• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

flickr / uploads / Qualität und so ...

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 540500
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 540500

Guest
Hallo Forum!

Ich merke immer wieder, dass die Darstellungsqualität von flickr-eingebundenen Fotos deutlich besser sind, als jene die man hochgeladen hat (Einbildung?)
Ist ja zunächst logisch - wahrscheinlich hat flickr großzügigere Limits und dann merkt man das eben im Browser.
Allerdings ist es ja so, dass über google-Fotos verlinke Fotos in Wahrheit gar keine Links sind, sondern ebenfalls uploads.
Was ich auch verstehe, denn jemand könnte ja die selbe Foto-URL mit einem anderen Foto austauschen - quasi Hinterhalt.
Nun zu meinen Fragen:
- Sind flickr-eingebundene Fotos im Hintergrund auch nur uploads auf den DSLR-Server? (quasi Kopien)
- Falls ja, gelten hier andere Limits?
- Falls nein - hier hat man die Sicherheit, dass ein Foto nicht ausgetauscht wird? (wahrscheinlich hat da flickr schon seine Maßnahmen)

Mir geht es im Grunde herauszufinden:
Registrierung bei flickr - und Einbindung der Fotos über echte Links - Vorteil für die Darstellungsqualität und auch für den Hoster (weniger Traffic/Space) - oder übersehe ich etwas?

Und was natürlich der Hammer wäre ....
Wenn ein Forumsmitglied ein- und das selbe Foto mal hier als flickr-Link einbinden würde - und im selben Post das Bild auf den DSLR-Server hochladen würde.
Dann wäre ein Vergleich wirklich sicher

Thanx!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten