muss da selber nachlegen, nachdem ich das material in gebrauch hatte. auf 500 metern ist mit iso 800 problemlos der winkel einer russentonne auszuleuchten. wenn da aber jemand im weg steht, hat er ein ernstes problem mit den augen. aus langeweile hab ich dann versucht, eine fresnellinse einfach mit zwei seitlichen führungen am 40mz2 zu befestigen. ein paar stücke plasik und panzertape. das ergebnis war erschreckend. die fresnellinse reflektiert gnadenlos nach hinten, licht geht verloren ohne ende und unangenehm ists obendrein. jede bastellösung in nem stück rohr ist besser als dieser komerzielle krempel.
allerdings ist das alles eine SEHR begrenzte art der blitznutzung, die sich nur mit entsprechend brennweitigen objektiven auch lohnt. sonderbar siehts obendrein auch aus. ne 500er russentonne ist ja nicht, was man klein nennt. bei mit liegt der metzstab jetzt flach oben auf dem objektiv, der blitztele vorne dran, ist nochmal 15 cm länger als das objektiv mit geli. das alles hat grosse ähnlichkeit mit der bfg (big fucking gun). unten dran hab ich ein modifiziertes zeibein vom g36 und einen skelettanschlag einer ak 47 (hier dank an meinen waffenhändler, bei dem ich an die wühlkiste durfte).ich werde NIE versuchen, mit dem ding einen politiker zu fotografieren, das könnte sehr übel enden. falls doch, ich schick ne karte aus guantanamo-bay.
mfg oscar