• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecken im Bild mit D90

RAI 71

Themenersteller
hab mir ein Tamron 28-75 2.8 für meine Nikon D90 zugelegt.

hab es vorhin mal ausprobiert.
auf Grund der schlechten Lichtverhältnisse hab ich die ISO auf 1600 geschraubt.

als ich dann das Foto angesehen habe, war so ein heller Fleck bei der Komodenlade zu sehen.

dachte mir zuerst es läge am Tamron.

hab dann mein Nikon 35mm 1.8 drangeschraubt und siehe da, der selbe Fleck.

was kann das sein ???

Fotos sind beide mit dem 35mm gemacht, beim Tamron waren es die selben Flecken.

Belichtungszeit: Foto1 1/60, Foto2 1/80


 
Dreck auf dem Sensor schließe ich aus, da der Fleck farbig und hell ist (Sensordreck wäre dunkelgrau).
Ist es vllt ein Licht das sich im Fenster spiegelt und durch Unschärfe vergrößert / abgerundet wird weil es nicht im Schärfebereich liegt? (LED vom Akkuladegerät das auf'm Tisch/Boden liegt etc..)

-
 
der helle Fleck liegt doch so ziemlich genau diagonal zur Lampe, ob da wohl(trotz digital optimierter Objektive) ein Zusammenhang besteht ???:rolleyes:
 
Dreck auf dem Sensor schließe ich aus, da der Fleck farbig und hell ist (Sensordreck wäre dunkelgrau).
Ist es vllt ein Licht das sich im Fenster spiegelt und durch Unschärfe vergrößert / abgerundet wird weil es nicht im Schärfebereich liegt? (LED vom Akkuladegerät das auf'm Tisch/Boden liegt etc..)

-
ich meine nicht den Punkt in der Fensterscheibe, sondern den Fleck bei der Komodenlade...
 
Ist der Fleck auch noch an gleicher Stelle, wenn du die Kamera ein bisschen drehst?

Für mich sieht er eher aus wie elektronisch eingefügt, als nach Flare oder Reflektion...
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich kommt der von der Lampe. Das ist doch offensichtlich!

Sorry, wenn das abschätzig rübergekommen ist, dann war's ... exakt so gemeint ;)


(Ich werd' das Gefühl nicht los, das es zig Leute gibt, die auf fremden Bildern, jahrelang, Lensflares und ähnliche Effekte weder bemerkt, noch gesucht haben, weil das vom Gehirn eh gewohnheitsmässig gefiltert wird und im Grunde nicht stört. Sobald sie SELBER Bilder machen und beginnen, am PC jeden Pixel umzudrehen, tauchen da plötzlich inakzeptable Lichter auf... :) )
 
Wenn du einen Filter auf dem Objektiv hast ... entferne ihn mal und probiere nochmal ..hatte ich auch ...nach dem Filter entfernen hatte ich die Reflexion nicht mehr ...

Gruss Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten