• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flektogon 2.8/20

huhn12

Themenersteller
Hallo
Ich habe schon viel von dem 2.8/20 Flektogon gehört. Soll ja ne sehr gute Linse sein. Mich würde interessieren ob ich die Linse an eine Canon EOS 5 Mark bekomme (Tiefe-Spiegel). Und dann die Qualität als Landschaftslinse.
Wer kennt sich aus und hat Erfahrungen mit dieser Optik ?
 
Hallo!
Ich habe schon viel von dem 2.8/20 Flektogon gehört. Soll ja ne sehr gute Linse sein.
Zur Zeit seiner Markteinführung (1976) mag das wohl gegolten haben...
Mich würde interessieren ob ich die Linse an eine Canon EOS 5 Mark bekomme (Tiefe-Spiegel).
Ja, auf meiner 5D habe ich keine Probleme damit.
Und dann die Qualität als Landschaftslinse.
Definiere "Qualität"...
Wer kennt sich aus und hat Erfahrungen mit dieser Optik ?
Ich besitze dieses Objektiv.
Nach dem (Gebraucht)Kauf war es beinahe unbrauchbar. Nach einer Reparatur bei einem Meister in Görlitz hatte es wieder den "Neuzustand".
Das Ojektiv wurde zentriert, der Geradezug instandgesetzt und der innere Abstand einer Linsengruppe neu justiert.
Im Zentrum bildet das Ding recht anständig ab, aber keinesfalls vergleichbar mit einem 21er Super-Angulon.
Die Bildfeldwölbung ist enorm!
Ich habe eine Aufnahme, wo das Objekt etwa 50m entfernt ist (praktisch unendlich für die Brennweite) und da ist der Bildrand schon sehr unscharf. Zufälligerweise ist mir bei der Aufnahme jemand "ins Bild gerannt" (etwa 1m Abstand von mir) und da ist das Gesicht (ganz am rechten Rand) gestochen scharf.
Du mußt also selbst entscheiden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten