• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye-Frage

Mythos

Themenersteller
Hallo,

da ich grad auf der Such bin nach einem geeignetem Fisheye, stelle ich mir die Frage bei den happigen Preisen der Objektive, ob ich mit der günstigen Variante wie dem Peleng 8 mm (voll manuell) genauso zurecht kommen würde wie beispielsweise dem Sigma 10 mm mit AF. Vorallem geht es mir um das fokosieren bei schnellen ablaufenden Bewegungen.
Evtl. hat jemand einen gleichwertigen Vergleich oder Erfahrungen mit dem Peleng.

MfG
Mythos
 
Gibt es denn das Sigma 10mm Fisheye jetzt für Pentax? Hast du dich mal darüber informiert?

Einen Vergleich kann ich dir keinen bieten. Aber wenn du dir die Preise eines Peleng ansiehst und dann den Vergleich mit dem Pentax 10-17 ziehst sollte die Entscheidung "einfacher" fallen.
 
Das Peleng mit seinen 8mm ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes:
Entweder man muss schwarze Ecken moegen und man schneidet von jeden Foto die Haelfte weg:confused:
Das Sigma 10mm hatte ich auf der Photokina mal kurz an der K20D und habe es mit meinem Pentax Fisheyezoom verglichen. Die Qualitaetsunterschiede waren recht gering, das Sigma war minimal weitwinkliger.

Gruss
Heribert
 
Wenn du es für schnelle Bewegungen brauchst wird dir das mit dem Peleng sicher schwerer fallen als mit dem Pentax oder Sigma. Beim Peleng musst du Blende wie auch Fokus selbst bedienen und schnell manuell fokussieren, bei Bewegungen, halte ich für recht schwierig.
Hinzukommend ist der Preis für das Pentax doch recht gut. Gebraucht bekommst du es schon so um die 300-350 €!!! :top:
Schmeiß das Geld nicht raus sondern versuch ein Pentax zu ergattern!
 
Bei einem Fisheye ist die Schärfeebene im Verhältnis durch die geringe Brennweite sehr groß und ist deswegen verhältnismäßig einfach scharfzustellen. Es ist aber untypisch, daß man mit einem Fisheye häufig schnelle Szenen verfolgt bzw. es spielt sich das, was man fotografiert, meist in einem sehr ähnlichen Entfernungsbereich ab. Ob Du mit dem Scharfstellen klarkommst, kann ich nicht sagen, ich würde ein manuelles Objektiv nur empfehlen, wenn Du damit schon Erfahrung hast, also weißt, worauf Du Dich einläßt.
 
Mir wäre das Ding zu teuer. Endweder gleich was vernüftigeres - oder in Form eines Aufschraubadapter - richtig billig(ca. 30-50,-€)

So einen Adapter mit 52mm Gewinde hab ich noch aus Analogzeiten. Der macht zwar keine super scharfen Bilder, aber man hat zumindest einen Eindruck was der Unterschied von Fisheye und Superweitwinkel ist. Ein Fisheye ist eh ein sehr "spezielles" Objektiv mit dem man zweifelsfrei schöne Aufnahmen machen kann, aber es im Endeffekt benutzt man es doch eher selten.

Carl
 
kommt drauf an was du machen willst...
Ich habe ein Sigma 8 mm AF und schalte diesen AF meistens ab, also MF

Warum?
1. bei den Kugelpanos ist es klar, da muss jedes Bild gleich belichtet usw sein, also alles auf M
2. bei "Action", z.B. Skater auf der Rampe im Sprung: da kann ich nicht warten bis der AF irgendwas gefunden hat, da geht´s mit Blende 8 von ca. 0,4 mtr bis fast unendlich, also ehh alles scharf
3. Genauso bei anderen Bildern: Falls ich Blende 8-11 verwende, stell ich auf ca. 1 mtr scharf und zwar mit der aufgedruckten Skala, dann ist alles scharf vom Nahbereich bis unendlich.

4. Mit AF mache ich manchmal wenn ich den optimalen Schärfepunkt, nee bei 8mm besser ausgedrückt: Schärfebereich - eben auf einen bestimmten Bereich will, aber wie gesagt: MF bei 8mm ist mit etwas Erfahrung schneller als der AF ( und das nicht nur bei Pentax)

Deine Frage zum foccusieren bei schnellen Bewegungen:
Das mache ich - egal mit welchem Objektiv - meistens auch mit MF: vorfocussieren auf den entsprechenden Punkt, bringt meist "bessere" Bilder als irgendwas zu verfolgen und dann 60% unscharfe und die anderen 40% "*******e" Hintergrund oder eni anderer Grund warum es kein"gutes" Bild geworden ist.
Einfach darufhalten und losballern ist mal ganz nett, aber nicht unbedingt meine bevorzugte Art...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten