• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fleck auf der Scheibe

Dr.Fred

Themenersteller
hallo!

seit heute befindet sich ein "fleck" auf der mattscheibe meiner 300d.
ich habe schon versucht, die scheibe zu reinigen, allerdings ohne erfolg (auspusten, gaanz vorsichtig mit einem brillenputztuch) doch bringt das alles nichts. ich habe schon langsam den verdacht, als wenn sich der dreck hinter der mattscheibe befindet. es könnte sich sogar um insekt handeln, läßt sich leider nicht ausmachen. ich habe mal ein bild angehängt, wo man es in etwa sehen kann (in der rechten oberen ecke). nun meine frage: kann das in einem fotogeschäft repariert werden, und wenn ja wie teuer kann das ganze werden. ich habe zwar noch garantie, aber nicht unbedingt die lust die kamera einzuschicken und tagelang drauf zu warten. ich benötige sie nämlich ständig...
oder gibt es sonst irgendwelche tips??? wäre sehr dankbar dafür!
 
Die Mattscheibe kannst Du ausklipsen und dann vorsichtig abpusten.

Wenn Du das Objektiv ab nimmst und in Richtung Mattscheibe schaust, siehst DU einen kleinen Nippel, der zu einem Klemmrahmen gehört, der wiederum die Mattscheibe hält. Vorsichtig runterdrücken und der Klemmrahmen löst sich. Damit auch die Mattscheibe. Der Rest ist dann Deine Geschicklichkeit wie Du weiter vorgehst. Gelockert kannst Du die Mattscheibe auch "oben" abpusten.
 
sorry, ich habe es falsch geschrieben:
es ist nicht dreck auf der mattscheibe sondern auf bzw. hinter dem "fenster" über der mattscheibe (also das unter dem blitz). ich frage mich wirklich wie da soetwas hinkommen kann.
 
Dr.Fred schrieb:
sorry, ich habe es falsch geschrieben:
es ist nicht dreck auf der mattscheibe sondern auf bzw. hinter dem "fenster" über der mattscheibe (also das unter dem blitz). ich frage mich wirklich wie da soetwas hinkommen kann.

Wenn Du die Mattscheibe heraus hast, weißt Du warum. Viel "Hohlraum" und da versteckt sich so manches ;)

Mattscheide lockern und mal gut ausblasen, eine andere Chance sehe ich nicht.
 
Gibts für die 300D eigentlich auch andere Mattscheiben? Wenn man die rausnehmen kann müsste das ja möglich sein.

So ein Prismenring mit Schnittbildindikator ist nämlich ne sehr praktische Sache zum Scharfstellen, für Makros oder andere Gelegenheiten wo man punktgenaue Schärfe braucht. Wenn man genug Zeit hat ist das per Hand immer noch am Besten, auch im Zeitalter des AF.
 
CrazyC schrieb:
Gibts für die 300D eigentlich auch andere Mattscheiben? Wenn man die rausnehmen kann müsste das ja möglich sein.

So ein Prismenring mit Schnittbildindikator ist nämlich ne sehr praktische Sache zum Scharfstellen, für Makros oder andere Gelegenheiten wo man punktgenaue Schärfe braucht. Wenn man genug Zeit hat ist das per Hand immer noch am Besten, auch im Zeitalter des AF.

Diese Frage würde in an Martin Achatzi richten, als Canon-Händler müsste der das eventuell wissen.

Gruß

Willi
 
scorpio schrieb:
so viel ich weiss gibt es keine alternativen mattscheiben für die 300d

Bisher habe ich da auch noch nichts gesehen, Canon verkauft die, nach telefonischer Nachfrage, nicht mal einzeln, sondern man muß die Kamera in die Vertragswerkstatt geben und die bauen dann eine neue Mattscheibe ein. Kostenpunkt soll um die 40.- Euro sein :(
 
ich habe heute einmal die mattscheibe leicht angehoben (mit einem kleinen schraubenzieher dahintergehakt). dadurch ist das "drecksstück" weggefallen. also warscheinlich sehe ich es nicht wieder, und wenn doch werde ich die mattscheibe einmal ganz vorsichtig herausnehmen. da wird einem ja richtig warm bei :D

soo dann noch vielen dank für die tips (vor allem an kannofant)!
 
Sind das Ersatzmattscheiben (also wie das Original) oder gibt es auch welche mit anderen Mustern (Prismenring/Schnittbildindikator) ?
 
Dr.Fred schrieb:
ich habe heute einmal die mattscheibe leicht angehoben (mit einem kleinen schraubenzieher dahintergehakt). dadurch ist das "drecksstück" weggefallen. also warscheinlich sehe ich es nicht wieder, und wenn doch werde ich die mattscheibe einmal ganz vorsichtig herausnehmen. da wird einem ja richtig warm bei :D

soo dann noch vielen dank für die tips (vor allem an kannofant)!

Man sollte die Kamera dabei in Richtung Sucher ankippen, vielleicht hätte ich das erwähnen sollen.
 
Kannofant schrieb:
Danke für den Tip. Meine ist nämlich etwas mitgenommen, weil ich für 3 Sekunden mal nicht das Hirn eingeschaltet habe. Keine Angst, daß was mir passiert ist kann euch sicherlich nicht passieren :rolleyes:

Mich würde ja trotzdem interessieren was Dir passiert ist :eek:
 
CrazyC schrieb:
Sind das Ersatzmattscheiben (also wie das Original) oder gibt es auch welche mit anderen Mustern (Prismenring/Schnittbildindikator) ?

Ich denke für den Zubehörmarkt ist das eine lohnende Marktlücke. Der Ein- und Ausbau ist wirklich recht einfach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten