• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecken bei geschlossener Blende

Zombid

Themenersteller
Moin...

mir ist grade etwas komisches aufgefallen. Wenn ich mit großer Blende fotografiere habe ich immer an der selben Stelle einen Fleck. Bei kleiner Blende ist keiner da.

Egal mit welchem Objektiv, ob mit dem 18-55 oder dem 55-200, kleine Blende kein Fleck - große Blende Fleck da :grumble:

Habe hier schon gesucht und Sensordreck als wahrscheinliches Ergebnis gefunden. Und wie gehts weg? Google weiß 1000 Lösungen - welche davon ist die "beste" :lol:
 
Wenn ich mit großer Blende fotografiere habe ich immer an der selben Stelle einen Fleck. Bei kleiner Blende ist keiner da.
Eher umgekehrt. :) kleine Blende-große Zahl, große Blende, kleine Zahl
Habe hier schon gesucht und Sensordreck als wahrscheinliches Ergebnis gefunden. Und wie gehts weg? Google weiß 1000 Lösungen - welche davon ist die "beste" :lol:
Entweder vor dem Foto mit zB. auspusten mittels RocketBlower, oÄ. Oder, wenn es schon auf den Bildern ist, weg stempeln.
 
Ja so mein ich es. Ich habe mir als ich anfing eine Eselsbrücke gebaut damit ich mir das merken kann. Große Blendenzahl = Wird viel abgeblendet & kleine Blendenzahl = wird wenig abgeblendet.

Naja ihr wisst ja was ich meine.

Ok... das mit dem auspusten werd ich mal Probieren. Wollt mir erst letztens so ein Teil bestellen - hab mir aber gedacht "Ach wann brauchst du den denn schon" :lol:

Habe da noch andere Methoden gesehen. Mit irgedwelchem klebezeug was extrem lange trocknen muss und dann zieht man es vom Senor ab. Ist davon eher Abzuraten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe da noch andere Methoden gesehen.
Das war bestimmt in unserem Unterforum Reinigung. ;)
Da steht alles drin, was du wissen musst. Und mehr.
 
Bevor du irgendwie mit Lösungsmitteln oder sonstigen Spielereien versuchst deinen Sensor zu reinigen, versuche erstmal die schonende und weniger riskante Variante mit einem talkumfreien Blasebalg. Eigentlich bekommt man das meiste damit schon ab, wenn es nicht schon zu lange drauf ist. Dein Sensor ist ja noch ziemlich sauber, da sieht man oft schlimmeres. Zudem fotografiert man ja nicht wirklich oft mit f/22 :D

Der Sensor ist sehr empfindlich, da muss man sich schon genau überlegen ob man es selbst macht oder es professionell machen lässt.
 
Weitere Diskussionen zum Thema "Wie reinige ich den Sensor am besten" bitte nicht hier, sondern da, wo sie hingehoeren (im bereits verlinkten Unterforum "Reinigung")! Da findet man auch, wie bereits angemerkt, eigentlich alles wissenswerte zum Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten