• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye - Objektiv / Aufsatz

DaFadory

Themenersteller
Hallo!

Überlege mir nun schon seit längerem mir ein Fisheye für meine Canon Eos 400d zu kaufen.

Habe nun gesehn, dass die Preisspanne ziemlich groß ist, von Aufsatz bis zu einem Objektiv.
Reicht für mich als Einsteiger ein Aufsatz oder sollte ich schon zu einem hochwertigen Objektiv greifen.

Habe gesehn, dass sich die Sigma, Canon und Tamran nicht viel geben was den Preis angeht. Im Internet zwischen 600 und 700 Euro, im Fotostudio etwas mehr. Söllte es dann ein AF sein? Was bedeutet das HSM?

Hab gesehn, dass es noch billigere gibt, die meist bei Amazon oder ebay angeboten werden, eigen geschliffene aus Russland. Reichen die für einen Anfänger aus, oder wird man sich schnell satt sehn.

Überlege mir derzeit ein hochwertiges am liebsten gebraucht zu kaufen, nur gestaltet sich die Suche sehr schwer danach.
 
Aufsätze bringen normalerweise sehr sehr schlechte Bildqualität mit sich und deswegen sollte man bei einem Fisheye schon etwas mehr ausgeben und sich ein Objektiv kaufen. Ein ganz guter Kompromiss ist meiner Meinung nach das Peleng 8mm Fisheye, die Abbildungsqualität ist gut, allerdings musst du auf den Autofokus verzichten.
 
Gibts bei eBay und ist auch hier im Forum in der "Biete" Abteilung des öfteren mal zu sehen.
 
Ein ganz guter Kompromiss ist meiner Meinung nach das Peleng 8mm Fisheye, die Abbildungsqualität ist gut, allerdings musst du auf den Autofokus verzichten.

Af braucht man nur bedingt, zB im extremen Nahbereich, ansonsten einfach 3m Einstellen und ein Stückchen abblenden. :D


An einer Crop-Kamera reduziert sich beim Peleng übrigends die kreisrunde Abbildung auf schwarze Ecken.

lg Bernd
 
Ich habe so einen Aufsatz und so extrem schlecht sind die Fotos nicht, wie hier jeder redet, für den Preis lohnt es sich allemal in die Welt des Fisheye reinzuschnuppern.

An Stelle des TO würde ich mir so ein Ding einfach mal kommen lassen, kosten ja nicht die Welt und mal ein bischen mit rumspielen.
 
AW: Bitte verschieben in Technik // Fisheye - Objektiv / Aufsatz

Das Objektiv hat keinen Autofokus, aber wie gesagt, das Scharfstellen kannst du bei der Brennweite und ein wenig Abblenden relativ locker angehen, was die Präzision betrifft.

Mittels Blendenring kannst du die Blende verstellen, die jedoch erst nach verschieben eines weiteren Ringes ("Lock"-Position) geschlossen wird.
-> in dem Objektiv sitzt keinerlei Elektronik - an der Eos wird Blende 00 angezeigt.

Soweit ich das beurteilen kann, dürfte es sich bei beiden verlinkten Auktionen um das selbe Produkt handeln. (Ohne Gewähr)

lg Bernd
 
AW: Bitte verschieben in Technik // Fisheye - Objektiv / Aufsatz

Das Objektiv hat keinen Autofokus, aber wie gesagt, das Scharfstellen kannst du bei der Brennweite und ein wenig Abblenden relativ locker angehen, was die Präzision betrifft.

Mittels Blendenring kannst du die Blende verstellen, die jedoch erst nach verschieben eines weiteren Ringes ("Lock"-Position) geschlossen wird.
-> in dem Objektiv sitzt keinerlei Elektronik - an der Eos wird Blende 00 angezeigt.

Soweit ich das beurteilen kann, dürfte es sich bei beiden verlinkten Auktionen um das selbe Produkt handeln. (Ohne Gewähr)

lg Bernd

Danke für die Antwort, habe bereits auch schon mehr darüber erfahren:

* Kamera auf Zeitautomatik ("Av") einstellen
* zweiter Ring (2) am Objektiv in die Position "unlock" bringen
* gewünschte Blende am ersten Ring (1) vorwählen (Blende 8 bis 16 empfohlen)
* wenn die Kamera nicht Blende "00" anzeigt, dann Blende "1.0" an der Kamera einstellen
* Fokus am hintersten Ring (3) einstellen (Hyperfokaldistanz bei Blende 16 bei ca. 0.3m)
* Bildausschnitt wählen
* zweiter Ring (2) in die Position "lock" bringen (Sucher wird dunkel)
* Auslösen

Demnach ist es ein raltiv komplizierter Vorgang für ein paar Schnappschüsse, vorallem bei Momentaufnahmen wie beim Sport.

Demnach wäre doch ein Autofokus um einiges besser für meine eos400d

Bin dabei auf dieses gestoßen

http://cgi.ebay.de/Sigma-15mm-F2-8-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Soweit ich das erkennen kann ist es aber kein digitales oder? Es weicht erheblich vom Listenpreis ab.
 
AW: Bitte verschieben in Technik // Fisheye - Objektiv / Aufsatz

Gerade beim Sport ist es von Vorteil, mit den ewig gleichen Voreinstellungen am Objektiv zu fotografieren, und keine Zeit mit dem Autofokus zu verlieren.

Wie gesagt, wenn bei Blende 8 und Entfernungseinstellung 2m eh alles scharf ist, ist es relativ egal, wie weit das Motiv entfernt ist.

lg Bernd
 
AW: Bitte verschieben in Technik // Fisheye - Objektiv / Aufsatz

Gerade beim Sport ist es von Vorteil, mit den ewig gleichen Voreinstellungen am Objektiv zu fotografieren, und keine Zeit mit dem Autofokus zu verlieren.

Wie gesagt, wenn bei Blende 8 und Entfernungseinstellung 2m eh alles scharf ist, ist es relativ egal, wie weit das Motiv entfernt ist.

lg Bernd

Danke, nur denke ich finde es nur mühselig dann immer unzulocken etc, wenn ich die blende einstelle. Nervt das nicht auf dauer?

Seh ich das richtig, ich unlocke, die Blende wird geöffnet kann eingestellten werden, auf der kamera muss 0,0 stehen für die Blende, und ich locke. Dann kann ich mein Bilder im AV oder M Modus machen?

---

Handelt es sich hierbei um ein digitales Objektiv? Der Preis ist okay.

Bin dabei auf dieses gestoßen

http://cgi.ebay.de/Sigma-15mm-F2-8-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Soweit ich das erkennen kann ist es aber kein digitales oder? Es weicht erheblich vom Listenpreis ab.[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte verschieben in Technik // Fisheye - Objektiv / Aufsatz

Das Objektiv hat keinen Autofokus, aber wie gesagt, das Scharfstellen kannst du bei der Brennweite und ein wenig Abblenden relativ locker angehen, was die Präzision betrifft.

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Du hast bei der kurzen Brennweite zwar eine sehr große Schärfentiefe. Trotzdem muss aber der Abstand Objektiv-Sensor exakt stimmen. Die erforderliche Genauigkeit hängt übrigens nur von der Blende, aber nicht von der Brennweite ab.

Ich habe bei meinen Peleng erst an der 40D mit Liveview gemerkt, welche Schärfe das Objektiv eigentlich hat. An der 400D ist das Scharfstellen sehr mühselig.

vg Klaus
 
AW: Bitte verschieben in Technik // Fisheye - Objektiv / Aufsatz

ich werde es testen, hab es mir eben ersteigert. ansonsten wird es weiter verkauft.
 
AW: Bitte verschieben in Technik // Fisheye - Objektiv / Aufsatz

Bin dabei auf dieses gestoßen

http://cgi.ebay.de/Sigma-15mm-F2-8-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Soweit ich das erkennen kann ist es aber kein digitales oder? Es weicht erheblich vom Listenpreis ab.

Ein 15mm-Fisheye wird die am Crop-Format keine Freude machen.

Wenn Du schon soviel ausgeben willst, schau Dir mal das
Tokina Objektiv AT-X 10-17mm 3.5-4.5 AF DX Fisheye
an. Ist durch den Zoom viel flexibler.

vg Klaus

PS:
299 Euro für das Peleng:mad:
Vor 4 Jahren habe ich nur 170 Euro bezahlt.
 
AW: Bitte verschieben in Technik // Fisheye - Objektiv / Aufsatz

Das Peleng mit Direktanschluss

"3,5/8 mm PELENG Fisheye für Canon EOS (Direktanschluss)"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten