Back-Up
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere seit nicht all zu langer Zeit mit meiner Canon 300D mit dem 18-55mm Kit-Objektiv. Meist sind es spontane Aufnahmen, wie bei dieser Fliege. Ich bin froh endlich mal ein Insekt so groß aufs "Papier" bekommen zu haben. Nun frage ich mich, was ich aus dieser Aufnahme herausholen kann. Besonders schwierig finde ich es, einen passenden Schnitt zu finden, da es ja viele Möglichkeiten gibt. Zum ersten Mal habe ich auch eine andere Schärfungstechnik angewandt: Ich habe nur die Fliege geschärft. Das erlaubte mir viel stärker zu schärfen als sonst, da das Rauschen im Hintergrund nicht mitverstärkt wird.
Ich würde mich freuen, wenn viel Kritik kommt (kann alles betreffen - nicht nur Schnitt). Egal ob gut oder schlecht. Ich möchte viel lernen
.
Hier das Original (RAW -> JPG): http://www.f1gaming.de/moritz/fotos/fliege3_.jpg
Bilder von mir dürfen bearbeitet werden und in diesem Forum wieder hochgeladen werden.
Viele Grüße
ich fotografiere seit nicht all zu langer Zeit mit meiner Canon 300D mit dem 18-55mm Kit-Objektiv. Meist sind es spontane Aufnahmen, wie bei dieser Fliege. Ich bin froh endlich mal ein Insekt so groß aufs "Papier" bekommen zu haben. Nun frage ich mich, was ich aus dieser Aufnahme herausholen kann. Besonders schwierig finde ich es, einen passenden Schnitt zu finden, da es ja viele Möglichkeiten gibt. Zum ersten Mal habe ich auch eine andere Schärfungstechnik angewandt: Ich habe nur die Fliege geschärft. Das erlaubte mir viel stärker zu schärfen als sonst, da das Rauschen im Hintergrund nicht mitverstärkt wird.
Ich würde mich freuen, wenn viel Kritik kommt (kann alles betreffen - nicht nur Schnitt). Egal ob gut oder schlecht. Ich möchte viel lernen

Hier das Original (RAW -> JPG): http://www.f1gaming.de/moritz/fotos/fliege3_.jpg
Bilder von mir dürfen bearbeitet werden und in diesem Forum wieder hochgeladen werden.
Viele Grüße