• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye Kaufberatung

 
Worin liegt der Unterschied in der Bildwirkung von einem DX Linse bzw. FX Linse an meiner D90? Weil die Bildfeldabdeckung liegt bei 180° oder
 
Angenommen ein FX Fisheye projeziert auf Film bzw. den FX Sensor 180°. Wenn du dann einfach die Mitte vom Foto ausschneidest (nichts anderes macht ein DX Sensor) bleiben natürlich weniger als 180°.
 
Aber man erreicht die fast gleiche Bildwirkung.Oder? Da ich irgendwann auf FX umsteige lieber ein FX Fisheye oder?
 
Ich glaube bei meinem vollständigen Satz über Deinem war ich wo anders..

Wenn Du 180° diagonal möchtest kommst Du nicht um ein dem Sensorformat angepasstes Fish herum.
Das 16mm Nikkor Fish zeigt Dir an DX nicht ansatzweise das was Du mit dem DX Fish siehst.

Wenn Du an FX mit den 5MP zufrieden bisst dann kannst Du das DX Fish auch an FX einsetzen.
Außerdem kann man das Nikkor 10,5 rasieren. Dann bekommt man aber in zirkuläres Fisheye an FX
 
Außerdem kann man das Nikkor 10,5 rasieren. Dann bekommt man aber in zirkuläres Fisheye an FX

Das ist auf jeden Fall ein guter Tip, müsste ja gehn am FX trotzdem den vollen Sensor auszulesen.
Ich kann mich erinnern dass ein Bekannte ein "rasiertes" 10.5 auf seine 5D adaptiert(!) hat, weil das für ihn die beste Lösung war.

Hier gibts noch ein FX-Foto von einem "unrasierten", relativ weit unten: http://www.kenrockwell.com/nikon/105fe.htm
 
Schau dir mal das Objektiv an, das hat eine feste PlastikGeli. Die kann man mit ausreichend handwerklichem Geschick entfernen, was das Teil bedingt Vollformattauglich macht,
 
Danke für diesen tollen Beitrag.

Nun bin ich mir sicher, dass meine D300 nun doch das Nikkor AF DX 10.5 - 2.8
bekommen wird.

Viele Grüße Mike
 
Wenn man nun das Ganze über einen Adapter erreichen möchte und per DX über eine 50er Festbrennweite, welchen günstigen Vorsatz würdet Ihr empfehlen?
 
Wenn man nun das Ganze über einen Adapter erreichen möchte und per DX über eine 50er Festbrennweite, welchen günstigen Vorsatz würdet Ihr empfehlen?

Im ernst? Keinen, die Bildqualität is echt miserabel, ausser du willst diesen trashigen Look als Stilmittel...
Spar lieber ein paar Wochen länger u d hol dir das samyang ist gut und günstig.
 
Soo als erstes muss ich zugeben das ich nicht alles gelesen habe kann also sein das einer schonmal mein "Problem" hatte und eine Antwort drauf bekommen hat und ich es jetzt nicht gelesen habe.

Ich hatte damals eine D200 dort habe ich ein manuelles 8mm Fishey davor gespannt von Walimex absolut zufrieden Blende 4 oder 5,6 und zack war alles scharf. da ich allerdings jetzte eine D3 habe suche ich etwas vergleichbares es ist nur eine "effektlinse" muss also keine Preise gewinnen können so im Preissegment bis 300€ mehr nicht sollte es sich bewegen das 10,5 rasiert passt mir nicht sieht einfach merkwürdig aus das 16mm nikkon ist leider für diese art Objektiv zu teuer ich gebe gerne Geld für gute Objektive aus 24-70, 70-200, 17-35 aber für diesen zweck und art des Objektivs muss es nicht sein. Vieleicht könnt ihr mir ja da helfen?
 
Hallo, ich hab mir vor ein Fisheye zuholen. Und schnell bin ich auf die Samyang 8 mm gestoßen. Und jetzt wirft sich mir die Frage auf ob man da auch noch gut mit Video´s machen kann oder ob das überhaupt geht ?

gruß, Marco
 
Hallo, ich hab mir vor ein Fisheye zuholen. Und schnell bin ich auf die Samyang 8 mm gestoßen. Und jetzt wirft sich mir die Frage auf ob man da auch noch gut mit Video´s machen kann oder ob das überhaupt geht ?

gruß, Marco

ist das ein circular oder ein fullframe?
Mit meinem fullframe Nikkor 10.5 geht das schon noch. bei einem circular? Geschmackssache :rolleyes:

-Didix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten