• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flecken auf Objektiv

Bigobelix schrieb:
versuche den Spiegel hochzuklappen und den Verschluß zu öffnen. Bei fast allen Geräten gibt es eine Lösung zur Sensorreinigung.
Aber bitte nicht mit dem Vorschlaghammer sondern mit der Menüfunktion und einem vollen Akku. ;)
 
Ich habe jetzt das Objektiv weggnommen, im Menü Sensorreinigung gewählt und mal geschaut. Ich könnte nichts erkennen :confused: Ich hätte niemals gedacht, dass so eine DSLR so empfindlich gegenüber Staub und Dreck ist.
Wenn ich jetzt das Objektiv anschaue ohne Kamera ist der Dreck den ich nicht wegmachen kann immer noch da. :confused: Mich stört dieser Punkt denn ich fotografiere haupsächlich Flugzeuge und beim Himmel sieht man den Fleck besonders gut. Wie teuer ist so eine Sensorreinigung und wie lange geht das in etwa? Was könnre ich sonst noch machen um es wegzubringen?
 
Ist natürlich wirklich ärgerlich. Aber wenn du spottest und blauen Himmel hast, gibt es doch nichts Einfacheres, als den Fleck per EBV wegzustempeln.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Laß mal das Objektiv in Ruhe und die Staubkörnchen die drin sind in Ruhe, Staubkörnchen auf/hinter der Frontlinse sieht man nicht im Bild, was du dort hast ist ein verschmutzter Sensor.
Würde ich nicht so pauschal behaupten. Ich hatte schon Staub (ein Fussel) auf der Frontlinse, dass ich im WW sehr wohl auf den Bildern gesehen habe! Allerdings nur bei einer bestimmten Brennweiten- /Blendenkombination.




Gruß

Andre
 
Ich hatte kürzlich genau so einen Fleck. Das sah im Bild exakt so aus, man sah ihn aber auch im Sucher. Daraufhin habe ich die hintere Linse des Objetivs abgepustet (die gute Klistierspritze) und weg war Fussel und als Folge davon auch der der Fleck.
 
speakerscorner schrieb:
Ich hatte kürzlich genau so einen Fleck. Das sah im Bild exakt so aus, man sah ihn aber auch im Sucher. Daraufhin habe ich die hintere Linse des Objetivs abgepustet (die gute Klistierspritze) und weg war Fussel und als Folge davon auch der der Fleck.

Also im Sucher sehe ich die Flecken nicht.
 
mannel schrieb:
Würde ich nicht so pauschal behaupten. Ich hatte schon Staub (ein Fussel) auf der Frontlinse, dass ich im WW sehr wohl auf den Bildern gesehen habe! Allerdings nur bei einer bestimmten Brennweiten- /Blendenkombination.
Das ist ausgesprochenes Pech und die absolute Ausnahme, die Brennweite muß schon sehr klein gewesen sein, die Blende recht hoch und der Staubfusel verhältnismäßig groß.
 
hi,


sterile ohrenstäbchen aus der apotheke kaufen, isopropanol ebenfalls da kaufen und sensor damit abwischen, aber vorsicht!!
das isopropanol verdunstet rückstandfrei und schädigt auch nicht.
hab das selber noch nie gemacht, bei mir reicht immer ausblasen mit der luftpumpe, hätte auch etwas angst dabei.
wenn du dir den sensor genau anschaust (bei genügent licht) sollte man den fleck direkt daruf sehen können. wenn da nichts is ... liegts der schmutz anders wo.

mfg raulo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten