gericool
Themenersteller
Hallo,
Ich möchte dieses Jahr Zeitraffer in höchster Qualität produzieren für einen Naturfilm.
Ich bin gerade von Sony a6000 + SEL1018 auf GH4 + 7-14 umgestiegen. Leider muss ich nun mit Enttäuschung feststellen, dass sich die Blende für jedes Foto neu einstellt
Nun ist meine Frage, funktioniert die Flicker-Reduktion in Programmen wie After-Effects so gut, dass ich damit auf die gleiche Qualität komme wie mit fixer Blende?
Ich will nicht nach Monaten drauf kommen, dass mein ganzes bisheriges Material unbrauchbar ist weil ich es nicht gut genug bearbeiten kann. Ich überlege nun ob ich das 7-14 gleich wieder verkaufen soll und ein manuelles Glas besorgen....
Ich würde mich sehr über Erfahrungen und Ratschläge freuen!
Ich möchte dieses Jahr Zeitraffer in höchster Qualität produzieren für einen Naturfilm.
Ich bin gerade von Sony a6000 + SEL1018 auf GH4 + 7-14 umgestiegen. Leider muss ich nun mit Enttäuschung feststellen, dass sich die Blende für jedes Foto neu einstellt

Nun ist meine Frage, funktioniert die Flicker-Reduktion in Programmen wie After-Effects so gut, dass ich damit auf die gleiche Qualität komme wie mit fixer Blende?
Ich will nicht nach Monaten drauf kommen, dass mein ganzes bisheriges Material unbrauchbar ist weil ich es nicht gut genug bearbeiten kann. Ich überlege nun ob ich das 7-14 gleich wieder verkaufen soll und ein manuelles Glas besorgen....
Ich würde mich sehr über Erfahrungen und Ratschläge freuen!
Zuletzt bearbeitet: