• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flash für E-510

chombachomba

Themenersteller
Hallo,
soeben wollte ich einen Olympus FL-36 kaufen in den USA, aber im Momenyt hat es diesen nicht an Lager. Man schlug mir dann vor einen anderen zu kaufen für den gleichen Preis und mit mehr Vorteilen.
Meine Frage nun: Kann mir jeman sagen ob der was taugt?
Digital Concepts 008952AF Digital Camera Power Zoom Flash For Olympus Camera bei NWV direct.com, der Link dazu
http://www.newworldvideodirect.com/productdetail.asp?ProductID=3598

Bitte um rasche Antwort, denn ich könnte noch stornieren, aber der Preis ist mit 159$ gut.(Vatertagsangebot....soll ich kaufen, was meint Ihr?

Danke zum voraus für Eure Meinungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den gibt es auch bei EBay Deutschland für ca. 120 Euro. Musst du halt mal schauen, ob das Angebot aus USA dann noch günstiger ist.

Das Gerät scheint zumindest optisch baugleich mit dem Dörr DAF-42, TUMAX irgendwas und Cullmann D 4500-O zu sein.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, hab noch keinen von denen in Aktion erlebt...



M.f.G.


Ich
 
Vielleicht noch zum ergänzen: Es ist ein Produkt au dem Hause Sakar.

Sagt Euch dass was, oder besser gefragt habt Ihr Erfahrungen mit Produkten aus diesem Hause?

Danke
 
Ich glaube, die Technik ist in allen genannten Geräten die gleiche, nur das jeder Vertreiber sein eigenes Logo drauf druckt um es unter seinem Namen zu verkaufen.
 
sind meine antworten unsichtbar oder wie? er ist baugleich mit dem dörr und der dörr ist m.m.n. ein gutes gerät. was willst du sonst hören?
ach ja, der link funktioniert nicht. ... okay, jetzt doch wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und er geht doch...der Link ;)

Und soory, wenn ich nerve, lieber Kollege, wollte nur dass jemand die technischen Daten begutachtet und mir sagen kann, ob die i.o. sind?

:D
 
So weit ich weiss, kann er nicht auf den 2. Verschlussvorhang blitzen.
Ob Du das brauchst, heute, morgen...keine Ahnung.

Ok 160 $, sind ca. 110 Euro, der kurs ist sicher nicht schlecht, aber was kostet den der FL36 oder der Metz AF 48 bei dir in den Staaten??? ist der Preisunterschied so gewaltig???
Merke: billig kauft man teuer....

lg
mitch
 
Die technischen Daten sind o.k.. Aber die technischen Daten eines Dacia Autos hören sich auch gut an.... aber taugt der damit automatisch auch so viel wie ein VW Golf? Naja.. ich würde lieber einen Metz vorziehen, auch vor dem Oly.
 
Ich bleib bei meiner Meinung dass es das gleiche Modell wie der Dörr DAF-42 nur mit 'nem anderen Namen ist. Und den brauchst Du nicht im Ausland kaufen, sondern 'kannst zur Not auch bei Ebay 'nen Tumax oder Cullmann erwerben.

Bezüglich der allgemeinen Qualität wiederhole ich mich gerne:
... hat sicher nicht das Niveau und Image der Olympus- oder Metz-Blitzserien, ist aber meinem Empfinden nach für den normalen Einsatz super geeignet und von solider Qualität ...

Ich besaß auch früher (zu analogen Zeiten) schon Cullmann-Blitze (sind ja gleich) und war stets zufrieden mit denen, die Speedlights von Canon, von denen ich im Laufe der Zeit 3 mein eigen denen durfte, waren dagegen jeweils großer Schrott. Manchmal ist günstig auch gut :)
 
Hi,

ich sehe das genauso wie meine Vorredner. Ich habe den Dörr DAF 42 und der ist in Ordnung. Und meiner blitzt auch einwandfrei auf den zweiten Verschlussvorhang.

Gruß,
Ralf
 
Hallo,

an der E 510. Ich habe heute vormittag nochmal in der Anleitung nachgelesen. Lt. Anleitung kann meiner das auch nicht. Ich hatte aber vorher den gleichen für Pentax an einer K 100 D super, da ging das, der hatte aber auch noch eine extra Schalterstellung für den 2. Vorhang. Ich denke ich habe das verwechselt.

Gruß,
Ralf
 
Ihr seit mir zwei, das ist mein Beitrag und Ihr diskutiert ohne mich weiter ?!:grumble:
Aber ehrlich Ihr zwei seit doch Vollprofis, Ihr werft nur so mit Spezialausdrücken so um sich, genau darum farge ich doch......:confused:

In der Zusammenfassung entnehme ich, dass Ihr den von mir Blitzvorschlag gelesen und studiert habt. Und dass Ihr auch meint dass alles etwas das gleiche ist, sowiso für einen Anfänger wie mich.
Und ein Fremdblitz sollte auch keinen Schaden an der Kamera verursachen, gell?
Oder wird alles so funktionierten wie es soll??

Allso Kameraden, bitte ein bisschen mehr an alle Laien denken beim schreiben und trotzdem DANKE !!!!! :top::top::top:
 
Und ein Fremdblitz sollte auch keinen Schaden an der Kamera verursachen, gell?

Wenn der Blitz für digitale Olympus Kameras ausgelegt ist, sollte da auch nix kaputt gehen. In Deinem Link steht aber nix von Olympus sondern nur der Hinweis für digitale Canon.

Mein Tipp für Dich falls Du wenig Budget hast, kauf Dir den Dörr DAF-42, dann brauchst Du hier jetzt nicht lange rumeiern. Zudem bekommst Du Ihn in Deustchland mit deutschem Support usw. Infos hier: http://web.doerrfoto.de/doerr/index.html

Hast Du mehr Budget zur Verfügung, nimm den Olympus FL-36 oder den Metz AF-48, da weißt Du auf jeden Fall was Du hast. So mit O!
 
Hallo Kompott,
beim ersten Tread auf dem Link (neben dem Foto) steht gross und klar Olympus! Ich frage mich langsam ob Du überhaupt die Mühe machst und die Links anschaust oder einfach Dir nur gefällt den Senf dazuzugeben!?
Das ist überhaupt nicht böse gemeint, nein oder vielleicht bist Du blind auf beiden Ohren? :lol::lol::confused:

Also lies langgggggsam durch, denke nach und gib mir eine Antwort die taugt!

Dein Freund

chombachoma :evil:
 
Hallo Kompott,
beim ersten Tread auf dem Link (neben dem Foto) steht gross und klar Olympus!

Das habe ich überlesen, sorry, habe nur nach den technischen Daten gekuckt und da steht nunmal „...Fits Canon Digital & SLR Cameras“ - und ein Blitz, der auf Canon passt, ist für mich kein Blitz für Olympus.

Ich frage mich langsam ob Du überhaupt die Mühe machst und die Links anschaust oder einfach Dir nur gefällt den Senf dazuzugeben!?

Halt mal die Füße still, Freund! Sonst sage ich jetzt mal dazu nix weiter ...

Also lies langgggggsam durch, denke nach und gib mir eine Antwort die taugt!

Kauf Dir doch das Sch**ßding einfach, es wurde doch nun mehr als genug dazu gesagt. Wenn Dir die Antworten nicht reichen oder Deiner Meinung nach nicht taugen, kümmere Dich selbst.
 
Hallo Kompott,
Danke Dir trotzdem! :top: Eine Frage noch: Bist Du Amateur oder mehr Profi? :confused:
Ansonsten Du hast mir sicher geholfen, es ist nur so, ein Neuling will sich absichern und noch viel mehr bei diesen Preisen!:rolleyes:
Also sei nicht nachtragend und bis zu einem anderen Tread!

P.S. Hat niemand Erfahrung mit diesm Ding! Oder vielleicht mit Digital Concepts Produkten? :confused:

chomachomba
 
Hallo Kompott,

also ich eben ein bißchen rumgespielt, das mit dem 2. Vorhang geht doch.

Bassemoluf: Interner Blitz: E 510 Modus (egal, jeder in dem SLOW 2 geht). Stell mal eine Belichtungszeit von 5 sec. ein und Blitz auf SLOW 1 und mach ein Bild. Mit dem ersten Klack im Gehäuse (1. Vorhang geht auf) löst der Blitz aus. Nach 5 sec. wieder Klack (2. Vorhang geht zu), kein Blitz mehr, klar, die Kamera hat auf den ersten Vorhang geblitzt.
Jetzt stell mal auf SLOW 2 und mach ein Bild. Mit dem ersten Klack (1. Vorhang auf) kommt ein Messblitz, nach 5 sec. 2. Klack (2. Vorhang zu) kommt der Hauptblitz.

Und genau das geht auch mit dem Dörr. Bei SLOW 1 kommt der Blitz mit dem ersten Klack, bei SLOW 2 kommt mit dem ersten Klack der Messblitz und mit dem 2. Klack (2. Vorhang) der Hauptblitz.

Ich hatte jetzt leider kein passendes Objekt mit passender Bewegung um zu sehen, ob die Bewegungsunschärfe nach vorne oder hinten geht, aber ich bin mir sicher anhand des Verhaltens, das der Dörr auf den 2. Vorhang blitzt wenn es an der Kamera eingestellt ist.

Die Pentax-Version hat wohl scheinbar nur einen Schalter mehr, weil die Kamera die Infos wann der Blitz kommen soll nicht überträgt oder was weiß ich...

Falls Du das mal probierst, schreib mir auf jeden Fall mal, was Du meinst!


Gruß,
Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten