• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Flecken" auf den Bildern

Hi,
ich wechsle meine objektive bei jedem 5. foto (gefühlt), Selbst im Urlaub am Strand konnte ich mich nicht völlig zurückhalten (war dann natürlich besonsers vorsichtig, Cam so kurz wie möglich offen lassen und nach unten halten)

Ich habe mir angewöhnt, den "wackel dackel" bei jedem Einschaltvorgang automatisch zu starten (ist eine Option an der K20D) ich weiß nicht ob die k-x auch soetwas vorsieht. M.E: eine sinnvolle Funktion.

Ganz ohne Staub geht es nicht - wie die Vorredner schon sagten - ich habe trotz ca. 25.000 Fotos den Sensor aber noch nie naß gereinigt - war noch nicht nötig.

Bislang reichte
1) Rüttelfunktion
2) Blasebalg
3) visible dust arctic butterfly
falls alles nichts nützt - das Teil ist teuer aber pefekt.
viele grüße
b.petit
 
Treten diese Flecken nicht nur bei einem bestimmten Objektiv auf?

Staub auf dem Sensor sieht meines Erachtens etwas anders aus (irgendwie "schärfer", nicht so weiche Ränder)

Möglicherweise ist ja bei einem deiner Objektive die Hinterlinse verschmutzt, evtl. auf der Innenseite.
 
Staub auf dem Sensor sieht meines Erachtens etwas anders aus (irgendwie "schärfer", nicht so weiche Ränder)

Das Fotro wurde bei Blende 8 aufgenommen, da ist der Schmutz noch sehr unscharf. Zm "Staubsuchen" stelle ich meine Kamera immer auf Blende 22 und fotografiere dann unscharf eine weiße Wand. Dann sind die Konturen auch scharf. Hat man eine sehr große Blendenöffnung von z.B. 1,7 sind man den Staub teilweise gar nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten