• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye Vorsatz am Sigma 10-20mm f4-5.6 EX HSM DC

triangle

Themenersteller
Zuletzt habe ich in jedem Thread über Fisheye Vorsatzlinsen immer eine vernichtend schlechte Meinung zu diesen Konvertern gelesen. Leider waren die wenigen Beispielfotos technisch so schlecht fotografiert, dass man den Teilen wirklich nichts abfinden kann.
Klar komm ich optisch nicht an ein Peleng oder Sigma zirkular Fisheye. Dieser hat auch nur 150° Bildwinkel. Zwei - drei Pixel habe ich noch gecropt.
Vielleicht kaufe ich später mal ein echtes Fisheye. Jetzt übe ich noch mit meinem Rowi Semi-Fisheye. Das hat mich in den 80er Jahren 20DM gekostet und macht am Sigma 10-20mm f4-5.6 EX HSM DC eine erstaunlich gute Figur wie ich finde.

triangle
 
Ok, also wenn man pixel zählt is das Ding wirklich alles andere als gut....

Aber hey, für 20DM/10€ finde ich, ist es eine gute Investition um mal herauszufinden ob man mit Fisheye überhaupt was anfangen kann.

Aber ausdrucken würd ich diese Bilder jetz nicht, am Rand sind sie ja fast grausam
 
Die CAs bei Bild 3 sind krass ^^ Also zulegen werd ich mir sowas jetzt nicht. :o
 
Wenn ich mir die Bild-Beispiele von hier oder hier anschaue, dann weiß ich, warum ich nicht 700€ für ein Sigma Zirkular Fisheye 4,5 mm F2,8 EX DC HSM ausgebe. Ein Peleng kommt an der Cropkamera auch nicht in Frage, weil es nicht 100% zirkular ist.

Ich will hier nicht einen Preis für Randunschärfe oder die größte CA gewinnen, sondern einfach ein paar Motive für ein zikular Fisheye präsentieren.

Ich hatte gehofft, das irgendjemand mal ein paar Fotos von sich daneben stellt. Dann können wir weiterdiskutieren.

triangle
 
Klar ist der Rand unscharf - aber da liegt doch gar nicht das Motiv und auch nicht die Scharfeinstellung. Die Blüten sind nur wenige cm vor der Frontlinse. Der Schatten des Objektivs liegt gleich neben der Blüte. Der AF meiner 350D und des Sigma 10-20mm f4-5.6 funktioniert jedenfalls mit dem Rowi Semi-Fisheye.

Hier und hier sieht es optisch doch nicht viel besser aus. Das Objektiv kostet aber 700 € mehr. Sorry an den Fotografen, dass ich seine Bilder zum Vergleich nehme.
Ich würde mich freuen, wenn andere Leute positive Beispiele sowohl von echten Fisheye Objektiven oder auch mit Vorsatzoptiken hier verlinken oder einstellen würden.

triangle
 
Also jetzt mal ehrlich Leute, zum Preis von 3 Dönern auf der nicht perfekten Schärfe rumreiten ist einfach peinlich...

Und wisst ihr, was ich jetzt mache? Nach dem Romi für meine Canon suchen, um zu kucken ob Fisheye für mich Langzeitspaß ist. :top:
 
Find ich sehr interessant, was so in den alten Optiken drin ist.
Was mich wundert ist, dass der Vorsatz nicht mehr abschattet.
Für ein Super WW hätte ich mir das schlimmer vorgestellt.

Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten