• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fliegenaugen

MacroSuchti

Themenersteller
Alle Fotos mit 40D, EF 100mm USM, Kenko 20mm, MR-14EX.
ISO100 f8 1/250.

Sind zwar nur Fliegen, aber diese Facettenaugen imponieren mir.

090240586.jpg


090241549.jpg


090241909.jpg


090243196.jpg


090248593.jpg


090249631.jpg
 
ich bin geplättet... macht der 20er ZR so viel aus!?
Oder sind das Crops, weil wenn ich mein 1:1 Macro von ner Fliege nehm und auf 100% geh werden die erst so groß...
 
Mit der 100er Makrolinse alleine erzielt man eine 1:1 Vergroesserung, mit dem vollen Kenko-Satz eine 2:1. Den verwende ich allerdings nur bei 1 bis 3 mm Insekten wegen der geringen Tiefenschaerfe. Mit dem 20mm Ring kann ich das Autofokus der Linse in fast allen Bereichen noch verwenden, und da ich immer auf neue "Bugs" aus bin, habe ich es als Standard an meiner Kamera montiert, um schnelle Schuesse anzubringen. Fuer die ganz kleinen Insekten gibt es dann eh nur mehr die MPE-65.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten