• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fließende Gewässer....

Isider

Themenersteller
Hallo!

Kann ich es irgendwie hinbekommen, dass man zb. einen Fluß fließen sieht, also länger belichten lassen, ohne dass das Bild danach nur noch weiß aussieht :rolleyes: ?

Hat da jemand Tipps?

Vielen Dank!
 
am besten nen 1000x Graufilter
 
Oder (falls kein Graufilter dabei):
  • Blende verkleinern (= Blendezahl erhöhen, z.B. von ƒ/8 auf ƒ/16)
  • ISO-Empfindlichkeit herabsetzen (z.B. von ISO 400 auf nur 100)
  • warten bis es dunkler wird :p

— Grüße, qju

P.S. Filter muss du nach deinem Objektiv-Filter(!)-Durchmesser auswählen, z.B. 52mm oder so was (steht vorne dran).
 
Oder (falls kein Graufilter dabei):
  • Blende verkleinern (= Blendezahl erhöhen, z.B. von ƒ/8 auf ƒ/16)
  • ISO-Empfindlichkeit herabsetzen (z.B. von ISO 400 auf nur 100)
  • warten bis es dunkler wird :p

— Grüße, qju

P.S. Filter muss du nach deinem Objektiv-Filter(!)-Durchmesser auswählen, z.B. 52mm oder so was (steht vorne dran).


Danke sehr!

Muss die alte Canon Sammlun mal durchforsten vielleicht passen ja die alten Filter noch :-)
 
Die Frage ist für mich auch interessant... hatte mich im letzten Urlaub mal daran versucht. Nur über einen Graufilter habe ich nicht nachgedacht. Hat jemand mal ein Bild, wie es ohne und wie es mit Graufilter aussieht zur Hand???

Mein Wasserfall-Bild sieht für meinen Geschmack einigermaßen fließend aus. Hätte das mit Graufilter noch sehr anders ausgesehen?
 
Die Frage ist für mich auch interessant... hatte mich im letzten Urlaub mal daran versucht. Nur über einen Graufilter habe ich nicht nachgedacht. Hat jemand mal ein Bild, wie es ohne und wie es mit Graufilter aussieht zur Hand???

Mein Wasserfall-Bild sieht für meinen Geschmack einigermaßen fließend aus. Hätte das mit Graufilter noch sehr anders ausgesehen?

http://www.garten-pur.de/295/Garten...-_Anleitungen_und_Tipps/Filter/Graufilter.htm

ooops, schlechtes Beispiel weil ohne Graufilter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ohne Graufilter haste ja schon selber gepostet.

Hier mal ein Foto von meiner kleinen Plitvice Tour mit 64x Graufilter:

Bitte das Bild nicht gleich zersägen. Ich bin erst seit gestern wieder zurück und hatte noch nicht wirklich Gelegenheit das ganze "schön" zu machen :)
 
Danke für Links und Tipps... DAS ist natürlich noch mal was ganz anderes! Nett. Kann man da nicht nachträglich was photoshoppen? :)
 
Kann man schon, aber ein so gutes Ergebnis bekommst du nicht hin.
 
Dieser Thread kommt mir grade Recht :)

Da ich genau das gleiche vorhabe (fließende Gewässer / Wasserfälle Fotografieren) bin ich Euch für die informativen und sehr hilfreichen Links dankbar :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten