• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye Für Pentax!?

Hay
Ich arbeite mit einem 0,42 Fischeye Konwerter,und bin zufrieden damit.Der Preis lag um die 60 € .Der Konverter paßt auf das orginal Objektiv.Findst du bei Ebay unter Konverter.
Gruß Axel
 
@Acy09:
Ich bin mittlerweile auch drauf und dran mich mit einem Konverter zu benügen. Könntest du als Entscheidungshilfe eins oder ein paar damit gemachte Bilder posten?

Mir ist z.B. nicht ganz klar, wie der Bildausschnitt bei 18mm (7,5mm) aussieht. Ich habe auch einen Konverter x0,25 (4,5mm) gefunden. Damit sollte das Bild mindestens dem eines zirkularen Fisheyes ähneln, oder?
 
Hallo,

so einen Fisheye-Konverter hatte ich auch einmal (für ca. 50DM gekauft). Diese sind in der Regel optisch "leicht grottig" ;) . Wenn es "preiswert" bleiben soll, dann lieber ein Peleng (8) oder ein Zenitar (16) kaufen...

Gruß
froeschle
 
Ich kann nicht klagen ,ich habe lLandschaften und Autos damit Abgelischtet.
Der Konverter ist auf meinem 18 55 Da und auf dem 50 200da im Einsatz.ab 20mm ohne schwarzem Rand
:ugly:
 
konverter....sind das diese "fisheye´s" zum rauf klipsen??ein guter freund hat so etwas für seine videokamera gehabt und sich jetzt doch ein fisheye-objektiv geakuft...er hat gemeint das bei dem klips der fisheye-effekt nur leicht zu sehen war...:ugly::ugly::ugly::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich kann Dir nur dringend zum DA 10-17mm raten.
Die KB-Fisheyes bringen den Effekt nicht sonderlich gut, die Circular Fisheyes nerven mit ihren schwarzen Ecken. Alternative sind die neuen Sigmas. Ob und wann die mit PK Anschluss kommen wissen aber wohl nur die Goetter:evil:

Die Konverter bieten nicht diesen Bildwinkel, schon gar nicht die Qualitaet und die Naheinstellgrenze ist leider auch DEUTLICH schlechter.


Neujahrsgruss
Heribert
 
Ich würde mir selbst gerne zum DA 10-17 raten können, aber 500€ sind dafür wirklich nicht drin :eek:
Ein Peleng für ca. 250€ will mir auch noch nicht so recht gefallen, im Endeffekt mache ich mir also Gedanken über einen solchen Konverter.

Vielleicht lädt Acy09 doch noch Beispielbilder hoch?
 
Die Konverter bieten nicht diesen Bildwinkel, schon gar nicht die Qualitaet und die Naheinstellgrenze ist leider auch DEUTLICH schlechter.
:confused:
ich wusste nicht, dass es überhaupt konverter gibt die eine naheinstellgrenze haben!
mein konverter ist gleichzeitig ein makro, wie jedes andere was ich bei ebay sah aquch. heißt: ich kann das motiv mit der linse berühren und die kamera stellt trotzdem scharf.

die abbildungsqualität ist allerdings zum kotzen:rolleyes:

EDIT: beispiel-foto hochgeladen
wwarum ich von einem konverter abrate, kann wohl jeder nach einem blick auf das foto verstehen
EDIT: noch eins
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

ich hab heute auch mal wieder festgestellt, das mein 18 - 55mm mir noch nicht weitwinklig genug ist - die Hochqualitativen Optiken unterhalb 18mm kann ich mir aber aktuell nicht leisten - nun habe ich auch schon über das Zenitar 16mm 2,8 nachgedacht - gerade weil hier der Fisheyeeffekt bei Crop nicht so krass ist -

ist das zenithar denn stark weitwinkliger wie mein Kit bei 18mm? - vielleicht kann ja jemand der die beiden optiken hat ein Vergleichsbild machen. - wäre für mich sehr hilfreich :D
 
huhu! werde das die Tage mal machen, im moment hab ich keine Zeit wegen Klausuren :grumble: das Zenitar find ich als greenhorn eigentlich gar nicht so schlecht. is halt auf digital wenig fish aber trotzdem ganz gut (für den Preis)
habe für meins gebraucht - allerdings ein Zenitar M2,8/16 mit M42 Adapter-:ugly: 60 Teuros gelöhnt. ...das Pentax Fisheye hätte soviel wie meine komplette Ausrüstung gekostet :p
Edit: M42 Adapter hat auch nochmal 18 Teuro gekostet..
 
Hi - danke schonmal für die Antwort - da ich grad hinter einem Zenitar her bin, kannst du schon mal deine Ansicht bezüglich weitwinkligkeit im gegensatz zum 18er sagen - bringt das viel??

Über die Fotos würd ich mich natürlich auch in ein paar tagen noch freuen - vielleicht warte ich ja dann schon auf mein eigenes :D
 
Zenitar = fish = sich ändernder Abildungsmasstab von innen nach aussen

WW = Auskorrigiert = Geometrie wird verzerrt ("in die Ecken gezogen") aber keine (allzu) runden Kanten

vergleichbar? Nein!
 
So!
habe nach abgeschlossenen Klausuren nunmal die Zeit gefunden zwei Fotos zu machen.:p
(auch wenns nicht vergleichbar ist) habe die Kamera aufs Stativ gestellt und beide Objektive draufgemacht. das DA 18-55 is aber länger als das Zenitar und vielleicht kann man deswegen nochweniger vergleichen?? :confused:
..kein Plan. eventuell kann Litreb ja trotzdem was damit anfangen. Die Position des Stativs mit Kamera hat sich jedenfalls nicht geändert.
habe auch nochmal ein Foto auf Film aufgenommen, welches ich zum Vergleich auch irgendwann mal einstellen kann. ..da sieht man, wie zu erwarten, noch einiges mehr drauf.:ugly:


..erst fragen und dann nicht mehr auftauchen :grumble:..falls das also noch irgendeinen interessiert: hier das dritte Foto zum Vergleich( allerdings von 9 mal 13 eingescannt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuers Einstellen!

Fuer mich hat es sich gelohnt, denn ich fotografier Digital, genauso wie analog...

schoener Vergelich auch wenn der Scan graesslich ist, vom Abzug?!

Gruss,

Blende-8
 
Also ich suche ein Fisheye für meine K100d. Bedingung ist der Autofokus, dazu sollte der Fisheye-Effekt doch eher stark vorhanden sein. Soweit ich jetzt gegooglet habe, komme ich an dem Pentax SMC DA 10-17mm F3.5-4.5 ED nicht vorbei?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten