WERBUNG

fisheye oder lichtstarkes weitwinkel ?

kai-1993

Themenersteller
Hey,
Ich habe eine nikon d300, dazu bis jetzt (nur) 2 Objektive.
einmal ein nikkor-zoom & einmal das weitwinkel:

AF-S Nikkor 16-85mm 1:3,5-5,6

Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir ein Fisheye oder Lichtstarkes (super)-weitwinkel objektiv anlege. Es muss nicht zwingend eins von nikon sein.
so..

1. Was ist eure meinung, fisheye oder lichstarkes (super)-weitwinkel ?
2. Könnt ihr mir ein paar Objektive empfehlen?
3. Habt ihr vllt. sogar beispielbilder mit diesem Objektiv?

Danke & LG
Kai Bromberg:)
 
Also ich hab das 10,5 DX von Nikon und bin ziemlich begeistert. Ist zwar recht speziell, läd aber auch zum Spielen ein. Auch für Landschaft nicht untauglich wenn es mal der echte Weitwinkel sein soll. :evil:

Man muss nur gucken das er Horizont möglichst in der Mitte liegt.

Es ist auch recht kompakt, weshalb es eigentlich immer einen Platz in meiner Fototasche findet.

Gruß Mendrake
 
Wenn Du mit Nikon RAW arbeitest, kannst Du das Fisheye mit der Nikon Software über Objektivkorrektur grade ausrichten. Somit hättest Du auch ein SWW neben dm Fisheye.

Frank
 
Also ich hab das 10,5 DX von Nikon und bin ziemlich begeistert. Ist zwar recht speziell, läd aber auch zum Spielen ein. Auch für Landschaft nicht untauglich wenn es mal der echte Weitwinkel sein soll. :evil:

Man muss nur gucken das er Horizont möglichst in der Mitte liegt.

Es ist auch recht kompakt, weshalb es eigentlich immer einen Platz in meiner Fototasche findet.

Gruß Mendrake

Danke für die nette, schnelle antwort.
Das ist eins der Objektive die ich auch schon "im auge" hatte..
also... recht herzlichen dank ;)
 
Klingt nicht schlecht, aber ich arbeite (noch) nicht mit RAW.. danke

na dann mal los :D

Ein Fisheye ist halt etwas spezieller, am Effekt sieht man sich evtl schnell satt und der Einsatz ist nicht immer einfach. Wenn du mal keine verkrümmten Fotos haben willst musst du es Entzerren und verlierst uU Bildinformationen. Man kann wenn man will sehr kreativ damit sein :)

Das UWW ist universeller und kann für alle möglichen Fotos eingesetzt werden.
 
na dann mal los :D

Ein Fisheye ist halt etwas spezieller, am Effekt sieht man sich evtl schnell satt und der Einsatz ist nicht immer einfach. Wenn du mal keine verkrümmten Fotos haben willst musst du es Entzerren und verlierst uU Bildinformationen. Man kann wenn man will sehr kreativ damit sein :)

Das UWW ist universeller und kann für alle möglichen Fotos eingesetzt werden.

Vielen dank..
Ich tendiere wohl auch eher zu einem UWW.
Hättest du vllt. eine Idee welches ?
Ich denke das ich auch mehr mit einem UWW anfangen könnte.
-
Hast du eventuell sogar beispielbilder?
 
Vielen dank..
Ich tendiere wohl auch eher zu einem UWW.
Hättest du vllt. eine Idee welches ?
Ich denke das ich auch mehr mit einem UWW anfangen könnte.
-
Hast du eventuell sogar beispielbilder?

Ich hab ein Tokina 12-24 f4, dieses würde ich auch empfehlen. Ich hatte das Sigma 10-20 kurzfristig, aber das Tokina ist besser verarbeitet und hat imho eine bessere Bildqualität, auch die durchgehende Lichtstärke sehe ich positiv. Leider fehlen mir ab und an mal die 2mm (eigentlich eher 3, denn das Tokina enspricht Untenrum eher 13mm), das Sigma hat aber Probleme gemacht (kein Fokus auf unendlich bei zwei Exemplaren).

Zum Tokina 11-16 2.8 kann ich leider nix sagen, sieht aber sehr interessant aus. Momentan schweben auch Gerüchte in der Luft um ein Sigma 10-20 2.8.

Hier noch zwei Fotos nr. 1 ausm Tokina bei 12mm
http://piczej.de/Fotos/01_2009/torbogen.jpg

und Sigma 10mm
http://piczej.de/Fotos/spotsdamer.jpg
 
Danke an euch alle,

Habe mir gerade mal das Tokina 11-16 f2,8 angeguckt und konnte keine näheren infos finden :S...

Kann man mir vllt. die Nahgrenze + Bildwinkel verraten ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten