• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Flaue Farben korrigieren

Tomas

Themenersteller
Hallo,

wenn es ein so grauer Tag wie heute ist, aber man trotzdem unbedingt fotografieren muss, da das Objekt nicht ansonsten nicht mehr zu sehen ist, dann kommen doch häufig so flaue, matte Farben dabei raus.

(Ich habe bei meiner EOS 300 D alle Parameter auf normal)

Wie schaffe ich es nun am schnellsten, die Farben etwas aufzufrischen. Es soll nicht zu künstlerisch werden, sondern das Bild nur etwas freundlicher machen.

Gruß
Tomas
 
Hallo Gero,

danke für den Tip, ich habe mal die Demo-Version getestet, erstellt fix sehr brauchbare Ergebnisse.

Allerdings knappe 70 Euro als PS-Plug-in, dafür bekommt man ja fast PS Elements 2 ( wenns nicht bei der 300 D dabei wäre).

Gruß
Tomas
 
Also mal zu Fixfoto, das ist das Mac Gywer Hero Action
Toll für Leutre die sich in der EBV nicht die Finger dreckig machen wollen!

Das Tool ist super, keine Frage der Preis ist ihmo vollkommen
Ok.

Bei PS/PSE must du den Weg kennen. Bei Fixfoto das Ziel!
Rest macht das Programm. Aber keine Extratouren möglich!

Stell mal hier ien Foto rein, in dem Stil wie Du meinst. Vieleicht kommt
mir dann ne Idee!

(Hast Du auch PS?)
 
Hallo Tom,

du kennst doch meine Flugzeug-Bilder...;-)

Ich habe eben mal weiter getestet und probiert, im Prinzip schaffe ich die Ergebnisse auch mit der TWK, mit den Farben müsste ich noch testen (evtl. Sättigung erhöhen).

Zur Zeit habe ich PSE2, PS müsste ich mir evtl. mal bei Ebay holen.

Gruß
Tomas
 
Hallo Tomas,

also ich hab jetzt mal mit PSE 2 (weil Du das ja hast) ein Beispiel für Dich rausgepickt und werd versuchen das hier so gut wie möglich zu erklären.
Das Ergebniss ist sicher nicht so Super weil ich die Originaldateien hatte aber es geht ja auch nur ums Prinzip. Ich hab dazu ein Bild von deiner Fliegerseite rausgepickt.

vn-flugzeug.jpg


Ok jetzt die einzelnen gesetzten Schritte :

1. Tonwertkorrektur des Bildes im linken dunkelbereich.
(Der Regler wurde bis zum Anfang des Dunkelbereichs herangeschoben.)
[Strg]+[L] <--- Tonwertkorrektur

2. Farbkorrektur
Menü: Überarbeiten-Farbe anpassen-Farbstich
Jetzt muss man sich im Bild eine Stelle suchen, die WEISS Grau oder Schwarz sein sollte und dort mit der Pipette hinklicken ... eh voila.
Es erfordert ein wenig übung hierfür den richtigen Bereich im Bild zu finden. Ich habe in diesem Fall am Flugzeugrumpf ganz oben an der Kante den Bereich gewählt der als feiner Streifen vom Gegenlicht noch heller als der Rest des Rumpfes ist.

3. Helligkeits und Kontrastkorrektur
Menü: Überarbeiten-Helligkeit/Kontrast anpassen-Heligkeit/Kontrast
Hier habe ich sowohl Helligkeit (+13) und Kontrast (+12) etwas aufgezogen. Aufpassen bei der HElligkeit, zuviel lässt das Bild wieder flau und ausgewaschen erscheinen. Weniger ist hier mehr und nicht immer erforderlich.

Das war es eigentlich schon .. Farben und Sättigung ich ich hier nicht angerührt weil das bereits Durch die Farbstichkorrektur erledigt wurde.

Ich hoffe das Dir das ein wenig weiterhilft.

lg
vossi
 
Hallo Vossi,

ich habe das mal genauso mit diesem Bild wie du gemacht, bin zu dem selben Ergebnis gekommen, ist also schon sehr fix und einfach gemacht.

Das Wetter war in Dortmund aber wohl auch besser als in Bremen, aber sichtbare Ergenisse hatte ich auch auf meinem Bild festgestellt.

Allerdings, wenn ich versuche den schwarzen Punkt zu definieren, bekommt das Bild immer einen roten Stih.

Hier mal der Link zu meinem Testbild:

http://www.airport-mellies.de/jokes/f50.jpg

EDIT: Das ist jetzt natürlich das nicht bearbeitete Bild!!!

Gruß
Tomas
 
Hmm, ich habe mir nur dieses Xe847 auf der extra Page angeschaut, da stand was von 70 Euro.

Wenn es in Foto-Fix für 30 Euro integriert ist, um so besser.

Aber ich habe nun Toms Ratschlag befolgt und mir bei Ebay PS 6.0 für 49 Euro bestellt.

Gruß
Tomas
 
Na Primstens.

Alles was Du in PSE, machst kannst du auch mit PS 6.
Ich habe gerade so 200 Actions downgeloadet. Da ist bestimmt
etwas für dich dabei!
 
@voss

Hallo Vossi.
voss schrieb:
2. Farbkorrektur
Menü: Überarbeiten-Farbe anpassen-Farbstich
Jetzt muss man sich im Bild eine Stelle suchen, die WEISS Grau oder Schwarz sein sollte und dort mit der Pipette hinklicken ... eh voila.
Es erfordert ein wenig übung hierfür den richtigen Bereich im Bild zu finden. Ich habe in diesem Fall am Flugzeugrumpf ganz oben an der Kante den Bereich gewählt der als feiner Streifen vom Gegenlicht noch heller als der Rest des Rumpfes ist.
Habe gerade versucht dein Workaround in PS7 nachzuvollziehen... gibt es auch so eine Funktion mit der Pipette?

Gruß Gerry
 
RedRascal schrieb:
@voss

Hallo Vossi.
voss schrieb:
2. Farbkorrektur
Menü: Überarbeiten-Farbe anpassen-Farbstich
Jetzt muss man sich im Bild eine Stelle suchen, die WEISS Grau oder Schwarz sein sollte und dort mit der Pipette hinklicken ... eh voila.
Es erfordert ein wenig übung hierfür den richtigen Bereich im Bild zu finden. Ich habe in diesem Fall am Flugzeugrumpf ganz oben an der Kante den Bereich gewählt der als feiner Streifen vom Gegenlicht noch heller als der Rest des Rumpfes ist.
Habe gerade versucht dein Workaround in PS7 nachzuvollziehen... gibt es auch so eine Funktion mit der Pipette?

Gruß Gerry

Was meinst Du damit!
 
Menü: Überarbeiten-Farbe anpassen-Farbstich

Er meinte wohl diese Funktion, ob es die in PS auch so gibt.
 
Hallo Rascal,

nein so direkt gibt es diese Funktion nicht in Photoshop. Da würde ich wohl einen geringfügig anderen Weg wählen. Einerseits zuerst über die Tonwertkorrektur, so wie in PSE.

Dann vermutlich zur Farbkorrektur (so notwendig) [Ctrl]+
(Menü: Image-Adjust-Color/Balance) habs leider nur in English.

Dort kann man sehr schön selektiv die Farbräume getrennt nach Lichtern, Mitteltönen und Tiefen beeinflussen.
Allerdings ist das recht knifflig und man sollte sich da schon etwas mit den verschiedenen Farbräumen und Farbkreisen beschäftigt haben ..

Ansonsten bietet Photoshop wesentlich feinere Möglichkeiten das Bild zu bearbeiten.
Aber ich glaub da kennt sich Tom wiederum besser aus als ich ... :rolleyes: zu tom....
lg
vossi
 
Danke Vossi.

Genau, die Funktion (Bild-Einstellung-Farbbalance) habe ich gefunden. Nur entnahm ich deiner Schilderung, PSE kann das auf Knopfdruck. Und diesen kompfortablen Weg habe ich unter PS gesucht.

Also muß ich dann - wie Tom sagt: Hardcore - selber rumpfriemeln.

Gruß Gerry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten