• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr eine gute Idee?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_243024
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_243024

Guest
Bin am überlegen mich bei Flickr anzumelden und wollte mal wissen wie es da mit den Rechten an den Fotos aussieht und so.Nicht das meine Fotos dann plötzlich anderweitig genutzt werden oder so.
Gibt es zu Flickr eventuell gute alternativen?
MFG
 
Soweit mir hier bewusst ist, wird bei Flickr immer zu jedem Foto eingeblendet, wie der Fotograf die Bilder lizensiert, sprich freigibt für sonstwas oder eben "Angucken ok, aber alles andere bitte vorher fragen"


Wobei natürlich ein Bild, was irgendwo veröffentlicht wird (ob auf flickr, $FOTOCOMMUNITY, eigener Webseite etc.) immer anderweitig ohne Lizenz eingesetzt werden kann...
 
vor 'fotodiebstahl' kann man sich nur schützen indem man keine fotos ins internet stellt. es gibt immer jemanden, der entweder keine ahnung von urheberrechten hat oder sich einfach nicht darum schert...
 
Mal in aller Ruhe die AGB durchlesen...

Für mich immer die erste Maßnahme. Bei Kostenlosdiensten bin ich immer sehr skeptisch, das Lesen der AGB beseitigt die letzten Zweifel. Flickr u.ä. ist für mich kein Thema!
 
Du bleibst Eigentümer sämtlicher Rechte an Deinen Bildern. Das ist vollkommen ausreichend.
Eigentümer? Urheber bleibst du (geht ja nicht anders) - die Nutzungsrechte gibst du nach Belieben von Yahoo/flickr vollkommen ab! Erst mal lesen, was da steht.

Auszug:

"9.2 Wenn Sie einen Inhalt in einen nicht öffentlich zugänglichen Bereich eingeben, gewähren Sie Yahoo!, den mit Yahoo! gemäß § 15 AktG verbundenen Unternehmen sowie Vertragspartnern von Yahoo! das gebührenfreie, nicht ausschließliche, unbefristete Recht, diesen Inhalt (ganz oder teilweise) weltweit zu nutzen, soweit dies allein zur Erbringung der im Rahmen des betreffenden Dienstes angebotenen Leistungen geschieht. Hierfür ist es insbesondere erforderlich, dass die von Ihnen eingegebenen Inhalte von Yahoo! gespeichert, zum Abruf bereitgehalten, auf Servern gehostet, technisch vervielfältigt, dargestellt und den Personen zur Verfügung gestellt werden, die Zugang zu dem nicht öffentlich zugänglichen Bereich haben. Dieses Recht gilt nur so lange, wie Sie den Inhalt in dem betreffenden nicht öffentlich zugänglichen Bereich zugänglich machen wollen, und erlischt, sobald Sie den Inhalt aus dem nicht öffentlich zugänglichen Bereich entfernen.

9.3 Wenn Sie einen Inhalt in einen öffentlich zugänglichen Bereich von Yahoo! eingeben, gewähren Sie Yahoo!, den mit Yahoo! verbundenen Unternehmen und den Vertragspartnern von Yahoo! das gebührenfreie, nicht ausschließliche, unbefristete Recht, diesen Inhalt (ganz oder teilweise) weltweit zur Erbringung der im Rahmen des betreffenden Dienstes angebotenen Leistungen und zur Bewerbung der Dienste von Yahoo! zu nutzen. Für die Erbringung von Diensten ist es insbesondere erforderlich, dass die von Ihnen veröffentlichten Inhalte von Yahoo! gespeichert, auf Servern gehostet, zum Abruf bereitgehalten, technisch vervielfältigt, dargestellt und öffentlich zugänglich gemacht werden. Zu den Leistungen von Yahoo! zählt auch, dass Yahoo! seinen Nutzern bei einigen Diensten gestattet, Teaser und/oder Auszüge von Inhalten – nicht aber vollständige Inhalte – auf deren Seiten unter Verwendung sog. RSS-Feeds darzustellen und öffentlich zugänglich zu machen, soweit diese Teaser und/oder Auszüge einen Link zu dem betreffenden Dienst enthalten."
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ihrem letzten Update der flickr-Darstellung werden zu jedem Bild sehr übersichtlich Informationen zu
a) Lizensierung (z.B. Copyright-Vermerk und "Alle Rechte vorbehalten") und
b) Herunterladen angezeigt. Wenn du willst, steht dort "Der Eigentümer verbietet das Herunterladen der Fotos", dann ist für die Originalgröße der Download auf einfache Art (Rechtsklick) nicht mehr möglich.
Natürlich kann man einen Bilderdiebstahl nicht 100%ig verhindern (Screenshot geht immer), aber mehr Schutz geht im Internet halt kaum. Wenn du das verhindern willst, dann darfst du keine Bilder ins Netz stellen...

Gruß,
Ard

Anmerkung: So wie oben beschrieben funktioniert es bei den Pro-Accounts. Keine Ahnung, ob es bei den kostenlosen Basisaccounts ebenso geht - davon würde ich aber ausgehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube dem TE ist klar, das man Bilder immer klauen kann.

Ich denke, es geht hier mehr darum, dass in AGB von diversen Diensten quasi eine anderwärtige Nutzung ganz bewusst eingeschlossen und erlaubt ist. Nicht unbedigt dem gemeinen "Zuschauer", sondern mehr dem Anbieter an sich.
 
Ja ganz toll...obs es da steht oder peng...Flickr räumt sich ja das Recht ein deine Aufnahmen zu verwenden (Punkt 9)...so what.
 
Eigentümer? Urheber bleibst du (geht ja nicht anders) - die Nutzungsrechte gibst du nach Belieben von Yahoo/flickr vollkommen ab! Erst mal lesen, was da steht.

Das hast Du ja perfekt zitiert. Und was beinhaltet das jetzt? Zum einen benötigen die diese Rechte, um Dein Bilder überhaupt speichern zu dürfen. Dann behalten sie sich vor, dass sie mit Deinem Bild Werbung für die flickr-Dienste machen dürfen, d.h. ein Bild kann im flickr-blog auftauchen, oder auf der ersten Seite von flickr. Ist das schlimm? Mit den ABGs können sie NICHT Deine Bilder verkaufen oder an irgendwen einfach weitergeben. Und wenn Dein Bild als privat markiert ist und Du es nur bestimmten Personen freigibst, dann gilt 9.2. Halte ich für absolut unkritisch.
 
Natürlich kann man einen Bilderdiebstahl nicht 100%ig verhindern (Screenshot geht immer),

Du brauchst keinen Screenschot, kannst das Bild gemütlich aus dem Browsercache fischen ;-)


Unabhängig von den Nutzungsbedingungen sehe ich das Hauptproblem bei Flikr in der absoluten Inflation, in der gute Bilder einfach untergehen. Jeder lädt irgendwas hoch, viele ohne irgendeine Auswahl.
 
Die Antworten zeigen, wie unverständlich Rechts- oder Vertragsdeutsch für "normale" Nutzer ist. Durch den Punkt 9 werden weder die Nutzungsrechte pauschal abgegeben, noch hat Yahoo das Recht, die Daten nach belieben zu nutzen.

Vielleicht ist es einfach mit der Überlegung anzufangen, welche Rechte Yahoo an den Bildern wohl benötigt, um diese überhaupt weltweit verfügbar zu halten?
 
Ich habe meine genialen Fähigkeiten für copy and paste benutzt, um Eindeutigkeit der Bedingungen herzustellen. Das geht allerdings nur, wenn man über die Bereitschaft zum Lesen verfügt.

Also nochmal: "Wenn Sie einen Inhalt ... eingeben, gewähren Sie Yahoo!... das gebührenfreie, nicht ausschließliche, unbefristete Recht, diesen Inhalt (ganz oder teilweise) weltweit zur Erbringung der im Rahmen des betreffenden Dienstes angebotenen Leistungen und zur Bewerbung der Dienste von Yahoo! zu nutzen."

Wo hört dieses Recht auf? Das Gummiband für diese Bestimmung kannst bis zum Mars spannen... Dein auf flickr veröffentlichtes Bild ist kommerziell anderweitig nicht mehr verwendbar.
 
Wo hört dieses Recht auf? Das Gummiband für diese Bestimmung kannst bis zum Mars spannen... Dein auf flickr veröffentlichtes Bild ist kommerziell anderweitig nicht mehr verwendbar.

Du hast nur dann recht, wenn Du einem anderen ein "ausschließliches Recht" an einem Bild einräumen möchtest. Das geht wohl nicht mehr. Du kannst aber noch beliebig oft das Foto "nicht ausschließlich" verkaufen, da flickr auch nur ein "nicht ausschließliches Recht" hat.
 
Mit den ABGs können sie NICHT Deine Bilder verkaufen oder an irgendwen einfach weitergeben.

Halte ich für absolut unkritisch.

Das ist der Punkt - ich stimme dir absolut zu!

...Recht, diesen Inhalt (ganz oder teilweise) weltweit zur Erbringung der im Rahmen des betreffenden Dienstes angebotenen Leistungen und zur Bewerbung der Dienste von Yahoo! zu nutzen.
"im Rahmen des betreffenden Dienstes angebotenen Leistungen"
-> das ist schließlich genau was ich will, oder?
"zur Bewerbung der Dienste"
-> die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert, ist unterirdisch - aber ich glaube, ich würde mich einfach geehrt fühlen...

Dein auf flickr veröffentlichtes Bild ist kommerziell anderweitig nicht mehr verwendbar.
kann ich rechtlich nicht beurteilen, zum "ausschließlichen Recht" sollen sich die Experten die Köpfe heiß reden.
Aber wer Bilder verkaufen will, sollte sie vermutlich einfach nicht auf eine öffentliche Plattform laden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Punkt - ich stimme dir absolut zu!

Dann begrenze mal juristisch eindeutig den Passus: "... (ganz oder teilweise) weltweit zur Erbringung der im Rahmen des betreffenden Dienstes angebotenen Leistungen und zur Bewerbung der Dienste von Yahoo! zu nutzen."

Yahoo!/flicker kann nach Belieben den "Rahmen" erweitern, ändern sowie unter "Bewerbung der Dienste von Yahoo!" interpretieren, was Yahoo! auch immer möchte. Yahoo! sitzt in den USA, dort ist die Juristerei eine ganz andere als hierzulande - nicht zuletzt, klage mal gegen einen US-Konzern...

Mein Gott, ist das so schwer zu verstehen, dass es nichts umsonst gibt? Ich glaube zwar noch immer, trotz meines fortgeschrittenen Alters, an das Gute im Menschen, aber nicht daran, dass mir irgend jemand aus reiner Nettigkeit auch nur das Geringste ohne Erwartung einer Gegenleistung schenkt!

So nebenbei - Agenturen stellen gemeinhin Bilder ins Netz, um diese zu verkaufen...
 
Mein Gott, ist das so schwer zu verstehen, dass es nichts umsonst gibt?
Solltest du ein gottesfürchtiger Mensch sein, verwundert mich so eine pauschale Aussage doch sehr! :(

Ich glaube [...] aber nicht daran, dass mir irgend jemand aus reiner Nettigkeit auch nur das Geringste ohne Erwartung einer Gegenleistung schenkt!
Das tut mir leid für dich - in meinem Umfeld gibt es solche Menschen. Aber das ist vielleicht OT.
Tatsächlich erwarte ich auch nicht, dass Yahoo! mir etwas schenkt (tatsächlich bezahle ich ja sogar für ihre Leistung!). Dennoch habe ich nicht den Eindruck, dass ich Yahoo! etwas Großartiges schenke. Ich hatte nie vor, mit meinen Bildern Geld zu verdienen. Für Menschen, die das vorhaben, da sind wir uns wohl einig, ist flickr nicht die richtige Plattform.
Nun weiß ich nicht, was der TO bei flickr möchte. Ich hoffe jedenfalls, dass seine Sorgen, dass flickr seine Bilder weiterverkauft oder grob zweckentfremdet, etwas entschärft werden konnten.

So nebenbei - Agenturen stellen gemeinhin Bilder ins Netz, um diese zu verkaufen...
:ugly: Aber doch nicht bei flickr, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten