• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flachbildschirm passend zur Bildbearbeitung

McPherson

Themenersteller
Da meine alte Röhre jetzt den Geist aufgegeben hat, suche ich einen neuen Flachbildschirm (für daheim).

Ansprüche ans Gerät habe ich nicht so große (auch wegen dem Budget!):

- 17" oder 19" Zoll reichen völlig, wenn möglich klassisches Format und kein Wide-Screen
- ich brauche nichts schnelles zum "zocken"
- ich möchte aber eine möglichst gute Darstellung für meine Fotos und deren Bearbeitung

Auf was muss ich achten?
Gibt es Tipps für einen, auch recht preiswerten, Kauf?

Schonmal vielen Dank für Meinungen!

(für passende Links oder Threads bin ich ebenso dankbar)
 
...mmmhhh, Danke.

Ich habe leider Probleme dort die richtige Wahl einer Eingrenzung zu treffen. Die Kaufberatung für "Grafiker-Monitore" bietet nur ab 19" aufwärts und Top-Qualität.
Wenn ich eine manuelle Eingrenzung vornehme, bleiben 30 Seiten a 5 Monitore zur Auswahl...

Ich wäre dankbar wenn mir jemand Tipps zu grundlegenden Anforderungen geben kann.
Beispielsweise welches Panel, Kontrast-Minimum und ähnliches.

PRAD empfiehlt VA- oder IPS-Panel - nur leider sind die nicht mehr differenziert und in der Auswahl sind knapp 80 Prozent dieser Paneltypen da enthalten...

:confused:
 
17" oder 19" Zoll reichen völlig
- paß auf: Röhrenmonitore sind abgerundet, LCDs nicht. Bei gleicher Breite/Höhe gibt das 'ne etwas größere Diagonale als Du vermutest.

Zum Panel: von einfachem TFT ist zur Bildbearbeitung eher abzuraten. Der Rest ist wohl eine Kostenfrage.
Schau mal nach im Titel "[Monitor] TFT/20-22''/Allroundgerät/günstig"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Größe ist mir bewußt. Gibt's überhaupt noch "kleine" TFT?
Ich recherchiere immer nur auf WideScreen und um die 20" - und sowas brauche ich eben nicht.

Wie ausschlaggebend ist der Panel-Unterschied nun wirklich?

Ich befürchte, dass ich mir S-IPS- oder (S)-PVA Panel im Endeffekt nicht leisten kann. :mad:

Wenn es doch nur ein TN-Panel werden kann, auf was muss dann achten, dass ich nicht zu viele Abstriche für die Fotobearbeitung machen muss?

:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten