• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fliegende Vögel fotografieren mit OM-D E-M10?

Hallo?! Hat niemand was zum AF des Auges zu sagen? Ich glaub das ist nicht so unwichtig.
Das ist hier auf jeden Fall OT. Ich verschiebe deshalb mal zum Fototalk.
 
OK. Also. Ich glaube, das Auge ist besser, weil der Mensch den Raum wahrnimmt. Das Tut die Kamera ja prizipiell nicht. Sie schaut sich immer nur einen kleinen Teil des Bildes an, ob er halt scharf ist. Aber wenn ich jetzt irgendwo hin schaue, zb auf dem Bildschirm, und ich schaue 2 Sekunden später aus dem Fenster, dann weiß ich ja wohin ich Fokussieren muss, weil ich weiß, dass draußen weit weg ist. Es ist wahrscheinlich schwierig, ein Gerät zu konstruieren, das den Raum und seine Position darin wahrnimmt. Aber zB selbstfahrende Autos müssen hier schon sehr weit sein.
 
Der "Raumsinn" des Menschen bzw. von Tieren ist überhaupt ein eigener Sinn, d.h. wie ein eigenes Sinnesorgan, die Wahrnehmung der 3. Dimension. Das Gespür für Entfernungen, das ja bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich gut sein kann. Dafür gibt es im Gehirn wahrscheinlich ein eigenes Zentrum. 3-D-Grafik.
 
Übrigens habe ich mir die GX9 genauer angeschaut. Interessante Kamera. Wenn in naher Zukunft keine kleinere Olympus mit 20MP kommt, kaufe ich sie mir. Wenn sie in mein Budget passen würde, würde ich sie wohl sofort nehmen. Aber bisschen überlegen schadet nicht.

Ich habe die GX9 als Zweitkamera neben der Oly OMD E-M1II. Zusammen mit dem 12-35 Pancake ist sie für mich eine sehr schöne kleine Reisekamera und auch das 60´er Makro benutze ich häufig an ihr. Das Panasonic Leica 2,8-4 8-18 ist für meinen Geschmack gut an der GX9 einsetzbar aber alles was an Objektiven größer und schwerer wird, da wird mir die Kamera dann zu klein und das Handling stimmt irgendwie nicht mehr.
Was den AF angeht und auch das Rauschverhalten, ist die EM1II besser.

Gruß
Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten