CloudSurfer90
Themenersteller
Hallo,
letztens habe ich versucht Fotos von fallenden Würfeln zu machen.
Zuerst habe ich als Beleuchtung von der Seite eine sehr helle LED (Stirnlampe zum Mountainbiken ~1200 Lumen) genommen.
Dort ist mir aufgefallen, dass man auf dem Bild (1/15 Sek) "Stufen" sieht. Siehe Foto im Anhang.
Ich frage mich nun, wie diese "Stufen" entstehen? Ist das das "Flackern" der LED (LED = Diode, Diode lässt Strom nur in einer Richtung durch -> bei Wechselstrom) ? Flackert die überhaupt? Sie wird mit einem Akku (Gleichstrom) betrieben.
Nachdem ich dann eine normale Glühlampe als Lichtquelle verwendet hab, sahen die Fotos aus, wie erwartet. (siehe zweites Bild im Anhang).
Über Antworten, die mir beim Verständnis dieser "Stufen" helfen, würde ich mich freuen.
PS: beides sind Schnappschüsse und keine finalen Bilder.
letztens habe ich versucht Fotos von fallenden Würfeln zu machen.
Zuerst habe ich als Beleuchtung von der Seite eine sehr helle LED (Stirnlampe zum Mountainbiken ~1200 Lumen) genommen.
Dort ist mir aufgefallen, dass man auf dem Bild (1/15 Sek) "Stufen" sieht. Siehe Foto im Anhang.
Ich frage mich nun, wie diese "Stufen" entstehen? Ist das das "Flackern" der LED (LED = Diode, Diode lässt Strom nur in einer Richtung durch -> bei Wechselstrom) ? Flackert die überhaupt? Sie wird mit einem Akku (Gleichstrom) betrieben.
Nachdem ich dann eine normale Glühlampe als Lichtquelle verwendet hab, sahen die Fotos aus, wie erwartet. (siehe zweites Bild im Anhang).
Über Antworten, die mir beim Verständnis dieser "Stufen" helfen, würde ich mich freuen.
PS: beides sind Schnappschüsse und keine finalen Bilder.