• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

FT Fisheye für E-450 gesucht!

hickthebrick

Themenersteller
Hallo zusammen..

Ich bin neu im Forum, also falls ich etwas falsch gemacht habe, bitte nicht gleich anpöbeln ;)

Zu meiner Frage:

Ich suche ein Fisheye für meine E-450, das nicht teurer als 220€, maximal 250€, sein sollte. AF wird wohl auf Grund der Preisspanne nichts.

Habt ihr Vorschläge?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, wo suche ich am besten danach? eBay? Ejnfach unter 8mm Peleng?

Bitte per PN beantworten, Händlerlinks sind im Forum nicht gewünscht....

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Statt eines Peleng wäre ev. auch ein Walimex/Samyang 8 mm mit 4/3-Bajonett möglich. Das überschreitet geringfügig dein Budget, benötigt aber keinen Adapter, den du beim Peleng noch dazu kaufen müßtest. Allerdings ist es genauso wie das Peleng nur manuell zu fokussieren. Das sollte aber bei einem Fisheye keine Hürde darstellen.
 
Statt eines Peleng wäre ev. auch ein Walimex/Samyang 8 mm mit 4/3-Bajonett möglich.
Das kann man zwar problemlos an die Kamera anbringen, allerdings ist das Ding für ein Diagonal-Fisheye für APS-C. An einer Oly hat es bei weitem keine 180° Bildwinkel und ist für mein Gefühl somit recht witzlos.
Das Peleng ist dagegen ursprünglich ein Zirkular-Fisheye für Kleinbild und damit ein Diagonal-Fisheye für Four-Thirds mit etwa 180°.
 
@kknie: sind 8mm nicht 8mm? Ob das Walimex/Samyang nun für Crop ist oder nicht, sollte doch keine Rolle spielen. Gefakte Brennweiten-Angaben kenne ich nur von Kompakten, weil die Umrechnerei sonst zu krass wäre.

Was mich am Wali/Sam mehr stören würde: Du wirst auf einen Anschluss festgenagelt. Ebenso wie bei den neueren Lensbabies :mad:
Manuelle Linsen würde ich, sofern möglich, immer in M42 kaufen... ich adaptiere mein Altglas hier ohne Probleme an 4 verschiedenen Systemen. Das spart einiges an Geld (y)

Gruß,
Daniel
 
@kknie: sind 8mm nicht 8mm?

Doch, aber bei Fischaugen gibt es keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen Brennweite und Bildwinkel, weil es verschiedene Projektionen gibt.
Das hat nichts mit "Fake" zu tun. Ein normales, d.h. rectilineares 8-mm-Objektiv hat ja auch nicht den gleichen Bildwinkel wie ein 8-mm-Fischauge.

Wie sonst sollte das Samyang den größeren APS-C-Sensor ausleuchten können und trotzdem keinen kleineren Bildwinkel an FT haben?

EDIT: Schau Dir mal die ersten beiden Bilder hier an, auch beides 8-mm-Fischaugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich meine ZD-Objektive auch nur an Oly/Pana-DSLRs oder Oly/Pana-mFT-Bodies anflanschen kann würde ich das eher nicht als Nachteil sehen, dass das Samyang bereits einen FT-Anschluss hat (außer man will es wirklich an mehreren unterschiedlichen DSLRs verwenden; ich gehöre aber zu denen, die keinen Sinn darin sehen, sich mehrere DSLR-Bodies unterschiedlicher Hersteller zu leisten).
Ev. wäre das Peleng noch vorzuziehen, wenn man sich unsicher ist, ob man das Fisheye behalten will. Ein M42-Peleng kann man auch einem CaNiSoPeSa..-User verkaufen, für das Samyang muss man einen FT/mFT-Nutzer finden.
Wenn das aber keine Rolle spielt würde ich jederzeit koreanische Wertarbeit der russischen Machart vorziehen;)
 
Walimex ist der Name der Vertreiberfirma, produziert wird das Objektiv von Samyang in Korea. Das ist so wie bei Hama, die erzeugen auch selbst nichts und lassen ihre Produkte bei den unterschiedlichsten Firmen produzieren.
 
Danke.
Aber was ist jetzt die bessere Wahl? Walimex oder Peleng?
Brauche ich beim Peleng noch rinen Adapter oder so etwas?
Und wie sieht's beim Walimex aus? Brauche bei dem auch noch etwas?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten