• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye an KB

unkn0wn

Themenersteller
Hallo zusammen ,
Da ich nun demnächst Fotos von einem skatepark und den dort fahrenden Leuten machen muss, stehe ich nun davor mir ein fisheye zuzulegen.

Als Body dient eine 5d mkII . Habe mir
Nun unter anderem das EF 2,8/15 Fisheye ausgesucht.

Ich wollte euch fragen welche Erfahrungen ihr bereits mit Fisheye objektiven am KB habt , oder welche ihr empfehlen könnt .

Preislich habe ich so um die 800 Euro gedacht.

Ich hoffe die Infos reichen erstmal .

Lg
 
Ich wuerde es mir gut ueberlegen, etliche Hundert Euros fuer ein Fisheye auszugeben. Wenn sich der Spasseffekt abgenutzt hat (und das geht schnell), dann ist deren Einsatzgebiet relativ eingeschränkt.

Ich hab schnell gemerkt, dass ich meins nach kurzer Zeit nur noch als UWW (mit entsprechenden Einschränkungen) genutzt habe und mir dann doch ein "richtiges" UWW gekauft. Da war ich dann doch froh, dass ich nur 1,5 Hundert Euros fuer ein Zenitar ausgegeben hatte...

Und uebrigens, AF ist bei Fisheyes völlig verzichtbar.

PS: Es gibt noch (mindestens) ein manuelles Fisheye mehr: Samyang 8mm/3,5. Hat bei photozone gut abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spar Dir das Geld für ein neues Canon und suche entweder ein gebrauchtes oder ein Sigma 15mm. Preislich liegst Du (grob) dann nur bei der Hälfte Deiner angepeilten 800,- €, wobei das Sigma 100,- € günstiger als das Canon sein dürfte und die bessere Naheinstellgrenze besitzt. Optisch sind beide ganz hervorragend und wirklich scharf!!!
 
Am KB sind nur zwei zu funden mit Autofokus.
Das Canon 15 und das Sigma 15, jeweils 2.8.
Manuelle gibt es noch Zenitar.

Außerdem gibt es noch das 8mm Sigma mit AF und das manuelle 8mm Peleng.
Diese machen ein Kreisrundes Bild auf den Sensor.

PS: Es gibt noch (mindestens) ein manuelles Fisheye mehr: Samyang 8mm/3,5. Hat bei photozone gut abgeschnitten.

Das Samyang (Walimex, etc.) ist nicht fürs Vollformat geeignet!

Auf den AF kann man beim Fisheye bestimmt verzichten, die russischen Fisheyes (Peleng und Zenitar) besitzen aber auch keine Springblende, so dass man mit abgeblendetem Objektiv und entsprechend dunklem Sucher arbeiten muss.
Um das mal einfach aus zu probieren sind sie aber sicherlich eine Option, da sie optisch (abgeblendet) nicht soo schlecht sind, und eben nur 1/3 der entsprechenden Objektive von Sigma oder Canon kosten.
 
Ich stimme Thomas zu, nimm das 15er Sigma! Es ist gleich gut wie das Canon, billiger und mit besserer Naheinstellung.

Alternativ kann ich das Walimex/Samyang 14/2,8 wärmstens empfehlen. Es hat zwar keinen AF und nur Arbeitsblende, ist aber auch am Rand sehr scharf - im Gegensatz zum EF 14 L II. Und es ist ein WW und kein Fisheye.
 
nimm das 15er Sigma! Es ist gleich gut wie das Canon, billiger und mit besserer Naheinstellung.

Also der Test auf Gletscherbruch zeigt bezüglich Abbildungsqualität ja doch, dass die Schärfe am Rand fehlt. Ob die Naheinstellgrenze im Skaterpark Relevanz bekommt wage ich zu bezweifeln.

Sorry, ich hatte in zwei von zwei Fällen Pech mit der Mechanik bei Sigma (jeweils inerhalb der ersten Woche). Bei Glas kauf ich halt nur noch Canon.
 
Alternativ kann ich das Walimex/Samyang 14/2,8 wärmstens empfehlen. Es hat zwar keinen AF und nur Arbeitsblende, ist aber auch am Rand sehr scharf - im Gegensatz zum EF 14 L II. Und es ist ein WW und kein Fisheye.

Das Objektiv kann auch ich empfehlen, aber bzgl. Bildwinkel ist es von einem 15er Fisheye nochmal eine ganze Nummer entfernt, und für dynamische Skateaufnahmen kann gerade die Verzeichnung des Fish vielleicht interessant sein...

Das das EF 14LII am Rand nicht scharf sei ist nach meiner Erfahrung mit beiden Objektiv schlicht falsch. In Punkto Schärfe nehmen die beiden sich nicht viel. Das Samyang hat allerdings weniger CAs dafür aber deutlich mehr Vignettierung und Verzeichnung. In der Summe ist für mich das 14LII immer noch das bessere Objektiv, aber ob das den 7fachen Preis rechtfertigt muss jeder selbst entscheiden...

Bei den Verzeichnungen bin ich mir da nicht so sicher :evil:
Ja, Ja, die Verzeichnung ist schon kräftig und dazu noch Wellenförmig, nichts desto trotz ist sie problemlos mit PT-Lens korrigierbar und in der Summe nur wenig größer wie beim viel gerühmten Nikon 14-24@14mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut photozone sollte es passen, wenn man die Sonnenblende rasiert. Hat jemand Erfahrung, ob das so stimmt?
Ich meine gelesen zu haben, dass man das machen kann (wenn man sich traut), aber dann hat man ein Fisheye mit schwarzen Halbkreisen links und rechts. Also weder einen ganzen Kreis (wie beim 8er Sigma oder Peleng) da das Samyang eine andere Projektion hat. Noch ein das ganze Format füllendes Bild (wie bei den 15/16ern). Für die Verwendung als Panorama Objektiv ist das geradezu ideal. Für Einzelbilder empfinde ich das als wenig spannend...
 
Laut photozone sollte es passen, wenn man die Sonnenblende rasiert. Hat jemand Erfahrung, ob das so stimmt?

Technisch passt es, wir haben bei einem UT mein Samyang auf eine 5D geschraubt. Die Sonnenblende schattet ab, allerdings hilft imho shaving auch nicht viel, da Du dann halt keinen annähernd eckigen Schatten hast, sondern halt unschöne runde Ränder (also MIR gefallen die Ränder nicht, vom crop kommend, wo das Samyang formatfüllend ist. Peleng ist sowieso kreisrund, imho noch häßlicher.)
Viel verliert man aber gerade am Vollformat dadurch nicht, kann man ja einfach croppen, da fallen nur ein paar % weg und man hat trotzdem ein (fast) 8mm fish was an einer 5D schon enorm ist. In LR 1 klick.

Insofern werde ich es bei einem Umstieg auf VF sicher behalten.

hier ist ein Beispiel shaved/unshaved (nicht von mir)

http://www.flickr.com/photos/juan-antonio-capo/4379996544/in/photostream/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Alternative könnte dann noch dieses angekündigte, allerdings noch nicht lieferbare EF 8-15mm F4 sein. Gibts da schon Bilder von?

Wenn man die 1500 (?) Steine übrig hat ist das sicher eine Alternative...
Dann hat man Vollformat und Circular Fisheye und alles dazwischen.
Lieferbar ist das allerdings noch nicht, und Bilder habe ich auch noch keine gesehen.
 
Ich wuerde es mir gut ueberlegen, etliche Hundert Euros fuer ein Fisheye auszugeben. Wenn sich der Spasseffekt abgenutzt hat (und das geht schnell), dann ist deren Einsatzgebiet relativ eingeschränkt.
und wenn der Spasseffekt nicht aufhört - wie bei mir?

Ich hab schnell gemerkt, dass ich meins nach kurzer Zeit nur noch als UWW (mit entsprechenden Einschränkungen) genutzt habe und mir dann doch ein "richtiges" UWW gekauft.
Man kann mit einem Fisheye auch schöne Fotos gestalten. Ich habe allerdings noch nie einen Draht zu "Spassfotos" gehabt.
Ich hatte allerdings mein UWW schon vorher und für mich ist das Fisheye immer wieder eine willkommende Abwechsung.

Schau mal in meine Fisheyegalerie! Da ist kein UWW-Bild dabei - alles Fish !
Und uebrigens, AF ist bei Fisheyes völlig verzichtbar.
OK, die Schärfeebene liegt warscheinlich selten daneben. Der Fokushub ist gering, aber trotzdem will ich auf Autofokus und vor allem eine automatische Blende haben.

triangle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten