• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fleck auf Bildern

Miata25

Themenersteller
Hallo liebe Nikon-Freunde,

ich habe nach dem Sichten meiner Urlaubsbilder mit Schrecken einen Fleck auf allen Bildern, die ich mit meiner D50 gemacht habe, feststellen müssen. Da ich 2 verschiedene Objektive genutzt habe, kann ich Dreck auf dem/im Objektiv ausschließen. Der Fleck verändert sich in Größe und Schärfe allerdings mit der Brennweite.

Muss die Cam nun zur Reinigung? Ist der Dreck überhaupt auf dem Chip? Würde sich da die Größe und Schärfe ändern?

Ich hänge mal 2 Bilder zur Erklärung an.

Anhang anzeigen 335805Anhang anzeigen 335806

Danke für Eure Hilfe, Grüße

Sven
 
Muss die Cam nun zur Reinigung? Ist der Dreck überhaupt auf dem Chip? Würde sich da die Größe und Schärfe ändern?

Ich hänge mal 2 Bilder zur Erklärung an.

Ja das ist Sensordreck. Je stärker man abblendet umso besser ist er zu sehen.

Evtl. mal mit einem Blasebalg versuchen den Dreck rauszubekommen.
 
hallo im Forum,

Mit der Suchfunktion und den Wörtern "Sensorstaub" oder "Sensordreck" oder "Sensorreinigung" wäre dein "Problem" schnell aus dem Weg.

Das ist definitiv Sensordreck aud deinen Bildern. Mach dir nichts draus. Kauf in der Apotheke eine Klistierspritze (Blasebalg) für 5 Euro und puste den einfach weg. Der Rest steht wohl in den unzähligen Beiträgen darüber.

Viel Spass im Forum !
 
Das ist Sensordreck.
Blase den Sensor mal mit einem Blasebalg aus.
Ansonsten findest Du genügen Anleitungen wie Du den Sensor selber reinigen kannst hier im Forum.

z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1694&highlight=sensorstaub

Suche einfach nach Sensorstaub /Sensordreck

Gruss Mirco
 
Hi,

danke schonmal für die schnelle Hilfe. Damit ich den DReck wegpusten kann, muss ich doch den Spiegel manuell hochklappen, wie funktioniert das bei der D50? Ich habe leider mein Handbuch nicht zur Stelle.

Danke nochmal.

Grüße
 
zitat aus Handbuch:

676x836.jpg
 
Ich habe schon einen Reinigungs-Blasebalg benutzt. Ich hatte vorher eine analoge F50. Der Fleck schint auch weg zu sein, ich habe auf den neuen Bildern nichts mehr entdecken können.

Danke nochmal.

Grüße
 
also ich würd ja keinen blasebalg verwenden weil bei nikon diverse teile innen ans gehäuse geklept sind und diese dann beschädigt werden können.

unter www.kinetronics.com gibts son stifft (SpeckGrapper) womit man kleine staub teile entfernen kann.


mfg dude
 
Also bei Reinigungsset sind oft Blasebälge (?) dabei. Die benutze ich seit Jahren und meine Kameras funktionieren immer noch sehr gut. ;)
 
also ich würd ja keinen blasebalg verwenden weil bei nikon diverse teile innen ans gehäuse geklept sind und diese dann beschädigt werden können.

Wenn ich mich recht erinnere, ist der Blasebalg das EINZIGE Reinigungsmittel, das Nikon offiziell empfiehlt; eben weil es dabei keinen Kontakt mit dem Tiefpassfilter gibt.

unter www.kinetronics.com gibts son stifft (SpeckGrapper) womit man kleine staub teile entfernen kann.

Vorausgesetzt der Dreck ist groß genug, damit man ihn auch sehen kann. Die meisten Staubpartikel sind so winzig, dass man sie mit bloßem Auge nicht sehen kann.

Gruß, Caki
 
Oder du schickst deine Kamera mal zu Nikon. Dort kostet die Sensorreinigung inkl. Check, glaube ich, nur ~25 Euro. Das lohnt sich auf jeden Fall. :top:
 
Wenn nur der Sensor zu reinigen ist, kostet der Spaß 29 €, sollte das Spiegelgehäuse auch total verdreckt sein wird dies auch mitgereiningt, da der dreck sonst irgendwann auf dem Sensor landet.Letzteres kostet 60 €.

Nikon reinigt angeblich mit einem Druckluftsystem....


g Buddy
 
also ich würd ja keinen blasebalg verwenden weil bei nikon diverse teile innen ans gehäuse geklept sind und diese dann beschädigt werden können.

Also das höre ich zum ersten Mal. Der Blasebalg ist das einzige Hausmittel, welches berührungslos den Sensor reinigt, ohne Angst zu haben, etwas anderes zu beschädigen. Es ist ja nicht so, daß ein solcher Blasebalg mehrere Bar Druck erzeugt. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten