• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Flachbetttscanner Dia / Negativ Beispielbilder

Unterstützt Vuescan denn auch solche Funktion wie die automatische Staubentfernung usw.?
Ja.
 
Stimmt. Ich kenne aber keinen aktuellen Scanner, der das nicht könnte. Wobei das für den FP4 ohnehin egal ist, da die Staub/Kratzerkorrektur nur bei Farbfilm und chromogenen S/W funktioniert.

Die Top Scanner (Hasselblad und die Trommler) können das alle nicht. :)
Braucht's aber auch nicht wirklich wenn man sauber arbeitet.
 
wie sieht denn ein Scanner im Vergleich zum Bayer Sensor aus? Ein Scanner liefert ja alle drei Farben pro Pixel. Der Bayer Sensor interpoliert ja. Hätte man mit Scannen von Mittelformat Dias / Negative sozusagen eine Foveon für Mittelformat?
 
Den Vergleich mit dem Foveon Sensor finde ich nicht korrekt.

Normale Diascanner nehmen die Daten zeilenweise auf. Die vielen Einzelmessungen werden dann zu einem Gesamtbild verrechnet.
Die 9600dpi im Marketing bei manchen Flachbettscannern sagt jedoch nichts über die Qualität des berechneten Bildes aus.
 
wie sieht denn ein Scanner im Vergleich zum Bayer Sensor aus? ...

Den Vergleich habe ich mit einem Nikon V (20 MPixel) gemacht. Die Auflösung ist deutlich besser als mit einer 24 MPixel Kamera beim Abfotografieren (Bild 1).

...Die 9600dpi im Marketing bei manchen Flachbettscannern sagt jedoch nichts über die Qualität des berechneten Bildes aus.

Ich habe das mit einem 3600 dpi Flachbettscanner getestet. 1200 dpi würden stimmen. (Bild 2)

4.4: 1149 dpi

4.6: 1448 dpi
........

5.4: 2299 dpi
5.5: 2580 dpi
5.6: 2896 dpi
6.1: 3251 dpi
6.2: 3649 dpi
6.3: 4096 dpi
6.4: 4598 dpi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten