• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fliege Makro

GodFree999

Themenersteller
Hier mal ein Macroshot von einer Fliege...
Wie gefällt euch das Bild? Was geht garnicht, bsw. was würdet ihr
anders machen?

7670599384_48f717a58d_h.jpg



____________________
flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Biene Makro

wiki/Schwebfliegen
 
AW: Biene Makro

Hi!
Eine Schwebfliege tut es auch. :D
Was mir an dem Bild nicht gefällt, das nur ein Quadratzentimeter vom ganzen Bild annähernd scharf ist.

mfg Andi
 
AW: Biene Makro

Abgesehen vom Namen des Tieres finde ich das Makro ein bischen heftich.
Ich weiß, dass es am Anfang immer Ziel der show ist, einen möglichst großen Abbildungsmaßstab scharf zu bekommen, weil uns das anfangs noch am meisten beeindruckt.
Allerdings ist leider nicht einmal das ganze Tier am Bild.
Hier hast du mit 'so groß, wie es das Objektiv nur zulässt' übertrieben. Damit ist es leider nicht mehr 100%ig scharf, denk ich.
Die Farben sind auch ein bisschen flach. Das ist allerdings Geschmacksache. Ich mag sie halt gesättigter... :)

Ist alles nur meine Meinung.

LG, christoph.
 
AW: Biene Makro

Abgesehen vom Namen des Tieres finde ich das Makro ein bischen heftich.
Ich weiß, dass es am Anfang immer Ziel der show ist, einen möglichst großen Abbildungsmaßstab scharf zu bekommen, weil uns das anfangs noch am meisten beeindruckt.
Allerdings ist leider nicht einmal das ganze Tier am Bild.
Hier hast du mit 'so groß, wie es das Objektiv nur zulässt' übertrieben. Damit ist es leider nicht mehr 100%ig scharf, denk ich.
Die Farben sind auch ein bisschen flach. Das ist allerdings Geschmacksache. Ich mag sie halt gesättigter... :)

Ist alles nur meine Meinung.

LG, christoph.

Danke für deine Kritik :)
Mit dem 'so groß wie möglich' hast du recht! Hab beim Scharfstellen Probleme gehabt, deswegen hab ich dann den Focus so nah wie möglich ran geholt und die Kamera automatisch beim AF-Confirm auslösen lassen...
 
AW: Biene Makro

Danke für deine Kritik :)
Mit dem 'so groß wie möglich' hast du recht! Hab beim Scharfstellen Probleme gehabt, deswegen hab ich dann den Focus so nah wie möglich ran geholt und die Kamera automatisch beim AF-Confirm auslösen lassen...

Ich machs auch manchmal so, wenn ich nicht mit Stativ werkel.
In dem Freihand-Fall ist dann oft Offenblende erforderlich, damit mans nicht verwackelt, denn so viel Licht ist selten vorhanden, dass man mit Blende 11 noch 1/300Stel Sekunde bei ISO 200 zusammenbringt.
Das ernüchtert mich immer wieder, deswegen geh ich nicht mehr ohne Stativ weg, um Makros zu machen. Die Treffer sind zwar seltener, weil man selten die Zeit hat, sich vor einem Objekt aufzubauen, aber wenn, dann ansprechender.
Allerdings ist meiner Meinung nach 'Fokus auf Anschlag' nicht immer der Brüller.
Das kommt immer auf die Situation an.

Welche Brennweite und Blende hast du denn benutzt?

MfG, Christoph.
 
Da bist du aber verdammt nah dran gewesen, dass du eine so geringe Schärfentiefe hast. :eek:

Naja, egal. Die absolute Makro-supergeil-Essenz besteht nicht nur aus mega-nah. Das war eigentlich meine Message.

Muss mörder Ausschuss gegeben haben. Der AF-Confirm is ein bisschen eine Latrine, bei mir.

MfG, Christoph.
 
Naja mal abgesehen von eventuell zu kleiner Schärfentiefe oder zu großer Abbildung - was ich beides hier eigentlich gar nicht so schlimm finde - möchte ich nur anmerken: Ich finde es am störendsten, dass die Fliege gerade aus dem Bild rausschaut. Sprich, der Kopf ist in der falschen Ecke platziert. Klar, es wurde versucht, dafür den ganzen Körper draufzubekommen.
Also entweder gezielter das Tier als "Portrait" aufnehmen oder wirklich etwas kleiner abbilden, dafür aber so in eine Ecke platzieren, dass die Fliege ins Bild reinschaut. :)

Beste Grüße
 
Ja ich denk das ist wichtig und ich werde es beim Nächsten mal beachten! :)

Meine Betonung liegt auf NICHT NUR.
Es beeindruckt mich sehr viel, was im Bespielbilderthread des MPE 65 gezeigt wird. Allerdings ist das eine andere Geschichte.
Wichtiger ist der Bildaufbau. Welchen Massstab der auch immer erfordert. Eine Ameise wird einen anderen erfordern, als ein Schmetterling.

MfG, Christoph.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten