• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye Für Pentax!?

Gut, das plündert ja dann mein Konto noch ein Stückchen mehr ... da bleibe ich lieber beim Pentax :)
 
EDIT: Das Folgende bezieht sich auf den ursprünglichen Threadstarter...gilt aber auch für die zuletzt gestellte Frage.

ich würde lieber nicht ganz so viel geld ausgeben und doch ein solides fisheye haben, wenn es möglich ist.
Meiner Meinung nach, ist dann das Samyang/Walimex 8/3,5 das Richtige für dich. Das hat manuellen Fokus (AF braucht man da wirklich nicht), eine Automatik-Blende, ist wirklich nicht schlecht (auch an der K-5) und dazu gut verarbeitet. Bei Ebay bekommt man das Samyang wohl am günstigsten neu von einem polnischen Anbieter. Dort habe ich schon mehrfach gekauft. Ist also kein Hindernis.

Die anderen Objektiv kenne ich allerdings nicht.

Nochmal zum AF: Ich habe mein Samy immer auf 3 m Fokusdistanz gestellt. Damit decke ich alles vom etwa "direkt vor mir" bis unendlich ab. Im Makro-Bereich kann man sich dann durchaus an die Entfernungsskala halten. Ich möchte behaupten, dass der AF der K100D bei so einer Brennweite eh nicht so präzise arbeitet - was man dann aber auch nicht merkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mit meinem samyang 8mm sehr zufrieden. leider konnte ich es noch nicht mit dem pentax 10-17 oder dem sigma vergleichen, ich glaube allerdings dass mir persönlich die 10mm besser liegen würden. AF braucht man bei einem fish allerdings wirklich nicht.

und die neuen perspektiven die man damit hat sind verblüffend, wenn auch trickreich.
 
Also ich suche ein Fisheye für meine K100d. Bedingung ist der Autofokus, dazu sollte der Fisheye-Effekt doch eher stark vorhanden sein. Soweit ich jetzt gegooglet habe, komme ich an dem Pentax SMC DA 10-17mm F3.5-4.5 ED nicht vorbei?
Ich würde mal in der Bucht das als Suche speichern, dann bekommst Du täglich ne Mails wenn es was neues gibt. So bin ich günstig an meins rangekommen.:top:
 
ich bin mit meinem samyang 8mm sehr zufrieden. leider konnte ich es noch nicht mit dem pentax 10-17 oder dem sigma vergleichen, ich glaube allerdings dass mir persönlich die 10mm besser liegen würden. AF braucht man bei einem fish allerdings wirklich nicht.

und die neuen perspektiven die man damit hat sind verblüffend, wenn auch trickreich.

Das Samyang 8 mm benutzt eine andere Projektion als alle anderen verfügbaren Fisheyes, nämlich eine mehr oder weniger winkeltreue anstatt einer flächentreuen. Darin liegt scheinbar auch der Grund, dass es trotz nur 8 mm Brennweite das APS-C-Format komplett füllt.

Nicht dass das eine prinzipiell besser als das andere wäre, aber man sollte wissen, dass sich dadurch unterschiedliche Abbildungscharakteristiken ergeben.
 
Naja, es gäbe da noch ein Sigma 10/2.8, welches Autofokus hat und ebenfalls ein Fisheye ist ;)
Hatte es im Zuge der Vergünstigungsaktion von Sigma gekauft und kann ich wirklich sehr empfehlen ;)
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ein Fisheye so scharfe Bilder liefert. Hab ehrlich gesagt den Vergleich mit dem 10-17 nicht, aber ich bin echt begeistert vom Sigma.
 
die Vorteile von 10-17 ist stabill fish eye effekt vorallem Zoom bereich (10mm bis 17mm)

diese Merkmale ist besonders denn bei anderem Objektiv gehst das nicht, weshalb die meisten fish eye ist nur FIX Objektiv .. :cool:

ueber die Scharfe gehst das wahrscheinlich beim Aufnahmen des Fotos ;)
 
Vielleicht wäre es besser, wenn du deine Posts auf Englisch schreibst, vorausgesetzt das beherrschst du besser als Deutsch. Dann könnten wir dir besser helfen und dich zudem auch besser verstehen.

LG
 
Hallo,

der letzte Post ist ja doch schon wieder einige Jahre her.

Hat sich an der LAge was geändert?

Das Pentax 10-17 ist ja mittlerweile bei unter 400 €, das wäre preislich okay.

Mir geht es bloß darum, ob es andere Alternativen in dem Preissegment gäbe?

VG Dennis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten