• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecken im Objektiv

.sliver.

Themenersteller
Ich hab in meinem Minolta 50 1.4 für mich nicht Identifizierbares, es befindet sich nicht auf der Frontlinse, sondern wahrscheinlich auf der zweiten oder dritten. Unter normalen Umständen ist es vergleichsweise schwer zu erkennen, ein Bekannter von mir (Hobbyfotograf) hat sich das Teil angeschaut (gut, es war vergleichsweise dunkel und er ist nicht mehr der Jüngste) und konnte nichts erkennen. Die Fotos und das Video hab ich unter direkter Bestrahlung einer hellen Lampe gemacht, mit bloßem Auge sehe ich es schon eindeutig, aber lange nicht so deutlich. Und ohne dunklem Hintergrund (drittes Foto) sieht man es schon viel schlechter.

Was kann das sein? Irgendwie sieht's für mich schon organisch aus, aber Fungus zieht ja soweit ich weiß eher Fäden, allerdings hab ich keine Ahnung, wie er noch aussehen könnte. Nach Dreck oder Staub sieht's für mich auch nicht so recht aus...eher Fettflecken oder irgendwelche Absetzungen...

Optisch kann ich auf Fotos jedenfalls nichts erkennen, im Gegenteil, das Objektiv ist top, ungleich schärfer als beide Minolta 50 1.7, die ich hatte.

Video: http://www.youtube.com/watch?v=ez-M_gm1MnQ

Alles Liebe
 
Zuletzt bearbeitet:
War zwar auch meine erste Vermutung...aber wenn ich mir dann die Bilder der verlinkten Seite (die ich schon kannte) anschaue, dann sieht der Pilz doch recht anders aus als bei mir.

Hat denn sonst jemand noch eine Idee? Sollte ich das Objektiv denn aufmachen? Die 50er Festbrennweiten sollen ja zu den einfachsten Linsensystemen gehören und es gibt ja auch eine gute Anleitung von Pete Ganzel. Oder einfach drin lassen?

Alles Liebe
 
Hi .sliver,

wenn Du nicht grad zwei linke Hände hast, dann nimms auseinander. Sollte schon ausreichen, die vorderen Linsen raus zu schrauben und zu reinigen. Ohne Reinigung hast Du vermutlich ein Weichzeichner-Objektiv :ugly:
Es überrascht oft, in welchem Zustand die Optiken noch Bilder machen, aber ohne den Schmier dürfte die optische Leistung noch um ein vielfaches besser sein!

Greetz^^
Claus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten