• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye Weitwinkel

Mutzel222

Themenersteller
Guten Abend,

ich bin neu auf diesen Gebiet also verzeiht wenn ich mich zu blöd anstelle.

Ich bin im besitzt einer eos 550d mit Standart 18-55mm objektiv würde gern Fisheye effekt haben :D

habe hier sowas in ebey gefunden

http://www.ebay.de/itm/Weitwinkel-M...zobjektive&hash=item51a2add111#ht_2268wt_1139

Was ist das genau??
ist es Fisheye objektiv so wie ich das sehen ist das nur ein zum drauf schrauben auf mein vorhandenes objektiv oder ?

Falls nicht habt ihr alternativen die sehr preisgünstig sind?

mfg Mutzel
 
Gibt auch richtige Fisheye-Objektive, das billigste ist das Walimex/Peleng/Samyang 8mm f3.5 - kostet gebraucht um die 200-220 €
 
Diese Aufschraublinsen sind fürn bescheiden. Du hast teils extreme Randabschattung. Manchmal Bilden sie sogar gänzlich rund ab, sodass du kaum etwas vom Bild übrig hast. Weiterhin kosten sie viel Schärfe und die CAs bilden sich extrem ab.

Der AF kann durch das Gewicht der Linse auch beeinträchtigt werden, wenn nich auf Dauer sogar abnutzen (immerhin wiegt das Teil ja was).

Die sind zwar billig, aber mehr auch nicht. Also selbst der günstige Preis ist es nicht wert.

Wenn du ein Fish möchtest, dann nimm ein Samyang/Walimex/Falkoner/etc 8mm 3,5. Das ist ein manuelles, wirklich klasse Fisheye. Dazu findest du hier im forum sehr viele Meinungen und Bilder zu.

Das Peleng ist nicht das selbe, sondern ein gänzlich anderes Objektiv. Es soll optisch jedoch meinem Kenntnissstand schlechter sein.
 
Manchmal Bilden sie sogar gänzlich rund ab, sodass du kaum etwas vom Bild übrig hast.

Na ja. Also zumindest das kannst du den Teilen nun wirklich nicht ankreiden:

Wenn du z.B: einen 0.25x Fisch-Ei-Konverter an ein 18-55mm schraubst, dann hast du in der 18mm-Einstellung eben nur noch 4.5mm ... was soll den da anderes rauskommen als ein kreisförmiges Bild mit etwa 13mm Durchmesser?
In der 45mm Stellung sollte dann das Bild formatfüllend sein, da die ca. 10mm die sich dann ergeben auf APS-C ein Diagonalfischauge wären.

Grundsätzlich ergibt sich mit den Anschraubkonvertern aber keine ganz vergleichbare Projektion ... bei ca. 140 Grad hören die meisten auf ... da liefern wirkliche Fischaugen doch noch etwas mehr.
 
Ich hatte mal so ein hochwertiges Teil, anbei ein Beispielfoto damit, wenn Dir die Qualität reicht dann kaufe es.

Und wenn man damit zufrieden ist, tuts auch der die magnetische fisheye linse fürs handy ;)
 
Danke für die Zahlreichen antworten. Ich denk ich werde mir das Teil kaufen mit der Qualität kann ich leben (vorerst) würde gern da ein paar Bilder machen, deswegen will ich mir nicht ein richtiges Objektiv kaufen für ca. 200€ was dann nur selten benutzt wird.

mfg Mutzel
 
Über deine Erfahrungen damit würden sich sicher einige hier freuen.
 
Als Spasslinse und zum üben,
ob fish überhaupt was für einen ist, dafür reichen sie allemal.:)

@ Marcus999

bei meinem sehen die Bilder noch schlimmer aus. Purple fringing - weil vorn eine Infrarot/Filter"vergütung" drauf ist... ;p
Da werden die Bilder so schöön blau/grünstichig...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten