• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack flipside 400 - brustgurt

wuppi73

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe mir vor Kurzem von Lowe den Flipside 400 gekauft.
Nun, nach 4 Wochen Urlaub hat sich rausgestellt, dass der Brustgurt nicht hält, da er immer wieder aus den Verankerungen mit den Schultergurten rausrutscht.
Gibts bei Euch ähnliche Erfahrungen?
Danke und Gruß,
wuppi73
 
Moin,

nö, noch nichts dergleichen festgestellt - benutz den Rucksack aber auch nicht exzessiv. Noch halten die beiden "Rutscher" auf den Kederleisten der Schultergurte sehr gut, ließen sich höchstens mit sehr hohem Kraftaufwand runterrupfen.

Rucksack ist jetzt vielleicht über nen Jahr alt, im Schnitt benutz ich ihn vielleicht alle 2-3 Wochen für einen Tag.
 
also ich habe auch keine Probleme bisher mit dem Brustgurt.
Ansonsten einfach beim Hersteller reklamieren....
 
Also mein Brustgurt befindet sich auch in der höhe meiner Brust wenn ich Ihn geschlossen habe. Eine von Dir beschriebene Erfahrung habe ich noch nicht gemacht, auch nicht bei meinem 300er. Muss auch nicht sein.;)
Ich kann nur sagen das meine beiden FlipSide's schon einiges durch machen mussten. Bin immer wieder erstaunt über die Qualität von LowePro. :top:

Tausch den Rucksack doch um.
 
Das mit dem Brustgurt ist mir auch schon aufgefallen. Das war aber erst, als ich einen verloren hatte. :ugly:

Seitdem lasse ich den Verbliebenen weg und es funktioniert alles super!
 
Bei mir ist vor einer Woche der Linke Gurt aus der Führung rausgegleitet. Habe festgestellt, dass die Führung, in der der Gurt gleitet, nicht bis ganz oben verschlossen ist, der Kunstoffring ist zu kurz. Nicht gut grlösst von Lowepro.

Ich werd mal mit Nadel und Garn diese Öffnung ein wenig einengen, sollte dieses Prolem lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den 500er und nach 2 1/2 Jahren regelmäßiger Benützung habe ich den Brustgurt kürzlich auf dem Weg zum Flughafen verloren. Hatte den Gurt nicht um die Brust geschlossen und scheinbar dürfte durch die Körperbewegung tatsächlich der eine Teil runtergerutscht sein. War natürlich ärgerlich und habe mir nun den Gurt um rund 17€ aus England nachbestellt.

Insofern kann ich die Reklamation bestätigen, dass der Gurt immer wieder weiterrutscht.
 
Lowepro hat mir erst gar nicht auf 2 E-Mails geantwortet...

Ich habe im Nachhinein dann den Händler kontaktiert, welcher mir kostenlos den Gurt zugesandt hat. Ist zwar nicht der gleiche Teil und wohl für das Nachfolgemodell meines Rucksacks gedacht, passt aber dennoch.
Die Bestellung aus England konnte ich noch erfolgreich stornieren.
 
Ich habe schon viele Wochen damit verbracht, bei Lowepro Support zu erhalten. Mir war jemand am Rucksack, der auf dem Boden stand, auf eine Plastik-Schnapp-Schnalle getreten. Diese war daraufhin gebrochen und hielt nicht mehr, bei Zug sprang sie auf.

Ich habe viele Mails und Telefonate geführt und keine Antwort oder Schulterzucken auf die Frage nach Ersatzteilen bekommen. Lowepro ignoriert komplett die Anfragen und ist Null,null hilfsbereit.

Ich kaufe deren Produkte nicht mehr, das ist die einzige Möglichkeit, mein Missfallen zu äußern - und dies publik machen und andere davor warnen.

EDIT: Falls jemand ebenso ein Problem hat, man kann in Outdoorläden Schnallen und Bänder nachkaufen. Ein Schusterservice näht einem das auch gerne gegen kleines Geld zusammen! Alternativ habe ich auch einen Gurt für mein Stativ direkt nach meinem Entwurf mit gefertigt, den meine Frau mit der Nähmaschine vernäht hat...wenn man stabiles Nylongarn und eine Nadel für dicke/feste Stoffe oder Leder hat, dann klappt das genau so gut. Tipp: Anschauen, wie der Hersteller die Naht macht, das ist oft ein Rechteck mit diagonalen Nähten zusätzlich.

EDITII: Wenn man sich mal von so einem Lowepro-Schrott trennt, dann Bänder & Schnalle abschneiden und aufheben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich über den Support nicht beschweren aber das war noch vor dem Kauf und Neuorganisation durch die Vitec Group. Kann aber auch am österreichischen Importeur und Distributor liegen der auf mich zugenommen ist.

P/L stimmt in den meisten Fällen und sie sind erstaunlich langlebig. Wenn man das 4-5x ausgibt bekommt man aber natürlich andere Produkte
 
Ich hab auch das Problem, dass der Brustgurt gelegentlich heraus rutscht. Das ist besonders ärgerlich, wenn man den Rucksack längere Zeit trägt und es nach und nach auf beiden Seiten verrutscht. Zum Glück ist mir bislang noch keine Schnalle abhanden gekommen, obgleich ich davon ausgehe, dass das nur eine Frage der Zeit ist. Vielleicht kann man das aber auch unten zunähen, das habe ich allerdings noch nicht versucht. :ugly:
 
Ich kaufe deren Produkte nicht mehr, das ist die einzige Möglichkeit, mein Missfallen zu äußern - und dies publik machen und andere davor warnen.

Der o.g. Rucksack ist bereits mein zweiter von Lowepro und rein von der Funktionalität und Qualität her, kann ich wirklich nichts Schlechtes behaupten. Ich hoffe, dass mir beide noch länger erhalten bleiben.
Die Gurt-Reklamation war allerdings äußerst unbefriedigend.

Falls jemand ebenso ein Problem hat, man kann in Outdoorläden Schnallen und Bänder nachkaufen

Danke für den Tipp!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten