• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye Vorsatz

Darth67

Themenersteller
Hallo,

Ich wollte mich mal umschauen nach einem Fisheye Vorsatz für meine Pentax K30. Dabei bin ich im Internet erstmal nur auf gängige (einigermaßen in Ordnung scheinende) Vorsätze gestoßen die für 58, bzw. 52mm geeignet sind. Allerdings hatte ich gedacht den Vorsatz auf meinem Tamron 17-50 zu benutzen, was einen Durchmesser von 67mm hat. Gibt es da überhaupt einen Vorsatz der zu empfehlen wäre?

Oder muss ich wieder mein Standard Kit-zoom mit 52mm auspacken um einen entsprechenden Vorsatz benutzen zu können?
 
Hast Du Dir schon mal ein paar Fotos angesehen, die mit solchen Vorsätzen gemacht wurden? Vermutlich nicht, sonst würdest Du eine solche Anschaffung wohl kaum ernsthaft erwägen.

Das Samyang 8mm Fisheye kostet neu knappe 300 Euro und liegt gebraucht bei ca. 200 Euro. Damit kann man dann richtige Fotos machen.

cv
 
Vergiss diese Vorsaetze. Außer der unterirdischen Bildqualitaet spricht auch die schwache Naheinstellgrenze gegen solche Vorsaetze. Nimm ein Samyang oder das DA10-17mm. Letzteres ist gerade in der Hardwareboerese.

Gruß
Heribert
 
Ich hatte mal einen für meine Analog SLR. Für Effekte war der gut, da seinerzeit die FE oder UWW unbezahlbar waren (für mich), aber die Quali war mangelhaft. Da fällt mir ein, den könnte ich mal testen ob er auf eine Linse passt, falls ich ihn finde...
 
Ist denn die Qualität wirklich so unterirdisch? Weil es ging mir nicht nur um den preislichen Aspekt, sondern auch darum dass ich dann nicht immer noch ein Objektiv mitnehmen muss.
 
also:
Mein Sohn hat so einen Vorsatz für seine Canon - passt auf das kit (18-55) gut drauf, ein Macro-Rindteil, das abgeschraubt werden kann, ist mit dabei. Somit ist die Nahgrenze kein Thema.... (bis an die Frontlinse ran geht es).

Zur Schärfe:
Natürlich - und das ist wohl bei jedem Vorsatz zu erwarten - wird die Qualität des Objektivs reduziert.
- aber sooo schlecht ist zumindest das Teil von meinem Sohn nicht! (und als Student wird der sich sich kein superteures Teil geleistet haben)

Wenn es um den Effekt geht, würde ich das Teil durchaus in Erwägung ziehen!

Hier sei auch auf die WW-Vorsätze von Kamerasherstellern wie Olympus oder Sony verwiesen, die für ihre all-in-one (so hieß das früher...) solche Teile mit guter optischer Qualität angeboten hatten.
Es geht also!
Für Puristen oder Qualitätsfanatiker ist das nix...
(das ist das 8mm Samyang/Walimex aber auch nicht! Ich hatte es auch mal....)
 
- aber sooo schlecht ist zumindest das Teil von meinem Sohn nicht! (und als Student wird der sich sich kein superteures Teil geleistet haben)

Wenn es um den Effekt geht, würde ich das Teil durchaus in Erwägung ziehen!

Für Juxfotos in Webauflösung zur Aufhübschung des eigenen Facebookprofils ist das sicher ausreichend. Wem das langt, der kann es damit natürlich versuchen, ich gehe aber davon aus, dass die Mehrheit der Fotografen sich keine DSLR zugelegt hat, um dann Fotos unterhalb der durchschnittlichen Handyqualität abzuliefern.

Für Puristen oder Qualitätsfanatiker ist das nix...
(das ist das 8mm Samyang/Walimex aber auch nicht! Ich hatte es auch mal....)

Dann hattest Du ein defektes Objektiv! Das Samyang bietet in der Bildmitte eine hervorragende Abbildungsleistung und am Rand um 1,5 EV abgeblendet noch eine recht gute. Es kann in sämtlichen Tests mit 2-3fach teureren Objektiven nicht nur locker mithalten, sondern übertrifft diese sogar teilweise.

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten