• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Flash-Panorama-Software für Linux

ukottig

Themenersteller
hi,
mich hat ja immer gestört, das man Panoramafotos nicht wirklich im Detail und voller Pracht betrachten konnte, wenn man sie einfach nur in das Fotoalbum hochlädt.

Die Lösung aus Panoramabildern Flash-Dateien zu produzieren, in die ich dann tiefer einzoomen kann, kam da wie gerufen. Allerdings bin ich mit der

oft zitierten und bekannten Software krpano ganz und gar nicht zurecht gekommen, die Batch-Dateien sind einfach immer nur abgestürzt und das Flash wurde nicht erstellt. Weder die Windows noch die Linux Version habe ich zum Laufen bekommen.

Dann bin ich auf den Flash Panorama Player und Konverter Pano2VR von Garden Gnome gestoßen. (y)

Die Software ist intuitiv zu bedienen und von einfachen flachen Panos bis zu 360° Panos mit Musikuntermalung ist alles im Handumdrehen produziert.


Ach ja, die Panorma-Vorlage aus einer Serie von Bildern zusammen zu stichen geht übrigens ganz hervorragend mit der Freeware Hugin - Panorama photo sticher, die natürlich auch für Linux verfügbar ist

Hier das Ergebnis des Flash-Panoramas
http://bit.ly/eEiyww
 
Als Softwaretipp vielleicht interessant für manche, aber dennoch zwei Anmerkungen:

Jeder Browser verfügt über Zoom- und Scroll-Funktionen, daher weiß ich nicht so recht, wieso man ein großes Bild in ein gesondertes Format (Flash) packen muß und dafür eine eigene (nicht userfreundliche) Steuerung benötigt.

Selbststartende Musik ist ein absolutes NoGo im Netz. Die meisten Internetnutzer hören schon Musik ...
Besser: einen Sound-On-Button für die (wenigen), die es mögen
 
Als Softwaretipp vielleicht interessant für manche, aber dennoch zwei Anmerkungen:

Jeder Browser verfügt über Zoom- und Scroll-Funktionen, daher weiß ich nicht so recht, wieso man ein großes Bild in ein gesondertes Format (Flash) packen muß und dafür eine eigene (nicht userfreundliche) Steuerung benötigt.

Selbststartende Musik ist ein absolutes NoGo im Netz. Die meisten Internetnutzer hören schon Musik ...
Besser: einen Sound-On-Button für die (wenigen), die es mögen

da muß ich dir als Actionscript Programmierer widersprechen. Nichts von dem was sich der gute Mann wünscht geht mit HTML. Wenn du in Bilder hineinzoomen willst, reicht es nicht den Browser auf eine ander Ansichtsgröße als 100% zu stellen. Wenn du darüber nachdenkst, kommst du sicher darauf warum das keine gute Lösung ist. Im Moment ist die Lösung in Flash wohl die beste Wahl. Heute macht man so etwas dynamisch via XML. Die Inhalte werden dynamsch nachgeldaden. Kleine Ansicht und Kacheln(max. 2880x2880Px oder entsprechende Kacheln dann gehts noch gößer) in höherer Auflösung nachladen. Wenn die Usability stimmt ist Flash in aller Regel benutzerfreundlicher. Ich kann mir nicht erklären warum oft so ein Unsinn in Zusammenhang mit Flash geschrieben wir. Auf Sound würde ich verzichten, da man selten den Geschmack der Betrachter trifft.

LG
Valleo
 
Ach je ... laß mal lieber ... das Flash-Thema gibt's im Netz schon genug ;)

Nichts von dem was sich der gute Mann wünscht geht mit HTML.
Genau darauf bezog sich meine Anmerkung ... warum wünscht man sich sowas?
Mein Monitor hat eine Auflösung von 1920x1200, wieso muß ich mich bei einem Panorama mit 500x486 begnügen?
Ich finde das aus Sicht eines Fotografen nicht userfreundlich.
 
Hi,
mit der Musik stimmt natürlich, das ist auch mehr ein Gimmik für seltene Gelegenheiten, z. B. ein Berg-Ski-Panorama mit der Zittermusik zu untermalen, mit denen die Pistenkameras immer unterlegt sind, kommt bestimmt ganz witzig (alle Österreich-Skifahrer wissen was ich meine ;-).

Die Musik dann aber an- und auszuschalten fände ich auch gut, muss mal schauen, ob die Software das kann.

Zum Thema 500x486 Auflösung, das ist ja nur die Vorschau, ein Kick auf "Vollbild" zeigt dann das Pano in voller Pracht, auch 1920x1200.

Was ich mit dem Unterschied zu einem "normal" hochgeladenen Panorama-Bild meine, habe ich nochmal mit einem Vergleichsbild demonstriert.
http://bit.ly/eEiyww

_ulf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten