• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye FBW für D3000

miyagi12

Themenersteller
Hallo,

habe eine D3000 und würde mir gerne eine Fisheye FBW im Bereich 8-11mm zulegen. Möglichst lichtstark sollte es natürlich sein.
Was gibt es da an Auswahl und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bekomme ich mit 8mm und meinem Body schon schwarze Ränder?
Preis soll erst einmal aussen vor sein.

LG

miyagi
 
Das Sigma 2,8/10 Fisheye ist ein wunderbares Objektiv und hat, im Gegensatz zum 10,5er Nikkor Fish, Autofokus an Deiner Kamera.
 
Das Sigma 2,8/10 Fisheye ist ein wunderbares Objektiv und hat, im Gegensatz zum 10,5er Nikkor Fish, Autofokus an Deiner Kamera.

Sieht gut aus, aber woher sehe ich, dass es einen AF Motor hat?

edit: ok habs gefunden, HSM steht für AF Motor.
Liege ich nicht richtig in der Annahme, dass man bei einem Fisheye auch sehr gut ohne AF zurecht kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, aber woher sehe ich, dass es einen AF Motor hat?

edit: ok habs gefunden, HSM steht für AF Motor.
Liege ich nicht richtig in der Annahme, dass man bei einem Fisheye auch sehr gut ohne AF zurecht kommt?

Mit der Annahme liegst du richtig ;)
 
hab schon mehrmals nun gelesen, dass das sigma 8mm viel schlechter sei als das 10mm. stimmt das?

noch eine frage zu den schwarzen Rändern: wie würden die bilder bei 4,5 , 8 und 10mm aussehen?
 
Gegenfrage: was für Bilder möchtest Du haben? Runde oder komplett ausgefüllte?

Ich würde wenn schon nicht zum nikkor, dann allenfalls noch zum 10er Sigma greifen.
Das bild wird ohne Schwarze Ränder gefüllt und der Bildkreis beträgt (diagonal) 180°
 
Soviel wie möglich Fisheye-Effekt bei möglichst keinen Ränder. Vllt nur die ecken, aber eigentlich ungern!
 
Hi Miyagi,
bei Fisheyes gibt es 2 Varianten :
- Circular Fisheyes = rundes Bild das nicht den gesamten Sensor/Film abdeckt
- Diagonal Fisheyes = stark verzerrtes Bild das aber den gesamten Sensor/Film abdeckt

Zusätzlich gibt es natürlich noch DX und FX Fisheyes.

Das Nikon 10,5 und das Sigma 10 (sowie das Tokina 10-17) sind die DX-Diagonal Fisheyes - also wahrscheinlich das was Du suchst.

Das 4,5mm Sigma ist ein DX-Circular Fisheye => rundes Bild am DX Sensor ( auch an FX aber eben noch weniger Nutzung der Sensorfläche).

Das 16mm Nikon und 15mm Sigma sind FX-Diagonal Fisheyes => an DX eher ein mässiges UWW.

Das 8mm Sigma ist ein FX-Circular Fisheye => rundes Bild an FX, eher unbrauchbar an DX, man erzielt zwar einen Fisheye Effekt aber die Ecken sehen nicht schön aus.

Dann gibt es noch ein paar "Billig"-Anbieter wie z.B: das Samyang 8mm - das ist ebenfalls ein DX-Diagonal - manche sind sehr zufrieden mit dem Samyang und um den Preis ist es wahrscheinlich okay.

Das Sigma 10mm habe ich selbst und finde es sehr gut, das Nikon 10,5 konnte ich ein wenig testen und (wenn man das nach ein paar Bildern überhaupt sagen kann) ich denke es war in etwa gleichwertig zum Sigma.

LG
Hape
 
Hi Miyagi,
bei Fisheyes gibt es 2 Varianten :
- Circular Fisheyes = rundes Bild das nicht den gesamten Sensor/Film abdeckt
- Diagonal Fisheyes = stark verzerrtes Bild das aber den gesamten Sensor/Film abdeckt

Zusätzlich gibt es natürlich noch DX und FX Fisheyes.

Das Nikon 10,5 und das Sigma 10 (sowie das Tokina 10-17) sind die DX-Diagonal Fisheyes - also wahrscheinlich das was Du suchst.

Das 4,5mm Sigma ist ein DX-Circular Fisheye => rundes Bild am DX Sensor ( auch an FX aber eben noch weniger Nutzung der Sensorfläche).

Das 16mm Nikon und 15mm Sigma sind FX-Diagonal Fisheyes => an DX eher ein mässiges UWW.

Das 8mm Sigma ist ein FX-Circular Fisheye => rundes Bild an FX, eher unbrauchbar an DX, man erzielt zwar einen Fisheye Effekt aber die Ecken sehen nicht schön aus.

Dann gibt es noch ein paar "Billig"-Anbieter wie z.B: das Samyang 8mm - das ist ebenfalls ein DX-Diagonal - manche sind sehr zufrieden mit dem Samyang und um den Preis ist es wahrscheinlich okay.

Das Sigma 10mm habe ich selbst und finde es sehr gut, das Nikon 10,5 konnte ich ein wenig testen und (wenn man das nach ein paar Bildern überhaupt sagen kann) ich denke es war in etwa gleichwertig zum Sigma.

LG
Hape

Vielen Dank für diese Ausführungen!

Habe heute das Sigma 10mm und das Nikkor 10,5 getestet. Beide haben mich absolut überzeugt. Sobald das Geld zusammen ist werde ich mir vorraussichtlich das Sigma zulegen: 1. Etwas billiger und 2. AF Motor. Es sei denn das Nikkor wäre zu dem Zeitpunkt stark reduziert, da der AF mir eigentlich nicht so wichtig ist.

Nochmals danke, Thema hat sich für mich erledigt!
 
weil es grad um fisheye an der d3000 geht: bilder mit einem fisheye aufgenommen, kann man ja entzerren. was für nachteile bringt es einem dann, anstatt sich ein uww zu kaufen? also könnte man ein fisheye doch auch als uww nutzen, indem man die bilder dann entzerrt.
 
Hi Zusammen,

wie sieht es denn jetzt mit der Kombination D3000 und Samyang / Walimex 8mm genau aus?

Was man liest gibt es doch jetzt eine neue Version mit Chip die auch Belichtungsmessung unterstützen würde.
Ich kann aber nirgends (weder in der Positiv- noch in der Negativliste) die D3000 entdecken.

Hat jemand von Euch diese Kombination im Einsatz?
Wie wirkt sich das Ganze in der Praxis denn aus?

Vielen Dank,
armand2k
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten