.sliver.
Themenersteller
Ich hab in meinem Minolta 50 1.4 für mich nicht Identifizierbares, es befindet sich nicht auf der Frontlinse, sondern wahrscheinlich auf der zweiten oder dritten. Unter normalen Umständen ist es vergleichsweise schwer zu erkennen, ein Bekannter von mir (Hobbyfotograf) hat sich das Teil angeschaut (gut, es war vergleichsweise dunkel und er ist nicht mehr der Jüngste) und konnte nichts erkennen. Die Fotos und das Video hab ich unter direkter Bestrahlung einer hellen Lampe gemacht, mit bloßem Auge sehe ich es schon eindeutig, aber lange nicht so deutlich. Und ohne dunklem Hintergrund (drittes Foto) sieht man es schon viel schlechter.
Was kann das sein? Irgendwie sieht's für mich schon organisch aus, aber Fungus zieht ja soweit ich weiß eher Fäden, allerdings hab ich keine Ahnung, wie er noch aussehen könnte. Nach Dreck oder Staub sieht's für mich auch nicht so recht aus...eher Fettflecken oder irgendwelche Absetzungen...
Optisch kann ich auf Fotos jedenfalls nichts erkennen, im Gegenteil, das Objektiv ist top, ungleich schärfer als beide Minolta 50 1.7, die ich hatte.
Video: http://www.youtube.com/watch?v=ez-M_gm1MnQ
Alles Liebe
Was kann das sein? Irgendwie sieht's für mich schon organisch aus, aber Fungus zieht ja soweit ich weiß eher Fäden, allerdings hab ich keine Ahnung, wie er noch aussehen könnte. Nach Dreck oder Staub sieht's für mich auch nicht so recht aus...eher Fettflecken oder irgendwelche Absetzungen...
Optisch kann ich auf Fotos jedenfalls nichts erkennen, im Gegenteil, das Objektiv ist top, ungleich schärfer als beide Minolta 50 1.7, die ich hatte.
Video: http://www.youtube.com/watch?v=ez-M_gm1MnQ
Alles Liebe
Zuletzt bearbeitet: