Das würde mich nicht mal wundern, wenn ich es gewesen wäre.
nein, ich glaub, du warst's nicht - aber egal; jetzt zum TEST -
Versuchsaufbau (heute zwischen 10:00 & 10:30, Licht: keine pralle Sonne, da leichte Schleierwolken - trotz des blauen Himmels im Hintergrund; übrigens daher ideales Licht, um die Kontraste Licht/Schatten gut zu bewältigen; Kamera im Schatten am Stativ montiert, um Streulicht zu minimieren - ich möcht mich gleich für den schiefen Horizont entschuldigen, das sollte bei einem Test jetzt wirklich nicht passieren

aber naja, die Schärfe lässt sich ja trotzdem beurteilen; Abstand zur Bank/vorderster = der Kamera nächster Teil: ca. 25-30 cm):
- Einstellungen: alles auf default/Nullstellung bei "natural"
- Blendenreihe: f=3,5/5,6/8 sowie jeweils um exakt eine Blende länger belichtet (stimmt nicht genau - Blendenreihe ist ja 4-5,6-8; hätt ich ausgleichen können, war aber zu faul zum rechnen

- bei 3,5 war -0,3 EV & bei 5,6 +/-0 EV; seltsamerweise bei 8 = angezeigter Wert von +0,3 EV bzw. bei YG sogar +0,7 EV: d. h. bei geschlossener Blende lässt sich mittenbetonte AE täuschen, was übrigens ja meinen Erfahrungen entspricht: da etwas knapp unterbelichten aber sowieso nicht schadet, stört das nicht sehr)
- Entfernung: alle 3 Blendenwerte durch für jeweils 0,7m/2m/oo (unendlich); ich stelle jetzt NICHT alle Bilder der Reihe ein, denn das wären 3*3*4 = 36 Bilder
das einmal ein verkleinerter Testshot mit "vivid/-2 contrast/+1 schärfe" mit UV-Filter @ 0,7 m (also ein Ausschnitt gemäss meinen jpeg-default-Einstellungen, bis auf verkleinern & nachschärfen am PC nicht bearbeitet):
Anhang anzeigen 161740
und jetzt zum Test, gesammelte Eindrücke:
- 0,7 m ist bei meiner Kombination (Adapter+Peleng) eher so reale 0,5 m, 2 m ist real sicherlich auch etwas weniger; unendlich wirkt aber ebenfalls nicht wie unendlich, sondern eher wie 2-4 m: die geraden Linien der Ziegel im Hintergrund sind selbst bei oo/f=8 deutlich nicht so genau aufgelöst wie die Schrift im Vordergrund
- die Schärfeunterschiede zwischen den verschiedenen Filtern sind eher marginal (1:1-Crops ex Kamera wie beschrieben natural/default ohne jede Nachbearbeitung, f3.5 in höchster JPEG-Quali, f8 in Standard-Quali da sonst zu grosse Dateien - auch ein Massstab, woran man sieht, dass nicht nur Schärfe bei 3,5 schwach ist, sondern auch der Kontrast ziemlich flau; bei "Model" sind mit CGE - @Crushi: thanks! - Parameter reingehackt):
Anhang anzeigen 161751 Anhang anzeigen 161752
Anhang anzeigen 161753 Anhang anzeigen 161754
dagegen ist das
Kontrastverhalten mit dem UV-Filter deutlich besser

(soll das etwa heissen, UV-Filter bringt's doch digital voll?! da müsst ich ja wieder total umdenken ... nein, den Gedanken verdräng ich mal ganz schnell wieder: das gilt NUR für das Peleng

)
[YG & orange folgen gleich; weitere Bilder kann ich nachtragen; ich heb mir die Serie noch bis maximal ein paar Tage lang auf, dann wird gelöscht

ausser die gelungensten]