisschen außerhalb der Standards, sind aber wirklich sehr gut. Preise: siehe bei Ossy.

Nein, aber es ist eher was für Spezies, die wissen, was sie tun. :cool:

Meine letzte vollmanuelle Linse, die ich verkauft habe, ging an einen jungen Fotografen ohne Kenntisse über manuelles Fotografieren. Ich habe ihm 5 oder 6 Sätze der Erläuterung mit auf den Weg gegeben und er hat sofort gute Ergebnisse erzielt. Sein Fazit war: Das ist ja gar nicht so schwer und macht richtig Spaß. Ich glaube nicht, dass solche Objektive nur was für Spezies sind - damit kann jeder glücklich werden, der bereit ist, sich etwas mehr an Wissen anzueignen. ;)
 
Schnäppchen sind noch immer möglich. Im Internet und aucha uf Flohmärkten.
Leider sind die meisten schnäppchen die bekannten 50er.

Ich habe im Laufe der Zeit 3 F und FA 50er geschossen wovon ich 2 mit viel Gewinn wieder verkauft habe. Andere hochwertige Autofocus objektive findet man leider nur selten als schnäppchen.

Aber unmöglich ist es nicht. Einfach Augen offen halten.
 
Ganz wichtig noch bei alten Objektiven: nachschauen ob bie Blende funktioniert! Vorgehensweise: Blendenring auf kleinste Blende stellen, dann von Hand den Blendenhebel im Bajonett betätigen und wieder auslassen. Die Blende muß sich sofort schließen und sollte bei jedem Versuch eine glichmäßige Form des Blendenloches zeigen. Tut sie das nicht -> Finger weg!

Gruß Manfred
 
"Schnäppchen" sind mittlerweile selten, da auf jeden Verkäufer mit der Einstellung "das alte Zeug ist doch eh nichts mehr wert" zwei Verkäufer mit der Einstellung "wenn mein Opa das (1990) gekauft hat, dann ist das antiquarisch, uralt, superselten und gaaaanz viel Wert" kommen.

Micha
 
Ich war heute auf nem Flohmarkt. Aber bei uns hier in Spanien.
Da waren einige Schnäppchen dabei, auch für Pentax.

Ne defekte MEsuper mit Winder und 3 Obkektiven. 80-200 / 35-70 und ein 50/1,7 für 40,- €

Hab ihm den Winder für meine MEsuper für 3,--€ abgeschwatzt.

Er hatte auch noch ne Revue und ne Cosina mit je einem 50er (Reveunon/Cosinon) dran und wollte jeweils 12,--€ dafür haben.
Für die Cosina hatte er noch ein 135er für weitere 10,--€
Hätte ich nicht schon 4 verschiedene 50/55 er hätte ich evtl. zugeschlagen.

Ne schöne XD7 hatte er noch mit 50/1,2 und defekter Mattscheibe. Wär's ne LX mit nem 50/1,2 gewesen hätte ich die 50,-€, auch mit defekter Mattscheibe sofort gelöhnt.

LG

Diego
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten