• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flash Extender

Bandanar

Themenersteller
Hallo,
kann mir jemand sagen, welches Better Beamer Modell auf den Metz 58 passt (Vermutung: FX-2) ? Gibt es Alternativen dazu?
Viele Grüße,
Peter
 
unter pfarrerstöchtern: das ist wohl schrott! den preis für sowas halt ich schon für sehr vermessen. mit einer fresnelllinse und zwei stück plasik ist das in ner halben stunde selber gebastelt.
vor ner guten woche war ich auch auf der suche nach so einem blitztelevorsatz, weil ich meinen 40er metz auf meine russentonne tunen wollte. mittlerweile hab ich für 66 euro nen metz 45ct3 mit samt dem original metz televorsatz im netz geschossen. dabei kam aus dem handbuch folgendes raus:Nach dem Anleitung bei 400 ASA 150 Meter Licht 800 ASA 212 Meter 1600 ASA 299 Meter 3200 ASA 423 Meter Licht .
zudem ist das ding dann auch noch focussierbar.
hier bei mir liegen noch die reste des eigenbaus rum; die linse für 10.99 €, ein paar stück wasserrohr aus dem raubhörnchenmarkt für 4 euro, moosgummi für 50 cent, da wäre genau sowas rausgekommen, wie die für viel geld verkaufen, ohne das es oben und unten rausleuchtet.
mfg oscar
 
muss da selber nachlegen, nachdem ich das material in gebrauch hatte. auf 500 metern ist mit iso 800 problemlos der winkel einer russentonne auszuleuchten. wenn da aber jemand im weg steht, hat er ein ernstes problem mit den augen. aus langeweile hab ich dann versucht, eine fresnellinse einfach mit zwei seitlichen führungen am 40mz2 zu befestigen. ein paar stücke plasik und panzertape. das ergebnis war erschreckend. die fresnellinse reflektiert gnadenlos nach hinten, licht geht verloren ohne ende und unangenehm ists obendrein. jede bastellösung in nem stück rohr ist besser als dieser komerzielle krempel.
allerdings ist das alles eine SEHR begrenzte art der blitznutzung, die sich nur mit entsprechend brennweitigen objektiven auch lohnt. sonderbar siehts obendrein auch aus. ne 500er russentonne ist ja nicht, was man klein nennt. bei mit liegt der metzstab jetzt flach oben auf dem objektiv, der blitztele vorne dran, ist nochmal 15 cm länger als das objektiv mit geli. das alles hat grosse ähnlichkeit mit der bfg (big fucking gun). unten dran hab ich ein modifiziertes zeibein vom g36 und einen skelettanschlag einer ak 47 (hier dank an meinen waffenhändler, bei dem ich an die wühlkiste durfte).ich werde NIE versuchen, mit dem ding einen politiker zu fotografieren, das könnte sehr übel enden. falls doch, ich schick ne karte aus guantanamo-bay.
mfg oscar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten