• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecken auf Objektivgehäuse

myford

Themenersteller
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und bin auch neu mit einer SLT auf dem Weg.
Ich habe mir letzte Woche eine SLT-A58 gekauft. Mein erste Spiegelreflex-Kamera.
Im Kit war das SAL18552 und ich habe mir dazu noch das SAL55200-2 geleistet. Im Grossen und Ganzen bin ich ja total happy mit der Kamera, ist schon ein riesen Schritt von einer Kompakten.
Nun gefällt mir das originale Kit-Objektiv aber gar nicht. Auf der Oberfläche hat das so Flecken, als ob es nicht korrekt Lackiert wurde.

Ich habe mal versucht, meine beiden Objektive mit einem Bild einzufangen.


Links ist das 55-200, rechts das 18-55 mit den Flecken.

Gibt es hier einen Profi der mir sagen kann, ob das Design sein soll oder ein Produktionsfehler ist. Sieht meiner Meinung hässlich aus.

Der "Spezialist" im Mediamarkt meinte, das sei normal.

Danke im Voraus
myford
 
Das ist so eine Art Hammerschlagfarbe und ist meiner Meinung nach gewollt :o

vg Ralph

Danke Ralph für deine Ansicht. Was meinen die anderen?

Ich habe das Bild auch an den lokalen Rep-Service von Sony in der Schweiz geschickt. Die meinten dann, dass ich das Objektiv zusammen mit der Kamera einsenden solle. Ev. müsse auch der Sensor der Kamera gereinigt werden...... Warum auch wieder. Ob meine "Beanstandung" nun aber gerechtfertigt sei konnte mir die gute Dame am Telefon dann nicht sagen.
Nur, dass die Reinigung der Kamera dann kosten würde :rolleyes:

Nun bin ich total unsicher. Und jede Meinung hilft.
Das es ein Effekt sein könnte kann schon sein, es sieht einfach nicht schön aus, da die Kamera oder das 2. Objektiv keinen solchen "Effekt" haben.
 
Bei Nikon ist das zum Beispiel auch normal:
http://kenrockwell.com/nikon/images1/50mm-f18-g/D3S_5230-1200.jpg

Und auf allen Bildern vom SAL18552 die ich grad bei Google gefunden habe war das auch zu sehen, ist also normal.

Grundsätzlich soll das damit wohl etwas wertiger aussehen als eine glatte Oberfläche die Fingerabdrücke anzieht und so eine raue Oberfläche ist auch etwas griffiger als eine glatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten