@TITANbrecher
Danke für die Anmerkungen, die ich aber nicht alle verstanden habe
- hintergrund ausgefressen
???
- fahne als hauptmotiv zu dunkel (im vergl. zum hg)
Tja. Die Lichtverhältnisse waren, wie sie waren. Und sie mussten auch so sein (teilweise Gegenlicht), damit die Sichel und der Stern erkennbar durchscheinen. Das Bild ist
nicht nachbearbeitet.
- untern n zipfel abgeschnitten
Stimmt. Der Sucher der Kiste zeigt offenbar mehr, als der Sensor nimmt....
- das weiß der fahne scheint ziemlich grau/bläulich (weissabgleich verändern)
Danke für den Tip. Bin bisher hauptsächlich mit einer wunderbaren alten analogen MF-SLR unterwegs, mit der ich das Problem nicht habe.
mehr schärfentiefe? eher weniger, damit die fahne besser freigestellt wird
Genau so wars gemeint. Hab ich mich so missverständlich ausgedrückt? Denn eigentlich ist doch klar: kleinerer Sensor = größerer Schärfebereich.
(nicht tiefenschärfe, tiefe hat keine schärfe, sondern die schärfe eine gewisse tiefe...)
Naja, semantisch kann man auch exakt andersrum argumentieren, aber wenn wir schon kleinlich werden und einen Streit wieder aufwärmen, der so alt ist wie die Fotografie: "Schärfe" kann natürlich niemals irgendeine "Tiefe" haben, sondern, wenn überhaupt, dann die Schärfe"zone" oder der Schärfe"bereich"....
für mich eher ein schnappschuss...
Natürlich, aber - mal abgesehen davon, dass es auch in dieser Kategorie so'ne und so'ne gibt: Was spricht gegen Schnappschüsse?