Ich weiß für mich, was es gibt und auch, was ich bezahlen möchte. Es geht nicht ums Können, sondern um das Wollen. Habe hier noch einen altertümlichen Camcorder von Canon mit 11-70 F1,4 Macro rumfliegen, nennt sich VC 10. Einen Hitachi VK-C770 ebenfalls mit 1,6/16-84.
Mir war lediglich die Aussage zu direkt, daß das Canon 1,2/85L das Beste ist, auch wenn ich den Foristen in der Verteidigung seiner Linsen durchaus verstehe.
Das sehe ich in der Jetztzeit nicht mehr so.
Oder rennt heute noch wer mit 1,0/50 oder mit 0,95/50 oder mit 0,70er Blende rum? Das waren die analogen Zeiten mit AE1 und T90 uswusf und sowohl die Berechnungen als auch die Fertigungsmöglichkeiten haben seitdem Quantensprünge erfahren. Auflösungstechnisch sind diese Linsen Sperrmüll, dafür jedoch lichtstark und ein Film verzeiht vieles, bringt aber keinesfalls die Auflösungen, die heute digital zu erreichen sind.
Ich denke, daß der Threadstarter mit EF 1,8/85 bestens bedient wird. Die Linse ist im Fokus rattenschnell und lichtstark, dazu für den Gegenwert sehr günstig.
Musste ich jetzt mal klarstellen, sorry.