• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye Lumix Z18

siteop

Themenersteller
Gesucht wird ein Fisheye für meine kleine süße Lumix Z18.

Ich bin ja Noob und habe mir vor 16 Monaten die Z18 gekauft und bin auch wirklich zufrieden damit.

So wie ich es verstanden habe kann ich ja nur eine Vorsatzt auf meinen vorhandenen 55mm Adapter schauben.

So der 55mm Adapter wird ja nicht auf das Objektiv geschraubt sondern auf das Gehäuse von Objektiv.

Kennt jemand eine Fisheye das ich nutzen kann?

Das die Quali leidet bei Vorsatzlinsen ist mir bewußt, aber unumgänglich so wie ich es sehe.

Für Anregungen bin ich dankbar! :)
 
Hey,

Danke für die Seite!
Da gibt es ja tolle Objektive!!! :top:

Leider viel viel vieeeeeeel zu teuer für eine Cam die dragde mal 250€ gekostet hat.

Ich hatte da an max 80€ gedacht.
Wie schon erwähnt ist mir klar das ich da keine große Quali erwarten kann, das macht aber nichts da ich ja eh Anfänger bin und mich langsam vorarbeite.
 
Jepp, recht toll. Allerdings ist das mit ddem "zu teuer für eine 250Euro Cam"so nicht ganz richtig. Richtig teuer sind IMMER NUR die guten Objektive, der Body ist eher zweitranging. Richtig gute lichtstarke Objektive kosten teilweise 5-6 TAUSEND Euro und das sind nicht mal die teuersten ;)
Also 200-300 Euro für ein Objektiv sind für eine 250 Euro Cam durchaus angemessen. Du willst die Kamera bzw. das Ergebnis ja nicht verschlechtern, sondern verbessern!

Zugegeben, verdient werden muß das Geld natürlich erstmal und dafür übrig sein muß es auch, ein Teufelskreis ;-)

LG
 
Die Frage ist ja nur ob man sich nicht eine neue Kamera kaufen sollte und dann eben ein Objektiv für ein paar hundert Euros.

Ich meine für einen Corsa 1.2 kauft man sich ja auch keine Mega Schluppen die so teuer sind wie die ganze Kiste, wenn man etwas Hirn hat :D

Tja schwierig schwierig.....

Aber hast du auch ne Lumix?
Wenn ja welche Opjektive?

beste Grüße
 
Wie kommt das Fisheye den überhaupt auf die Kamera drauf?

An das Objektiv gleich dran wird ja wohl nicht gehen da diese ja total wackelig ist.

Hat da jemand eine Idee bzw. wer kennt die Lösung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten